1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Antworten an alle" auch für BBC

  • brotherT
  • 28. Januar 2016 um 18:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • brotherT
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Jan. 2016
    • 28. Januar 2016 um 18:58
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: 360 Total Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

    Ich möchte eine email erneut an alle senden, an die schon einmal diese email geschickt wurde - egal ob die Empfänger auf "An", "CC" oder "BCC" standen. Die Funktion "Antworten an alle" verwendet aber nur die Funktion "An" und/oder "CC".

    DIe ursprünglichen "BCC"-Empfänger sieht man ja, wenn man die email unter dem Ordner "Gesendet" anwählt.
    Gibt es auch eine Funktion für die Empfänger auf "BCC", um an all diese erneut eine email zu senden.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Januar 2016 um 19:43
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, brotherT! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Der Server entfernt logischer Weise die BCC Informationen aus dem Header, du kannst also, auch wenn du diese Mail an dich selber gesendets hast, nicht an die BCCs antworten.
    Du kannst nur die Gesendet-Kopie rechtsklicken und Als neu bearbeiten im Verfassen Fenster verwenden.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • brotherT
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Jan. 2016
    • 29. Januar 2016 um 16:04
    • #3

    Hallo rum,

    danke für die freundliche Begrüßung im Forum und die schnelle Antwort.

    Allerdings verstehe ich die Begründung nicht ganz:
    die BCC-Empfänger-Liste wird logischerweise nicht an den Server übertragen - wohl aber im "Gesendet"-folder gespeichert. Daher wäre doch technisch gesehen eine Funktion "Antworten an alle" also auch an die BCC-Empfänger möglich, wenn ich diese im "Gesendet"-folder auf die ursprüngliche email verwenden würde.
    In Microsoft-OUTLOOK geht das nämlich ...


    In Vorfreude auf eine Antwort verabschiede ich mich hiermit (vorerst ...) ;-)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Januar 2016 um 16:57
    • #4

    Hallo brotherT,

    Zitat von brotherT

    die BCC-Empfänger-Liste wird logischerweise nicht an den Server übertragen

    nein, die Mail wird komplett an den Server übergeben und der liest die AN, CC und BCC-Adressen aus und verteilt die Mail an diese, wobei er die BCC-Zeile entfernt.
    Probiere es aus und hänge an eine Mail mal einen Anhang mit 5 MB und schicke sie an mehrere BCC-Empfänger und schaue dir dabei im Taskmanager/Ressourcenmonitor die Menge der gesendeten Daten an, alternativ sende an einen und stoppe die Zeit und dann sende an mehrere :rolleyes:

    TB legt die Originalmail im Gesendet ab und da sind die BCC natürlich erhalten.


    Zitat von brotherT

    eine Funktion "Antworten an alle" also auch an die BCC-Empfänger möglich, wenn ich diese im "Gesendet"-folder auf die ursprüngliche email verwenden würde.
    In Microsoft-OUTLOOK geht das nämlich ...

    und woher soll nun TB wissen, welches die Ursprungsmail war? Antworten an alle kann aus der gesendeten Mail ja nur mit dem Originaltext gehen, nicht mit der Antwort eines Teilnehmers, daher "Als neu bearbeiten" und dann den Text umkopieren oder die BCC-Zeile kopieren oder die Adressaten als Liste ins Adressbuch und einfach neu einsetzen...
    Was genau macht den Ausguck?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™