1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Systemordner "Gesendet" veschwunden

  • HansBW
  • 7. Juni 2016 um 09:48
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • HansBW
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 7. Juni 2016 um 09:48
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: 45.1.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 home 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: GDATA
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall

    Hallo an Alle,
    ich habe das Problem, das der Systemordner "Gesendet" verschwunden war
    und nun als normaler Ordner in den Lokalen Ordnern auftauchte!
    Dadurch bekam ich eine Fehlermeldung "Speicherplatz prüfen oder so
    ungefähr" und die gesendete Nachricht konnte nicht in gesendet
    gespeichert werden.
    Habe nun in Profilordner/Mail/Local Folders geschaut und stellte fest,
    die Datei Sent fehlte. Habe nun die Datei Inbox (auch Systemdatei)
    kopiert, eingefügt und dann umbenannt von Kopie Inbox in Sent. Der
    Systemordner Gesendet ist nun wieder da, aber die ganzen gesendeten Mail
    sind nicht mehr sichtbar. Kann wieder neue Mails senden und diese
    werden wieder in Gesendet angezeigt, aber die ganzen anderen Mails nicht
    (Mails von ca. 1,5 Jahren, vielleicht 300 Stück).
    Im Ordner "Sent.mozmsgs" sind allerdings über 300 Mails und auch die
    ganz neue die ich heute geschrieben habe, diese wird auch beim
    Doppelklick in Thunderbird geöffnet, aber ältere aus diesem Ordner
    nicht!
    Was passiert sein kann, ich habe mit GData einen Komplettscan gemacht
    und er hat auch im Ordner Sent Anhänge gefunden die infiziert waren, ich
    dachte die brauchst du eh nicht mehr und habe die nicht in Quarantäne
    verschoben, sondern direkt von GDATA löschen lassen.
    Gibt es nun eine Möglichkeit, die gesendeten Dateien wieder sichtbar zu machen im Ordner "Gesendet"?


    Wäre klasse, wenn jemand eine Idee hat dies wieder hinzubekommen. Habe
    schon versucht den Pfad zu dem Ordner zu finden und in der Datei Sent
    anzupassen, aber Fehlanzeige, da steht nur /Local Folders confused.png

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. Juni 2016 um 21:44
    • #2
    Zitat von Blaeseha

    ich habe mit GData einen Komplettscan gemacht
    und er hat auch im Ordner Sent Anhänge gefunden die infiziert waren, ich
    dachte die brauchst du eh nicht mehr und habe die nicht in Quarantäne
    verschoben, sondern direkt von GDATA löschen lassen.

    Hallo,

    exakt damit hast du den vermissten Ordner gekillt. Stell ihn aus deiner sicherlich vorhandenen Datensicherung wieder her. Dann versuche die Mails zu identifizieren, deren Anhänge moniert wurde, lösche diese Mails im Thunderbird und komprimiere abschließend den Ordner im Thunderbird.

    Nebenbei sollte es zu denken geben, wenn du Malware versendet hast - wieso hat denn der Virenscanner den digitalen Mist nicht schon entdeckt und moniert, bevor du ihn versenden konntest?

    MfG
    Drachen

  • HansBW
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 10. Juni 2016 um 21:26
    • #3

    Hallo Drachen,
    danke erst mal für deine schnelle Antwort.
    Aber nun folgendes:die letzte Datensicherung von C mit Acronis war nach der Bereinigung mit GDATA. Hatte gehofft, das die Sicherung vorher war, aber leider war dem nicht so, sonst hätte ich den Zustand vor dem Virenscan gehabt, die Nachrichten gesucht mit dem Virenfund und mit Thunderbird gelöscht.
    Habe ja auch den dümmsten Fehler gemacht, den man machen kann, bei allen Virenfunden habe ich in Quarantäne schieben ausgewählt, nur bei den Mails nicht :-(.
    Wie gesagt, die Mails sind alle noch sichtbar in dem Ordner Sent.mozmsgs, aber sehe sie nicht mehr wenn ich Thunderbird gestartet habe. Alle neuen jetzt gesendeten Mails werden wieder richtig angezeigt, aber eben nur die. Mich interessiert jetzt nur wie man das Programmiertechnisch wieder sichtbar machen könnte, geht sicher, aber da müsste man sicher tiefer in die Datenbank und eine Beziehung herstellen. Das wäre ein Fall für einen Programmierer, der Thunderbird mit entwickelt hat.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™