1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Keine Benutzerdefinierte Einträge bei Import

  • blackout
  • 4. Juli 2016 um 15:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • blackout
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Jul. 2016
    • 4. Juli 2016 um 15:52
    • #1

    Hi,

    ich wollte mein Apple Adressbuch mit Sonderbezeichnungen importieren. Leider zeigt mir das Adressbuch keine Benutzerdefinierten Einträge wie: Zweitwohnung, zweite Mobilnummer, Schweizer Mobilfunktnummer usw. an.

    Wie bekomm ich Thunderbird dazu auch solche "nicht Standard" Einträge, also solche die ich selber angelegt habe, mir anzuzeigen?

    Thunderbird 45.1.1 auf Fedora23

    LG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juli 2016 um 20:48
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Wenn du uns sagst, in welchem Format die Adressbuch vorliegt, könnte ich dir eine Antwort geben.
    Der Adressbuchimport als Textdatei (*.csv, kommagetrennt) ist nicht so einfach,wenn man auf die Kategorien Wert legt.
    Die einzelnen Kategorien sollten nämlich mit exakten Bezeichnung in Thunderbird übereinstimmen.
    Dazu am Besten ein Adressbuch mit einer einzigen kompletten Adressen in Thunderbird exportieren (csv, kommagetrennt) und die Datei mit einem Editor oder Excel öffnen.
    Außerdem sollte in Thunderbird das Add-on MoreFunctionsForAdressbook installiert sein, welches eine Menge mehr Kategorien anbietet-

    Gruß

  • blackout
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Jul. 2016
    • 5. Juli 2016 um 20:46
    • #3
    Zitat von mrb

    Der Adressbuchimport als Textdatei (*.csv, kommagetrennt) ist nicht so einfach,wenn man auf die Kategorien Wert legt.

    hier liegt das Problem.

    Apples Adressbuch lässt alles zu was man will. Thunderbird erkennt und nimmt nur die Einträge die es selber kennt.
    Die Erweiterung bringt leider nicht viel, da hier wieder nur vorgegebene Einträge genommen werden.

    In dem Fall muss ich mich nach einer anderen Lösung umschauen

    Danke für die Antwort

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juli 2016 um 21:38
    • #4

    Was hindert dich daran die Datei an Thunderbird anzupassen?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™