Die Fehlermeldung tritt auch dann auf, wenn thunderbird während des startens zweimal angewählt (und damit wohl gestört) wird.
Keine beruhigend klingende Fehlermeldung wenn sie auftritt "Wer ausser mir bearbeitet denn meine Konten?" MfG.
Thunderbird abrufen / Fehlermeldung "Dieses Konto wird bearbeitet"
-
wildetrolle -
6. August 2016 um 13:19 -
Geschlossen -
Unerledigt
-
-
Guten Tag wildetrolle, und willkommen im Forum! (<= Ist doch schön, begrüßt zu werden, oder?)
Sag, warum löschst du einfach unsere gestellten Fragen weg, an Stelle diese zuerst einmal zu beantworten? Wir fragten nicht umsonst!
Es ist schon ein Unterschied, ob du einen Mac, einen Linuxrechner oder eine WinDOSe benutzt. Auch die Antworten auf die anderen Fragen sind zur Erarbeitung einer helfenden Antwort wichtig.Wer ausser mir bearbeitet denn meine Konten?
Vielleicht dein falsch konfigurierter AV-Scanner (den du uns ja schamhafterweise auch verschweigst).
Und natürlich sämtliche Geheimdienste aller Staaten. Aber davon bekommst du ja in der Regel nichts mit.wenn thunderbird während des startens zweimal angewählt (und damit wohl gestört) wird.
Kannst du das bitte etwas deutlicher erklären?
Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:
Mit freundlichen Grüßen!
Peter -
Sehr geehrter Herr Lehmann
Wenn der User Thunderbird startet (manchmal dauert das Starten des Programmes, weil der Computer beschäftigt ist) und das Thunderbird-Icon aus Unwissenheit oder Ungeduld (etc) ein zweites mal anklickt, dann kann es geschehen, dass Thunderbird mit der Fehlermeldung: "Dieses Konto wird bearbeitet, bitte versuchen sie es später nochmal.." antwortet. Diese Info möchten Sie gewiss zu Ihrer Wissensbank hinzufügen.
Da ich bis jetzt keinen neunstelligen Aktivierungscode erhalten habe um die Registrierung abzuschliessen habe ich das Forum nicht so wichtig genommen - alle benötigten Informationen zum Versand eines Aktivierungscodes habens Sie erhalten, damit sollte sich Ihre Frage danach erübrigen.
Ich hatte nicht den Eindruck dass die Liste aus Wörtern eine wichtige Frage darstellt. Alle Details helfen weiter - aber Sie arbeiten ja bestimmt auch nicht für sämtliche Geheimdienste aller Staaten
Als höflichster Troll aller Trolle verabschiede mich (eventuell bis zum nächsten mal) mit wilden Grüsse - ein lieber Troll.
-
Hallo du liebevoller und höflichster Troll aller Trolle!
Wenn der User Thunderbird startet (manchmal dauert das Starten des Programmes, weil der Computer beschäftigt ist) und das Thunderbird-Icon aus Unwissenheit oder Ungeduld (etc) ein zweites mal anklickt, dann kann es geschehen, dass Thunderbird mit der Fehlermeldung: "Dieses Konto wird bearbeitet, bitte versuchen sie es später nochmal.." antwortet.
Der Thunderbird schützt sich selbst davor, dass ein und das selbe Profil 2x geöffnet wird. Das Programm "Thunderbird" kann zwar auf einem Multiuser-Betriebssystem unter verschiedenen Usern mehrfach gestartet werden (und wenn direkt mit verschiedenen Profilen verknüpft, sogar mehrfach unter dem gleichen User), aber eben nur 1x mit dem gleichen Profil.
Es mag da Unterschiede geben, aber wir kennen ja immer noch nicht dein Betriebssystem ... .Wenn ein User versucht, durch schnelles mehrfaches Klicken das gleiche Profil mehrfach aufzurufen, dann kommt die folgende Fehlermeldung:
Und wenn du sie wegklickst, wird die erste Instanz ganz normal gestartet.
Und diese Fehlermeldung ist nun mal nicht die von dir gepostete.Das von dir beschriebene langsame Starten hat IMHO meistens zwei Ursachen, welche sich bei gemeinsamem Auftreten auch noch gegenseitig verstärken:
- Du schleppst ein mehrere GB großes Profil mit dir herum. Damit meine ich vor allem riesengroße Mbox-Dateien.
(Du kennst die Regel, dass der Posteingang - die INBOX - immer leer zu sein hat, und jede andere Mbox auf Dateiebene nur einige 100MB groß sein sollte? Maximalgröße: auf jeden Fall unter 1GB. Und dass die wichtigste Pflegemaßnahme für Mbox-Dateien deren Komprimieren ist? Und du weißt auch warum das so ist?)
Auch das IMHO für stationär an einem zeitgemäßen Internetzugang völlig unnütze "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten" erzeugt große Mbox-Dateien. Prüfe ob du diese Option benötigst und schalte das einfach ab, wenn du IMAP nutzen solltest (was du uns ja leider immer noch verschwiegen hast). - Dein Thunderbird-Userprofil darf vom AV-Scanner überwacht werden. (Das TB-Userprofil muss dort unbedingt als Ausnahme eingetragen sein!) Auch hier sind die verschiedensten AV-Scanner unterschiedlich aggressiv. Aber leider gehört auch das zu den Fragen, deren Antworten ... .
Bitte prüfe deine Einstellungen entsprechend.
Normalerweise startet der Thunderbird wie jedes andere Programm sehr schnell. Du solltest also nach den Ursachen des langsamen Starts suchen. Je nach Betriebssystem gibt es da verschiedene Werkzeuge, mit denen du derartige Bremsen erkennen kannst.MfG Peter
- Du schleppst ein mehrere GB großes Profil mit dir herum. Damit meine ich vor allem riesengroße Mbox-Dateien.
-
Community-Bot
3. September 2024 um 20:30 Hat das Thema geschlossen.