1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

thunderb. 45.3. bleibt nach dem Speichern oder Löschen hängen

  • 88imo8
  • 14. September 2016 um 20:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 88imo8
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Sep. 2016
    • 14. September 2016 um 20:04
    • #1

    Seit dem letzten Win10 Pro. 1607 Upgrade bleibt Thunderbird beim Speichern und Löschen hängen. Das dauert ohne Rückmeldung dann ne Min. oder so, bis es weitergeht. Beim Schreiben oft nur bis zum nächsten automatischen Speichern.
    Ich benutze Thu. für 3 e-mail konten, 2 bei gmx, eines bei yahoo. Es sind alles imap-Konten. Habe schon 3 AV Programme ausprobiert, ohne Veränderung. Firewall ist die interne.

    Hat jemand schon ähnliche Probleme und weiß einen Rat?

  • SusiTux
    Gast
    • 14. September 2016 um 20:19
    • #2
    Zitat von 88imo8

    Habe schon 3 AV Programme ausprobiert,

    Versuche es mal ganz ohne, nur zum Test. Nach der Deinstallation, den Neustart nicht vergessen.

  • 88imo8
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Sep. 2016
    • 15. September 2016 um 21:14
    • #3

    der Microsoft Defender war einer der 3 AV's, die ich ausprobiert habe. Auch dabei gab es den beschriebenen Effekt.

  • SusiTux
    Gast
    • 18. September 2016 um 12:51
    • #4

    Deshalb hatte ich ja geschrieben, Du mögest es doch einmal ganz ohne irgendein AV-Programm testen. Wenn das nicht hilft, dann solltest Du zunächst einmal die Fragen, die hier beim Öffnen eines Fadens gestellt werden und die Du mal eben rasch gelöscht hast, zu beantworten.


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

  • 88imo8
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Sep. 2016
    • 19. September 2016 um 12:59
    • #5

    die Fragen habe ich in der aller 1. Nachricht beantwortet...

  • SusiTux
    Gast
    • 21. September 2016 um 21:16
    • #6
    Zitat von 88imo8

    die Fragen habe ich in der aller 1. Nachricht beantwortet...

    Ach ja, im Text. Ansonsten bist Du auf meinen Beitrag immer noch nicht eingegangen. Suche Dir mal jemand anderen zum Verkaspern.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. September 2016 um 21:27
    • #7

    Hallo Susanne,

    so ganz unrecht hat er ja nicht:

    Zitat von 88imo8

    Seit dem letzten Win10 Pro. 1607 Upgrade bleibt Thunderbird beim Speichern und Löschen hängen. Das dauert ohne Rückmeldung dann ne Min. oder so, bis es weitergeht. Beim Schreiben oft nur bis zum nächsten automatischen Speichern.
    Ich benutze Thu. für 3 e-mail konten, 2 bei gmx, eines bei yahoo. Es sind alles imap-Konten. Habe schon 3 AV Programme ausprobiert, ohne Veränderung. Firewall ist die interne.


    Also zumindest diese Fragen

    * Betriebssystem + Version: Beantwortet
    * Kontenart (POP / IMAP): Beantwortet
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Beantwortet
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Beantwortet

    wurden im Fließtext beantwortet.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 21. September 2016 um 21:33
    • #8

    Hallo Feuerdrache,

    mein

    Zitat von SusiTux

    Suche Dir mal jemand anderen zum Verkaspern

    bezieht sich in erster Linie auf

    Zitat von SusiTux

    Deshalb hatte ich ja geschrieben, Du mögest es doch einmal ganz ohne irgendein AV-Programm testen

    Das habe ich nun zwei Mal angesprochen und keine gescheite Antwort erhalten. Damit ist's dann gut.

    Gruß

    Susanne

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. September 2016 um 21:38
    • #9

    Hallo Susanne,

    danke für Deine Klarstellung.

    Ich hatte diese Bemerkung auf die "(Nicht-)Beantwortung der Fragen" bezogen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™