1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

[gelöst] Inline-PGP mit Anhang wird automatisch PGP/MIME verschlüsselt

  • slart
  • 2. Oktober 2016 um 22:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 2. Oktober 2016 um 22:03
    • #1

    * Thunderbird-Version: 45.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * PGP-Software / PGP-Version: Enigmal 1.9.5 (20160820-1403) / gpg4win 2.3.3

    Thunderbird mit Enigmail verschlüsselt Emails mit Anhang, die als Inline-PGP verschlüsselt versendet werden sollen, automatisch als PGP/MIME.

    Ich habe in allen 3 Einstellungen Inline-PGP eigestellt, bzw. PGP/MIME abgewählt.
    - Enigmail Einstellungen
    - Email Konteneinstellungen
    - Empfängerregeln

    Beim Verfassen wird korrekt angezeigt, dass die Email (mit Anhang) als Inline-PGP verschlüsselt wird (nicht unterschrieben).
    Im Gesendet-Ordner ist sie dann schon als PGP/MIME verschlüsselt abgelegt.

    Zitat

    Eventuell PGP/MIME verschlüsselte oder unterschriebene Nachricht; klicken Sie zum Überprüfen auf die Schaltfläche „Entschlüsseln“

    Das Ergebnis: Der Empfänger kann die komplette Email + Anhang nicht lesen.

    Bei Emails ohne Anhang funktioniert alles wie gewollt mit Inline-PGP.
    Das Problem besteht nur bei Emails mit Anhang.

    Was ist da los? Das kann doch wohl nicht wahr sein.

    LÖSUNG: Menü → Enigmail → Einstellungen → Erweitert = "Warnungen zurücksetzen"

    Einmal editiert, zuletzt von slart (3. Oktober 2016 um 13:26)

  • SusiTux
    Gast
    • 2. Oktober 2016 um 23:17
    • #2
    Zitat von slart

    Was ist da los? Das kann doch wohl nicht wahr sein.

    Doch, zumindest dann wenn man falsch klickt. ;-)

    Das "ältere" Format PGP/INLINE kann eine E-Mail mit Anhängen nicht als Ganzes verschlüsseln. Wenn man versucht, eine E-Mail mit Anhang als PGP/INLINE zu versenden, dann öffnet sich deshalb ein Fenster, in dem man gefragt wird ob man die Anhänge einzeln verschlüsseln möchte, gar nicht verschlüsseln oder eben doch PGP/MIME verwenden möchte. Wenn Du dann PGP/MIME auswählst, wird natürlich auch PGP/MIME verwendet.

    Wenn dieses Fenster bei Dir gar nicht erst erscheint, dann hast Du zuvor wohl schon PGP/MIME eingestellt, oder hast in diesem Fenster früher einmal PGP/MIME ausgewählt und angeklickt, dass dieses Format künftig automatisch für E-Mails mit Anhang verwendet werden soll.

    Nachtrag: Falls Du in Enigmail eine Regel angelegt hast, wäre das noch eine weitere Möglichkeit, dass die Abfrage nicht erscheint. Das solltest Du dann aber wissen.

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 2. Oktober 2016 um 23:36
    • #3

    Ich bekomme kein Pop-up zum auswählen.
    Ich habe überall Inline-PGP eingestellt, da der Empfänger keine PGP/MIME lesen kann. Bisher funktionierte das auch einwandfrei, bis eben jetzt das neue Problem mit dem Anhang. Ich hatte auch vor der Zwangsumstellung auf PGP/MIME immer nur INLINE-PGP. Erst seit der Zwangsumstellung gibt es (zum wiederholten Male) Probleme. Vor der Zwangsumstellung gab es keine Probleme mit Anhängen und Inline-PGP.

    Zitat von SusiTux

    Wenn dieses Fenster bei Dir gar nicht erst erscheint, dann hast Du zuvor wohl schon PGP/MIME eingestellt, oder hast in diesem Fenster früher einmal PGP/MIME ausgewählt und angeklickt, dass dieses Format künftig automatisch für E-Mails mit Anhang verwendet werden soll.

    Aha. Ist mir nicht bewusst. Wo kann ich das zurückstellen, wenn dem so sein sollte?

    Zitat von SusiTux

    Nachtrag: Falls Du in Enigmail eine Regel angelegt hast, wäre das noch eine weitere Möglichkeit, dass die Abfrage nicht erscheint. Das solltest Du dann aber wissen.

    Wo sehe ich, ob ich eine Regel eingestellt habe? Oder meinst du die Empfängerregeln?

  • SusiTux
    Gast
    • 3. Oktober 2016 um 10:59
    • #4
    Zitat von slart

    Ich hatte auch vor der Zwangsumstellung auf PGP/MIME immer nur INLINE-PGP. Erst seit der Zwangsumstellung gibt es (zum wiederholten Male) Probleme.

    Ich denke nicht, dass man von einer Zwangsumstellung reden sollte. Das entspricht nicht den Tatsachen. Es wurde lediglich die Standardeinstellung auf PGP/MIME verändert - zu MIME gezwungen wird man ganz und gar nicht.
    Der Mailclient auf meinem Smartphone unterstützt leider ebenfalls nur PGP/INLINE. Darüber habe ich mich auch schon hin und wieder geärgert. Mir ist kein Mailclient für mein Smartphone bekannt, der PGP/MIME unterstützen würde. Somit kann ich mich zwar ärgern, es ändert jedoch nichts.
    TB/Enigmail hingegen unterstützt nach wie vor beide Formate. Deine Schimpfe sollte deshalb eher den anderen Programmen gelten.


    Zitat von slart

    Vor der Zwangsumstellung gab es keine Probleme mit Anhängen und Inline-PGP.

    PGP/INLINE konnte noch nie Anhänger direkt in der E-Mail verschlüsseln. Ebenso wenig kann und konnte es HTML-Mails (grusel*) verschlüsseln. Das hat nichts mit Enigmail zu tun sondern ist in diesem Verfahren begründet.
    Wenn Du früher bereits E-Mails mit Anhängen verschlüsselt versendet hast, dann musst Du zwangsläufig über die oben erwähnte Abfrage gestolpert sein.
    Wenn die nicht mehr erscheint, dann liegt das sehr wahrscheinlich daran, dass Du das selbst so eingestellt, siehe oben.

    Zitat von slart

    Wo kann ich das zurückstellen, wenn dem so sein sollte?

    Einen Menüpunkt, um diese Auswahl rückgängig zu machen, kenne ich nicht. Du kannst in den Konfig-Dateien (prefs.js, enigmail.js) nach dem zuständigen Schalter suchen. Einfacher ist es wahrscheinlich, wenn Du in den Einstellungen von Enigmail unter dem Tab "Erweitert" die Einstellungen für die Warnmeldungen zurücksetzt. Wenn das nicht hilft, dann setze Einigmail im Tab "Allgemein" komplett auf die Ausgangseinstellungen zurück und stelle alles wieder neu ein.

    Zuvor überprüfe, ob Du nicht doch eine Regel erstellt hast.

    Zitat von slart

    Wo sehe ich, ob ich eine Regel eingestellt habe? Oder meinst du die Empfängerregeln?


    Ja, ich meinte eine Empfängerregel.


    (*) : Copyright Peter L. ;-)

    Einmal editiert, zuletzt von SusiTux (3. Oktober 2016 um 14:37) aus folgendem Grund: Formatierung des Zitats war durcheinander geraten.

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 3. Oktober 2016 um 13:24
    • #5

    Hier hab ich jetzt ein Bild dieses Popups gefunden:
    https://virtual-privacy.org/index.php/vers…mit-thunderbird

    Das "Warnmeldungen zurücksetzen" hat geholfen. Da war doch tatsächlich "Nachricht als Ganzes verschlüsseln und per PGP/MIME senden" angehakt.

    Hm ..., abgesegen von etwaiger Senilität, kann ich mich nicht nur vage daran erinnern, bei diesem Dialog diese Einstellung (vor einigen Jahren) vorgenommen zu haben, bzw. Häkchen bei "zukünftig" gesetzt zu haben. Es ist also wahrscheinlich.


    Problem gelöst.

    Vielen Dank für die Unterstützung!


    Natürlich gilt alle harsche Kritik nur meiner Inkompetenz im Umgang mit Thunderbird/Enigmail. ;)

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™