1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Termine aus in Lightning eingebundenen Goolgekalender erscheinen nicht im S Planner

  • Bertie90
  • 6. Dezember 2016 um 01:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Bertie90
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Dez. 2016
    • 6. Dezember 2016 um 01:45
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.5.1
    * Lightning-Version: 4.7.4
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 32bit
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Free Antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

    Hallo zusammen,

    nachdem ich Heute auf die Idee kam Mozilla Thunderbird für die Organisation meines Studiums zu nutzen habe ich direkt über die Add-Ons "Lightning" und den "Provider für Googlekalender" meinen Googlekalender hinzugefügt und Syncronisiert. Komischerweise waren die Termine die ich auf meinem Handy für die Uni erstellt hatte in Lightning transparent dargestellt, da der Status: "vorläufig" importiert wurde. Ich hab diese dann manuell auf "bestätigt" gestellt sowie zusätzlich den beschriebenen Workaround aus folgendem Thread vollzogen: Vertauschte "Status-Funktion" mit Google-Kalender

    Das Problem ist nun, dass alle dieser Termine zwar in Lightning und auch in dem im Browser aufgerufenen Googlekalender erscheinen aber diese Termine aus dem S Planner Kalender verschwunden sind. Auch ein Umstellen auf Status "vorläufig" und anschließendes Synchronisieren hat sie nicht wieder zurück aufs Handy gebracht. Desweiteren habe ich es auch mit MyPhone Explorer versucht, was auch nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat.
    Das verwirrende ist, dass andere mit dem Handy, für den gleichen Googlekalender, erstellte Termine im Handy und in Lightning erscheinen so wie gewünscht.
    Des Weiteren wäre noch zu erwähnen, dass alle im Handy fehlenden Termine (und in Lightning sichtbaren Termine) über eine Wiederholungsregel verfügen.
    Erstelle ich haargenau denselben Termin mit gleicher Wiederholungsregel in Lightning neu und Synchronisiere dann erscheint dieser auch wieder im Googlekalender im S Planner meines Handys.

    Ich bin echt ratlos und habe ehrlich gesagt keine Lust die ganzen Termine neu einzugeben damit diese wieder in meinem Handy erscheinen.

    Bitte helft mir sonst werde ich wahnsinnig! :steinigung: :wall::wall:

    MfG

    Fabian

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Dezember 2016 um 03:51
    • #2
    Zitat von Bertie90

    Komischerweise waren die Termine die ich auf meinem Handy für die Uni erstellt hatte in Lightning transparent dargestellt, da der Status: "vorläufig" importiert wurde.

    Das Verhalten habe ich bei einem GeneralSync-Nutzer ebenfalls feststellen müssen. Zumindest einige alte Versionen des S-Planners/Samsung-Kalender-Providers markieren alle neu erstellten Termine als "vorläufig" – und bieten keine Option, den Status zu verändern. Das Problem kann (für neue Termine) eventuell durch die Verwendung einer anderen Kalender-App oder ein Update von Samsung (falls verfügbar) behoben werden und hat nichts mit Thunderbird oder dem Synchronisationstool zu tun: da die Termine explizit als vorläufig markiert sind, sind sie in Lightning anschließend hellgrau.

    Zitat von Bertie90

    Erstelle ich haargenau denselben Termin mit gleicher Wiederholungsregel in Lightning neu und Synchronisiere dann erscheint dieser auch wieder im Googlekalender im S Planner meines Handys.

    Klingt nach einem Bug in Googles Syncadapter.

    Lagerst du deine Daten gerne in der Cloud? Falls ja: Suche mal nach einer Option, den Kalender neu anzulegen. Sollte es nichts in der Richtung geben ist der einfachste Weg wohl ein Export des Kalenders (idealerweise via Google-Webfrontend), das Anlegen eines neuen Kalenders und anschließender Import via Thunderbird. Dann sollten alle Termine neu übertragen werden, ohne dass du sie erneut eintippen musst. Wenn das Problem in den Daten liegt (z.B. in einem nicht von Thunderbird angezeigten Feld, dass du folglich bei deinen Tests nicht abgetippt hat), müsste man den Export ggf. vorher bereinigen.

    Falls nein: Hast du bei MyPhoneExplorer den richtigen Zielkalender verwendet? Das Synchronisieren eines Google-Kalenders (auf Android) mit einem Drittanbieter-Tool (MyPhoneExplorer) ist vermutlich keine gute Idee, besser nimmt man einen lokalen Kalender. Wenn das nicht hilft, könnte höchstens noch für GeneralSync Werbung machen ;) – mit MyPhoneExplorer kenne ich mich nicht wirklich aus.

    (Disclaimer: ich entwickle GeneralSync und bin damit befangen)

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Dezember 2016 um 10:54
    • #3

    Hallo zusammen,
    ich benutze den aCalender, der liest die Daten auch nur aus dem Android eigenen Kalender aus.
    Hier bekommen ich immer den Hinweis, dass ich die Google-Kalender-App zur fehlerfreien Synchronisation installieren soll.
    Was ich aber nicht mache, da der Google Vereinskalender ohne Fehler synchronisiert.
    Vielleicht ist das dass Problem.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Bertie90
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Dez. 2016
    • 6. Dezember 2016 um 11:32
    • #4

    Danke für die schnelle Antwort generalsync.

    Ich komme mir gerade bekloppt vor aber ich finde keine Möglichkeit den S Planner auf dem Handy upzudaten. Auch bei google habe ich keine Antwort gefunden ?(
    Weiß jemand wie ich den S Planner updaten kann?

    Im Play Store habe ich den Google Kalender gefunden und installiert, bei diesem fehlen aber auch die beschriebenen Termine.
    Seltsamerweise befinden sich im Google Kalender meines Tablets die auf meinem Handy fehlenden Termine.

    Klingt für mich also so, als ob irgendeine Synceinstellung auf meinem Handy die Übertragung dieser Termine verhindert. Ich weiß allerdings nicht welche bzw. ob diese gar nicht veränderbar durch mich ist und sich im Hintergrund befindet. Evtl. eine der Google Einstellungen?

    Ich nutze ein Galaxy S5 Mini mit Android 5.1.1

    Die anderen Vorschläge versuche ich heute Abend mal auszuprobieren. Schonmal vielen Dank. :)

  • Bertie90
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Dez. 2016
    • 6. Dezember 2016 um 15:40
    • #5

    Nach einem Bisschen rumprobieren bin ich nun auf folgenden Erkärungsansatz gekommen:

    Neu auf dem Handy erstellte Termine sowie auch in Thunderbird erstellte Termine synchronisieren sich ohne Probleme mit dem Googlekalender.

    Mir ist eingefallen, dass die ganzen fehlenden Termine solche sind, die ca. vor 2 Monaten erstellt wurden (am Anfang des Semesters).

    Kann es nun sein, dass die Synchronisation nur einen bestimmten Erstellungszeitraum abfragt und synchronisiert?
    Wenn ja: Wo ich das umstellen kann?
    Falls nein bin ich mit meinem Latein am Ende...

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Dezember 2016 um 16:13
    • #6

    Google synchronisiert meines Wissens nur aktuelle Termine (und Termine der näheren Vergangenheit, ich glaube ca. 1 Monat, aber nicht sicher). Ich habe aber eben keine genauen Infos finden können, wie das derzeit funktioniert. Manche Quellen beschreiben das Startdatum als relevant, andere sprechen vom Änderungsdatum (in diesem Fällen funktionierte wohl ein erneutes Importieren des gesamten exportierten Kalenders). Laut älteren Quellen werden nicht mehr aktualisierte Termine unter Android aktiv gelöscht, neuere beschreiben das nicht mehr. Scheint sich also auch immer mal zu ändern. Vielleicht kann dir in den Details jemand mit Google-Erfahrung helfen.

    Bei anderen Synchronisationstools sind mir keine derartigen Einschränkungen bekannt – unabhängig ob deine Daten in der Cloud oder auf deinen Geräten liegen.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Bertie90
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Dez. 2016
    • 6. Dezember 2016 um 23:36
    • #7

    Ich hab mich nun heute Abend hingesetzt und die Termine neu eingegeben.
    Eigentlich höchst unbefriedigend, weil ich gerne eine technische Lösung gehabt hätte aber ich hab mich damit abgefunden :D

    Ich kann nur nochmals erwähnen, dass ich mir fast sicher bin dass es am Startdatum oder Erstellungsdatum gelegen hat. (Wie oben erwähnt bereits 2 Monate her)

    Da dies wie es scheint eher ein Googleproblem ist will ich euch auch nicht weiter damit belästigen ;)

    Danke und Viele Grüße

    Bertie

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™