1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Thunderbird/Enigmail - OpenPGP E-Mail-Roboter Adele ?

  • John.Jonny
  • 3. Januar 2017 um 13:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • John.Jonny
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Jan. 2017
    • 3. Januar 2017 um 13:05
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.5.1
    * Betriebssystem + Version: Windows Xp (keine Kommentare, zur Aktualität, Sicherheitsrisiken)
    * Kontenart (POP / IMAP): IAMP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Mail.ru
    * PGP-Software / PGP-Version: 2.3.3
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Ja, Auch wenn Deaktiviert Problem vorhanden.
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Ja, Auch wenn Deaktiviert Problem vorhanden.

    Dämliche Fragerei :(

    Hallo Zusammen

    Mein anliegen, habe Thunderbird und PGP/Enigmail mittels dieser Anleitung eingerichtet.
    Leider ist bei meiner Test Mail an Adele folgende Nachricht zurück gekommen: (Siehe Quellcode unten, Screenshots)

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hoffe mit denn Screenshot die wichtigsten Einstellungen ab fotografiert zu haben.

    Code
    Ihre E-Mail ist "verstümmelt", d.h. sie enthält unvollständige
    Bestandteile (MIME, OpenPGP, o.a.). Daher kann ich Ihre E-Mail leider
    nicht weiter verarbeiten. Möglicherweise ist Ihnen beim Einfügen des
    Schlüssels ein Fehler unterlaufen, oder es liegt ein
    Übertragungsfehler vor.
    
    
    
    
    ----------------------------------------------------------------------
    HINWEIS: Diese E-Mail wird automatisch von Adele, dem freundlichen
    OpenPGP E-Mail-Roboter, als Antwort auf eine empfangene E-Mail
    veschickt.
    Falls Sie nicht an <adele@gnupp.de> geschrieben haben, hat
    möglicherweise jemand Ihre Adresse missbräuchlich benutzt. Wenn Sie
    sich durch diese E-Mail belästigt fühlen oder bei sonstigen Fällen von
    Datenmissbrauch wenden Sie sich bitte an <adele-abuse@gnupp.de>.
    Adele ist ein Service der G-N-U GmbH <http://www.g-n-u.de>.
    ----------------------------------------------------------------------
    NOTE: This email is sent automatically by Adele, the friendly OpenPGP
    email robot, as an answer to a email that was received. If you did not
    write to <adele@gnupp.de>, someone might have abused your
    address. If you feel annoyed by this email or in other cases of data
    abuse, please write to <adele-abuse@gnupp.de>.
    Adele is a service of G-N-U GmbH <http://www.g-n-u.de>.
    ----------------------------------------------------------------------
    For an English version of Adele write to adele-en@gnupp.de.
    ----------------------------------------------------------------------
    Alles anzeigen
  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. Januar 2017 um 15:13
    • #2

    Könntest du eventuell auch den Quelltext der gesendeten Mail posten, auf die Adele so antwortet? Hat der Schlüsselaustausch funktioniert, oder tritt das Problem bereits bei der ersten an Adele gesendeten Mail auf?

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • SusiTux
    Gast
    • 3. Januar 2017 um 15:36
    • #3

    Der Fehler liegt wohl darin begründet, dass die E-Mail an Adele in PGP/MIME verschlüsselt war.

  • John.Jonny
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Jan. 2017
    • 3. Januar 2017 um 16:00
    • #4
    Zitat von generalsync

    Könntest du eventuell auch den Quelltext der gesendeten Mail posten, auf die Adele so antwortet? Hat der Schlüsselaustausch funktioniert, oder tritt das Problem bereits bei der ersten an Adele gesendeten Mail auf?

    Mache gerade Screens :thumbup:

  • John.Jonny
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Jan. 2017
    • 3. Januar 2017 um 16:52
    • #5
    Zitat von generalsync

    Könntest du eventuell auch den Quelltext der gesendeten Mail posten, auf die Adele so antwortet? Hat der Schlüsselaustausch funktioniert, oder tritt das Problem bereits bei der ersten an Adele gesendeten Mail auf?

    So habe es nochmal in ein paar Screens zusammen gefasst.

    Also bei erster Nachricht von Adele: Erfolglos
    Zweite Nachricht von Adele: Wurde mir ihr Schlüssel zugeschickt.
    Dritte Nachricht von Adele: Erfolgreiche Entschlüsselung.
    Vierte Nachricht von Adele: Erfolglos

    Darüber hinaus möchte ich noch eine weitere frage anhängen (damit ich nicht ein neues Thema auf machen muss)
    Kann es sein das "TorBirdy" Add-on in einen "Verfassen" Fenster den Menüpunk "Einfügen" in der Menüleiste deaktiviert ?
    Wenn ich TorBirdy aktiviere, und eine neue Nachricht Verfassen möchte kann ich keine Links, Grafik, Tabelle etc setzen.

    Ich weiß ist ein wenig verwirrend wie ich es versuche zu beschreiben.
    (Siehe Scrennshot)

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Januar 2017 um 06:09
    • #6
    Zitat von John.Jonny

    So habe es nochmal in ein paar Screens zusammen gefasst.

    Ich hatte bewusst "Quelltext" geschrieben ("Mehr|Quelltext anzeigen"). Aus den Screenshots ist nicht ersichtlich, was tatsächlich versendet wurde. Dazu kommt, dass die Werbeseite, auf der du die Screenshots hostest, mit deaktiviertem JS nicht funktioniert. Häng die Screens doch in Zukunft direkt im Forum an, dann bleiben sie auch der Nachwelt erhalten.

    Deine Screenshots deuten jedoch auf die mögliche Ursache hin: du hast die erste Nachricht (mit den PGP-Keys) verschlüsselt, und sie kam wohl verstümmelt an. Wie Susanne bereits schrieb, scheint Adele kein PGP/MIME zu unterstützen, die erste Mail sollte daher unverschlüsselt gesendet werden (iirc wird PGP/MIME bei Anhängen inzwischen automatisch aktiviert; ältere Versionen von Enigmail hatten auch andere Optionen angeboten, die ggf. mit Adele kompatibel sein könnten). Die dritte Nachricht fehlt in deinen Screenshots, hier könnte dasselbe Problem bestehen (z.B. wenn HTML aktiv ist – bitte unbedingt auf Nur-Text schalten!).

    Zu TorBirdy würde ich normalerweise zu einem neuen Thread raten, da es mit PGP nichts zu tun hat (und dir daher vermutlich andere Leute besser helfen können, die diesen Thread nicht lesen). Dennoch ein kurzer Absatz dazu: Sofern du mit Tor nicht nur spielen willst, solltest du dich akribisch an die Anweisungen der Entwickler halten:

    Zitat von TorBirdy @ AMO

    Please visit the TorBirdy website for more information. If you are using TorBirdy for the first time, make sure you read through it to understand what we are trying to accomplish with TorBirdy for our users.

    In der Dokumentation wird unter anderem erläutert, dass ausschließlich Nur-Text-Mails versendet werden sollen und die Konfiguration daher entsprechend angepasst wird.

    Die Verwendung von Tor birgt für Normalnutzer massive Risiken, da der Datenverkehr trivial von Dritten eingesehen und verändert werden kann. Tor schadet mehr als es nützt, wenn du nicht bereit bist, dich einmal durch die Dokumentation zu quälen!

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • John.Jonny
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Jan. 2017
    • 4. Januar 2017 um 15:48
    • #7

    Ich denke das beste ist wohl, wenn ich nochmal von vorne anfange.

    Werde mich diesmal nach dieser Anleitung halten.
    Dann werde ich ja sehen alles so funktioniert wie es soll.
    Dennoch danke für eure Hilfe.

  • SusiTux
    Gast
    • 4. Januar 2017 um 20:28
    • #8

    Du kannst meinen Hinweis gern weiterhin ignorieren. Nur, solange Du weiterhin versuchst per PGP/MIME mit der Adele zu kommunizieren, wird das vermutlich nicht klappen.

  • John.Jonny
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Jan. 2017
    • 5. Januar 2017 um 00:57
    • #9
    Zitat von SusiTux

    Du kannst meinen Hinweis gern weiterhin ignorieren. Nur, solange Du weiterhin versuchst per PGP/MIME mit der Adele zu kommunizieren, wird das vermutlich nicht klappen.


    Ich habe dein Post nicht ignoriert, war viel mehr damit beschäftigt zu experimentieren.
    Werde jetzt nochmal (Nachdem ich alles neu installiert habe) ohne PGP/MIME versuchen und mal sehen ob es funktioniert.
    Dennoch verwirrend denn ich habe mehrere male an Adele geschrieben, und min. 2 mal funktionierte es auch.
    Ich bekam dann denn schlüssel zu gesandt, und konnte daraufhin eine verschlüsselte Nachricht von adele entschlüsseln
    (Trotz PGP/MIME bzw. ich habe nichts deaktiviert, umgestellt auf PGP Inline habe ich nicht.)

    Danach funktionierte es dann aber wieder nicht.
    Mal sehen wann Adele antwortet dann werde ich dies nochmal Posten.

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Januar 2017 um 09:42
    • #10

    Ich gebe mal einen Kommentar meines Mannes wieder: "Der Betreiber wird schon gewusst haben, weshalb er dem Bot einen weiblichen Namen gegeben hat."

    Naja, ... . Meine Erfahrung ist aber tatsächlich die, dass es mit PGP/INLINE stets funktioniert hat. Im Zuge eines älteren Fadens hier im Forum hatte ich auch PGP/MIME ausprobiert. Prompt kam es zu der von Dir genannten Fehlerbenachrichtigung. (Was übrigens auch bedeutet, dass wir diesen Fehler hier schon einmal hatten und das Problem gelöst haben. Weshalb ich meinen Mann gerade darauf hingewiesen haben, dass John ein männlicher Name ist. ;-) )

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™