1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Programmstart Ladezeit 40 Sekunden

  • Antonio2
  • 24. Januar 2017 um 15:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Antonio2
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    31. Okt. 2016
    • 24. Januar 2017 um 15:14
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Mail.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender (der Bestandteil von Windows 10 Home)
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Nicht dass ich wüsste
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): O2-Box 6431


    Hallo,

    wenn ich meinen Thunderbird normal starte, dauert es inzwischen 40 Sekunden, bis sich das Programmfenster öffnet.

    Testweise habe ich TB im abgesicherten Modus gestartet, da kommt nach 5 Sekunden eine Textkasten-Abfrage, ob man im abgesicherten Modus weiterarbeiten möchte und nach 20 Sekunden ist das Programmfenster da.

    Wie kann ich den Grund der langen Ladezeit (zu viele gespeicherte Mails?) herausfinden und möglichst beseitigen?

    Danke im voraus
    Antonio2

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Januar 2017 um 16:36
    • #2

    Guten Tag Antonio2!


    Mögliche Ursachen für dein Problem (unvollständig und in der Reihenfolge, wie sie mir gerade einfällt):

    • Dein AV-Scanner darf das TB-Userprofil überwachen. Dieses darf nicht sein, hier droht sogar Datenverlust. => Das TB-Userprofil muss im Scanner als Ausnahme (von der Überwachung) eingetragen werden. (*)
    • Dein AV-Scanner darf die verschlüsselten Verbindungen zw. deinem Client und den Mailservern überwachen (gerne werbewirksam als "Mailschutz" bezeichnet) => deaktivieren (*)
    • Du hast die Option "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten" aktiviert, was mangels vernachlässigter Pflege zu riesigen Mbox-Dateien führt. Was unternimmst du zur Pflege dieser Dateien und teilst du deine Mails auch in selbst angelegte Ordner und Unterordner auf? Kennst du die empfohlenen maximalen Größen für die Mbox-Dateien und wie groß sind diese Dateien bei dir? (Falls dir etwas unbekannt ist: Hilfe & Lexikon)
    • Die Indexdateien deiner "Mailordner" sind beschädigt. Reparieren oder bei beendetem Thunderbird auf Dateiebene löschen. Beim nächsten Start werden diese wieder neu und vor allem aktuell angelegt.
    • vielleicht ist deine Internetverbindung auch nur sehr langsam?

    (*) Ich kenne den AV-Scanner aus dem Hause M$ nicht, da ich kein Windows benutze. Deshalb kann ich dir keine näheren Angaben zu dessen Fähigkeiten und Einstellmöglichkeiten geben. Aber eines kannst du bestimmt: den Defender einmal komplett abschalten, Neustart des Rechners und testen.
    Das ganze ist selbstverständlich nur als Test und mit gebotener Vorsicht (!) gedacht. Niemals in der Zeit ohne AV-Scanner irgendwelche Dateianhänge oder Dateien von ext. Datenträgern öffnen und auch nicht im Netzt surfen. Testen und den Defender gleich wieder aktivieren, Neustart!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Antonio2
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    31. Okt. 2016
    • 24. Januar 2017 um 21:53
    • #3

    Hallo Peter,


    Zitat

    eines kannst du bestimmt: den Defender einmal komplett abschalten, Neustart des Rechners und testen.

    Startmenü/Einstellungen/Update und Sicherheit/Windows Defender/Echtzeitschutz "Aus"
    Ladezeit 35 sec statt 40 sec.


    Zitat

    mangels vernachlässigter Pflege

    Die bisher alle im Posteingang gesammelten Mails habe ich jetzt monatsweise archiviert wie bei
    https://support.mozilla.org/de/kb/archivierte-nachrichten.
    Ladezeit weiterhin 40 sec.


    Diese Archivordner sind doch jetzt noch "innerhalb" der Thunderbird-Ordnerhierarchie. Kann und soll ich die "hinausschaffen" auf ein anderes Speichermedium?


    Danke
    Antonio

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Januar 2017 um 09:53
    • #4

    Guten Tag Antonio2!


    Zitat von Peter_Lehmann

    Was unternimmst du zur Pflege dieser Dateien und teilst du deine Mails auch in selbst angelegte Ordner und Unterordner auf? Kennst du die empfohlenen maximalen Größen für die Mbox-Dateien und wie groß sind diese Dateien bei dir?

    ?????

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Antonio2
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    31. Okt. 2016
    • 25. Januar 2017 um 17:04
    • #5

    Mein Eingangs-Ordner und die Monats-Archiv-Ordner sind zwischen 20 und 30 MB groß.

    Laut Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen könnte die Größenbeschränkung bei 2 GB liegen.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Januar 2017 um 17:14
    • #6

    Wirklich auf Dateiebene? Also mit dem Dateimanager anzeigen lassen oder im Thunderbird über Eigenschaften ... ?
    Was ist mit Komprimieren?
    Was ist mit den Indexdateien?

    Zitat von Antonio2

    Diese Archivordner sind doch jetzt noch "innerhalb" der Thunderbird-Ordnerhierarchie. Kann und soll ich die "hinausschaffen" auf ein anderes Speichermedium?

    Du kannst deine Archive in den "Lokalen Ordnern" anlegen.


    Zitat von Peter_Lehmann

    => Das TB-Userprofil muss im Scanner als Ausnahme (von der Überwachung) eingetragen werden. (*)

    ???


    Ich möchte dich bitten, sämtliche meiner Fragen zu beantworten. Es macht keine Freude, immer wieder neu zu fragen.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Antonio2
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    31. Okt. 2016
    • 25. Januar 2017 um 17:44
    • #7

    Dann danke ich für diese Art der Kommunikation, einen schönen Abend noch.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™