1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import POP -> IMAP [erl.]

  • hoodi
  • 15. August 2011 um 00:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • hoodi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Dez. 2010
    • 15. August 2011 um 00:56
    • #1

    Hey,

    ich möchte Mails von einem früheren Backup in mein neues Konto importieren. Das alte Konto war POP, das neue ist IMAP. Ich hab mir schon die Extension "ImportExport" geholt. Problem: Man kann dort nicht MBOX-Dateien von POP nach IMAP importieren. Es gehen nur .eml-Dateien zu importieren.

    Aber solche Dateien existieren in meinem Backup gar nicht. Das Backup war vom %appdata%-Ordner. Also ein Ordner "Thunderbird" mit ner profiles.ini, und nem profiles-Ordner mit Profilen. Darin befinden sich keine .eml-Dateien. Ich hab nur so Dateien wie "INBOX" (ohne Endung), die ist 800MB groß, d.h. da stecken wohl die Mails drin.

    Aber wie krieg ich die einzelnen Mails nun in mein IMAP-Konto? Danke!

    Thunderbird Version: 5.0
    Version vom Backup: 3.x glaub ich

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 15. August 2011 um 01:01
    • #2

    Lege ein Dummy-POP-Konto an
    Importiere in dieses Dummy-Konto die alten Mails
    Verschiebe dann die Mails aus den Importierten Ordner an ihren neuen Ort
    Lösche das Dummy-Konto

  • hoodi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Dez. 2010
    • 15. August 2011 um 01:11
    • #3

    Hey,

    danke für die schnelle Antwort. Das hatte ich mir auch schon überlegt. Habs aber nicht hinbekommen, da er beim Erstellen eine echte Email braucht. Mit x@y.com usw geht zwar im ersten Schritt, aber im zweiten versucht er das Passwort zu testen, und man kann das nicht erstellen. Ich hab auch keine Option gefunden in der man sagen kann dass es gar kein Passwort gibt?!

    EDIT: Ok, habs nochmal probiert und nun hinbekommen! Danke für die Turbo-Hilfe um die Uhrzeit :top:

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 15. August 2011 um 01:16
    • #4

    Im ersten Dialog Passwort weglassen und den Haken darunter entfernen
    Dann geht es auch mit nicht existenter eMail-Adresse
    Wichtig ist nur, daß es den Provider gibt
    Ich habe es vorhin mit der Adresse BlubberBlubberBlaBla@gmx.net ausprobiert und konnte das Konto 7 x nacheinander anlegen, ohne das TB gemeckert hätte.

  • hoodi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Dez. 2010
    • 15. August 2011 um 01:21
    • #5

    siehe edit - danke nochmal

  • stammersdorfer
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    27. Aug. 2009
    • 15. August 2011 um 09:49
    • #6
    Zitat von "HaasUwe"

    I...
    Wichtig ist nur, daß es den Provider gibt
    Ich habe es vorhin mit der Adresse BlubberBlubberBlaBla@gmx.net ausprobiert und konnte das Konto 7 x nacheinander anlegen, ohne das TB gemeckert hätte.

    Edit: vorhergehender Eintrag wurde durch mich gelöscht

    [*]Ich habe nun ein Dummy Konto angelegt => erledigt
    [*]Alte Mails in das Dummy Konto kopiert => erledigt
    [*]Versucht die kopierten Mails (*.sbd, Datei und *.msf) in mein IMAP Konto zu kopieren = > fehlgeschlagen


    Es lässt sich zwar kopieren, aber nach dem Start von Thunderbird sind diese wieder weg.
    Was mache ich falsch? :cry:

    Gruß stammersdorfer
    Windows 8.1 Pro @ Stand-PC
    Thunderbird 31.4.0

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 15. August 2011 um 11:12
    • #7

    Dann hilft wohl nur folgendes:
    Installiere das AddOn MailRedirect

    Leite mit dem die Mails an Deine eigene Adresse um. Das heißt sie werden ohne das Datum, Uhrzeit, Absender, Empfänger oder Betreff der Mail geändert werden an die angegebene Adresse gesandt.
    So landen sie sicher in deinem Posteingang. Dies kann mit allen Mails eines Ordners auf einen Schlag passieren (Strg + A markiert alle Mails)

    Gruß
    Uwe

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. August 2011 um 12:06
    • #8

    Hallo,

    zum einen kann man sich das

    Zitat von "HaasUwe"

    Lege ein Dummy-POP-Konto an

    Einrichten eines Dummy-Kontos sparen,dafür nimmt man einfach den Lokalen Ordner ;)

    Zitat

    [*]Versucht die kopierten Mails (*.sbd, Datei und *.msf) in mein IMAP Konto zu kopieren = > fehlgeschlagen

    Importieren kann man dann nur die endungslosen Dateien, nicht die *.sbd und *.msf, denn diese enthalten die Mails.
    Siehe die Erläuterungen der Dateien im Profil unter Punkt 11 der Anleitung :rolleyes:

    Die Mails dann aus dem importierten Ordner in den IMAP-Ordner ziehen, aber nicht zu viele auf einmal,die müssen ja nun auf den Server hochgeladen werden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • stammersdorfer
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    27. Aug. 2009
    • 15. August 2011 um 14:58
    • #9

    Hallo,
    also hier meine Ausgangslage:

    Externer Inhalt www.imagesup.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Mails von Karin (altes POP Konto) möchte ich in mein neues IMAP Konto.
    Wohin kommt diese Datei dann in mein neues Ordnersystem?

    Externer Inhalt www.imagesup.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß stammersdorfer
    Windows 8.1 Pro @ Stand-PC
    Thunderbird 31.4.0

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 15. August 2011 um 15:05
    • #10

    Hast Du Dir ein Dummy-Pop3-Konto angelegt?

  • stammersdorfer
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    27. Aug. 2009
    • 15. August 2011 um 15:18
    • #11

    ja - im Dummy Konto sind sie ja...

    Gruß stammersdorfer
    Windows 8.1 Pro @ Stand-PC
    Thunderbird 31.4.0

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 15. August 2011 um 15:21
    • #12

    Dann markiere die Mails dort und ziehe sie in das IMAP-Konto.
    Dieser Vorgang kann auch recht lange dauern, bis er abschlossen ist

  • stammersdorfer
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    27. Aug. 2009
    • 15. August 2011 um 15:24
    • #13

    Du meinst die Datei "Karin" markieren.

    Und wohin soll ich sie kopieren / verschieben?
    Einfach in die Ordnerstruktur?

    Gruß stammersdorfer
    Windows 8.1 Pro @ Stand-PC
    Thunderbird 31.4.0

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 15. August 2011 um 15:35
    • #14

    Im TB vom Ordner, in dem sie drin sind dorthin, wo sie hin sollen.

  • stammersdorfer
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    27. Aug. 2009
    • 15. August 2011 um 15:46
    • #15

    Also ich habe jetzt in meinem IMAP Ordnersystem einen neuen Order "Karin" angelegt.
    Dieser wird als Karin.msf angezeigt.
    Danach von meinem Dummy-Konto die "Karin" ohne Endung herübergezogen = kopiert in das IMAP Ordnersystem

    Externer Inhalt www.imagesup.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Ordner Karin im IMAP Ordnersystem ist aber leer.
    Muss ich sonst noch etwas rüberkopieren?

    Gruß stammersdorfer
    Windows 8.1 Pro @ Stand-PC
    Thunderbird 31.4.0

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 15. August 2011 um 15:53
    • #16

    Bitte nicht in Windows sondern im Thunderbird kopieren
    Dieser Vorgang kann, je nach anbindung, auch weit über eine Stunde dauern

  • stammersdorfer
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    27. Aug. 2009
    • 15. August 2011 um 16:32
    • #17

    ... anscheinend stehe ich auf der "Thunderbird Leitung" :nixweiss:

    *) Das heisst den Ordner markieren - in Thunderbird
    *) Datei => Speichern als geht nicht (grau hinterlegt)
    *) Datei => Gewählte Nachrichten speichern als MBox Datei (neu) oder (hinzufügen)

    Diese gespeicherte Datei dann im IMAP Ordnersystem wie dann einfügen?

    Gruß stammersdorfer
    Windows 8.1 Pro @ Stand-PC
    Thunderbird 31.4.0

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 15. August 2011 um 16:40
    • #18

    Hast Du den Ordner in dem Dummy-POP-Konto, so das Du die EMails dort siehst?

  • stammersdorfer
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    27. Aug. 2009
    • 15. August 2011 um 16:42
    • #19

    ja

    Gruß stammersdorfer
    Windows 8.1 Pro @ Stand-PC
    Thunderbird 31.4.0

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 15. August 2011 um 16:45
    • #20

    Dann kannst Du Doch mit dem TB die Mails einzelnn sehen, oder?

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern