1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird hängt sich immer wieder auf

  • Gwynifer
  • 23. März 2012 um 14:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gwynifer
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    22. Jul. 2009
    • 23. März 2012 um 14:19
    • #1

    Hallo an alle hier die wissend sind,

    seit dem letzten Update der neuen Thunderbirdversion taucht immer wieder das gleiche Problem auf;
    Habe 2Mail konten,gmx und arcor auf einem Windows7 PC,wenn ich Mails lösche (egal welches Konto) oder die Konten wechsle hängt sich Thunderbird mit ewigem Kreisel und dem Hinweis - keine Rückmeldung - immer wieder auf,da bleibt dann nur schließen und wieder öffnen;
    Ordner sind alle komprimiert,lass ihm auch zeit beim Kontenwechsel aber das nervt mittlerweile;hat jemand vielleicht eine gute Idee,die Suche in den FAQs hat nix gebracht...

    Danke schon mal für eure Grübelei! :)
    Gwynifer

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. März 2012 um 14:42
    • #2

    Hallo Gwynifer,

    teste doch zuerst einmal in TB's abgesicherten Modus.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Gwynifer
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    22. Jul. 2009
    • 23. März 2012 um 14:48
    • #3

    Hallo slengfe,

    auch wenn du jetzt vielleicht einen Lachanfall bekommst ;) wie mach ich das denn?

    Gruß
    Gwynifer

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. März 2012 um 15:40
    • #4

    Hallo,

    Safe-Mode verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben

    Nach einem Crash erstellt TB gewöhnlich einen Crash-Report.
    Könntest du den mal hier posten.
    Win-Taste+R
    dieses einkopieren
    %APPDATA%\Thunderbird\Crash Reports\
    Enter
    Datei öffnen und Inhalt hier posten.
    Bzw. die crash-ID posten.
    Gruß

  • Gwynifer
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    22. Jul. 2009
    • 23. März 2012 um 18:14
    • #5

    Hallo also den Report hab ich gefunden,danke für die detailgenaue Hilfe;

    Dort steht:
    InstallTime 20120312212756
    Wenn ich es mit Word öffne kommt folgendes:
    1331818643
    Mit anderen Programmen wir AR lässt es sich nicht öffnen,ist es das was du meinst :gruebel:

    Gruß von Gwynifer

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. März 2012 um 19:02
    • #6

    Wie war das Ergebnis des Starts im safe-mode?

    Leider habe mit der Auswertung von Reports wenig Erfahrung.
    So weit ich das gelesen habe, braucht man noch das Add-on
    ViewAbout
    Danach kannst du im Ansicht-Menü die Funktion "about:crashes" aufrufen, die dir einen Direktlink anzeigt.

    Gruß

  • Gwynifer
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    22. Jul. 2009
    • 23. März 2012 um 21:44
    • #7

    Hallo ich glaub ich bin zu doof, ich habs versucht aber bekomm das nicht hin,weder im Programm noch bei der Installation finde ich Safe Mode.... :pale:

    Gruß
    Gwynifer

  • VeTo
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2012
    • 24. März 2012 um 09:45
    • #8

    Bei mir das gleiche Problem mit vielen Tipps, die aber leider alle keine Änderung brachten :(
    siehe
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=58037

    MfG VeTo

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2012 um 11:30
    • #9
    Zitat von "Gwynifer"

    ich habs versucht aber bekomm das nicht hin,weder im Programm noch bei der Installation finde ich Safe Mode.... :pale:


    Nicht so schnell aufgeben. Allerdings rächt es sich jetzt, dass du die von uns gewünschten Informationen nicht in deiner Anfangsfrage gepostet hast. TB-Version und Betriebssystem wären schon wichtig.
    Allerdings steht alles schon detailliert in meinem Link drin.
    Wenn du den gelesen hast und nicht weiter kommst, schreibe uns genau, wo und warum nicht.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2012 um 11:46
    • #10

    Es gibt folgende Ursachen für einen Absturz:

    Defekter Installer (kann auch bei Auto-Update passieren).
    Datei neu herunterladen und installieren.

    Defektes Profil:
    Inkompatible Add-ons durch starten im safe-mode ausschließen.
    Da diese Maßnahme alleine Fehler in den Mailkonten nicht berücksichtigt, bleibt noch die

    Radikalmaßnahme:
    mit dem TB-Profilmanager ein neues Profil erstellen und von dort starten.
    Stürzt TB dann nicht ab, sollte man aus dem alten in das neue Profil migrieren.
    Allerdings müssen die Konten alle neu erstellt werden.

    Externe Programme:
    In erster Linie sind hier übereifrige Virenscanner und Firewalls zu nennen.
    Die Hersteller nehmen hier keine Rücksicht auf Mozilla und sind mehr auf das Zusammenspiel mit MS-Produkten wie Outlook bedacht. Hier bleibt einem nicht anderes übrig als das Abscannen (des Scanners und des Realtimeguards) radikal abzustellen.
    Man sollte hier das TB-Profil als Ausnahme setzen und am Besten jegliches Abscannen von Mails (vor allem der ausgehenden) untersagen.

    Auch das Betriebssystem kann unter bestimmten Umständen ursächlich sein, dann sollte man Maßnahmen wie einen minimierter Windowsstart ("sauberer Neustart") durchführen.

    Weiterführende Links:
    Thunderbird-Installer:
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/
    Profile verwalten (Anleitungen)
    4 Ein neues Profil erstellen
    Safe-Mode verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben

    Gruß

  • Awto
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2011
    • 24. März 2012 um 16:20
    • #11

    seit Version 11 hängt sich TB bei mir auch auf !

    Beschreibung:
    Zunächst arbeitet TB einwandfrei, doch nach einigen minuten hängt er sich auf und macht keinen muks mehr. Oben steht dann "Keine Rückmeldung"
    Ich muss den TB dann gewaltsam beenden, beim Neustart geht das spiel wieder von vorne los. Paar Min. alles ok -dann hänger!

    Bisher Ausprobiert:
    1.Neuinstalation
    2.Starten im abgesicherten Modus

    Beides half nicht,
    kann jemand
    :flehan:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2012 um 16:37
    • #12

    Und was sagt ein neues Profil?
    Eine Neuinstallation ist kein neues Thunderbird, da ja meistens das alte Profil weiter verwendet wird und im Profil sind 90% aller Fehler die Ursache. Ein neues Profil aber ist wie ein frisches Programm.

    Gruß

  • Awto
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2011
    • 24. März 2012 um 16:58
    • #13

    Ein neues Profil will neue EmailKonten einrichten,
    das hilft mir nicht da ich 14 Emailkontenhabe.
    Eine Neuinstallation der Konten wäre mir zu viel Aufwand, wie komme ich zurück auf Verion 10 ?

    LG

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2012 um 17:28
    • #14
    Zitat von "Awto"

    Eine Neuinstallation der Konten wäre mir zu viel Aufwand, wie komme ich zurück auf Verion 10 ?


    Am besten gar nicht, denn es könnte durchaus sein, dass im Profil schon etwas geändert wurde und das wird natürlich nicht zurückgeändert, sondern führt einfach zu Problemen.

    Erst einmal würde ich ein neues Profil testen. Denn wenn der Fehler dort nicht auftritt kannst Du Dir ziemlich sicher sein, dass es einen Fehler im aktuellen Profil gibt. Damit sind dann andere Ursachen weniger wahrscheinlich. Das ganze gilt natürlich auch umgekehrt und hilft einfach bei der Fehleridentifizierung.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2012 um 19:29
    • #15

    ... und zum Testen braucht man keine 14 Konten sondern nur eins.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. März 2012 um 21:45
    • #16

    Awto
    @Gwymifer

    möglicherweise handelt es sich bei euch um einen Bug z.B.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=733731

    Ich wurde gerade vom Bugkoordinator von Mozilla Thunderbird angemailt und habe u.a diesen Thread als Beispiel genannt.

    Gruß

  • Gwynifer
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    22. Jul. 2009
    • 26. März 2012 um 21:58
    • #17

    Hallo mrb

    ich entschuldige ich mich vorab schon mal für die evtl dumme Frage aber was fang ich jetzt mit der Info an,bin kein Crack nur Anwender :confused:

    Gruß
    Gwynifer

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. März 2012 um 09:34
    • #18

    Hallo Gwynifer,

    nicht viel, außer, dass Du weißt, dass der Fehler ggf. bekannt ist und sich hoffentlich jemand bei Mozilla darum kümmern wird. Ansonsten kannst Du leider gerade wenig machen, außer damit zu leben.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. März 2012 um 20:45
    • #19

    Richtig,
    und längst nicht jeder scheint davon betroffen zu sein.
    U.u. ist auch das jeweilige Betriebssystem von Bedeutung.

    Für dich bedeutet es etwas Arbeit.
    Entweder auf eine ältere oder eine Betaversion downgraden oder updaten.

    Ältere Versionen findest du hier:
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/
    Die Betaversion 12.0.2 beta hier:
    http://www.mozilla.org/en-US/thunderbird/all-beta.html

    Ich persönlich finde die 12 beta sehr gut und stabil, ob sie allerdings euer Problem behebt, weiß ich nicht.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (4. April 2012 um 15:58)

  • Gwynifer
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    22. Jul. 2009
    • 27. März 2012 um 22:35
    • #20

    Vielen Dank für eure Hilfe und die vielen Antworten,ich hab TB jetzt im Safe Modus und im Moment scheint das Problem behoben zu sein...
    Gwynifer die hofft das es so bleibt :lol:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™