1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Probleme bei Thunderbird
  • Alles
  • Probleme bei Thunderbird
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Nachrichten
  3. Zuletzt häufige Probleme
  4. Probleme bei Thunderbird

Achtung in Version 52.9.0 - E-Mail nicht mehr lesbar, wenn Anhang gelöscht wurde

  • Thunder
  • 8. Juli 2018 um 09:55
  • 10.023 Mal gelesen

In Version 52.9.0 hat man interne Änderungen zur Absicherung der EFail-Sicherheitslücke vorgenommen, die zu dem genannten Problem führen können. An der Fehlerbehebung wird bereits gearbeitet und getestet.

Achtung

Im Forum wurde darauf aufmerksam gemacht, dass nach dem Löschen bzw. Abtrennen eines Anhangs von einer E-Mail diese nicht mehr lesbar ist:

Achtung in Version 52.9.0 - E-Mail nicht mehr lesbar, wenn Anhang gelöscht wurde

Das Problem wurde auch seitens der Entwickler bestätigt. Die verstärkten Sicherheitsmaßnahmen führen in Version 52.9.0 dazu, dass beim Speichern der E-Mail (nach dem Abtrennen eines Anhangs) der eigentliche Inhalt durch einen "HTML-Parser" läuft und erst dann gespeichert wird. Dieser Schritt ist an dieser Stelle aber fehlerhaft bzw. unsinnig und beschädigt die E-Mail.

Update vom 08.07.2018:

Mozilla hat die Version 52.9.0 vorsichtshalber zurück genommen. Wer also noch bei Version 52.8.0 ist, der sollte auch zunächst dabei bleiben. Wer bereits auf Version 52.9.0 aktualisiert hat, sollte keine Anhänge aus den E-Mails löschen und auch nicht abtrennen! Theoretisch kann man die ältere Version 52.8.0 einfach über die fehlerhafte Version 52.9.0 "drüber" installieren. Allerdings werden bereits beschädigte E-Mails davon nicht repariert!

Update vom 11.07.2018:

Mozilla hat das Problem mit Version 52.9.1 behoben.

  • Achtung Vorheriger Artikel Probleme mit Thunderbird 38.3.0 und aktiviertem Lightning-Add-on in Version 4.0.3
  • Achtung Nächster Artikel Passwort-/Login-Problem mit Version 60.2.1 und 60.3.0

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Neuigkeiten 266
  2. Zuletzt häufige Probleme 19
  3. Probleme bei Thunderbird 13
  4. Probleme mit Postfachanbietern 5
  5. Probleme durch andere Software 1
  6. Sicherheitshinweise 2
  7. Filter zurücksetzen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™