1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Problems with Thunderbird
  • Everywhere
  • Problems with Thunderbird
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Nachrichten
  3. Recently common problems
  4. Problems with Thunderbird

Achtung in Version 52.9.0 - E-Mail nicht mehr lesbar, wenn Anhang gelöscht wurde

  • Thunder
  • July 8, 2018 at 9:55 AM
  • 9,931 Views

In Version 52.9.0 hat man interne Änderungen zur Absicherung der EFail-Sicherheitslücke vorgenommen, die zu dem genannten Problem führen können. An der Fehlerbehebung wird bereits gearbeitet und getestet.

Achtung

Im Forum wurde darauf aufmerksam gemacht, dass nach dem Löschen bzw. Abtrennen eines Anhangs von einer E-Mail diese nicht mehr lesbar ist:

Achtung in Version 52.9.0 - E-Mail nicht mehr lesbar, wenn Anhang gelöscht wurde

Das Problem wurde auch seitens der Entwickler bestätigt. Die verstärkten Sicherheitsmaßnahmen führen in Version 52.9.0 dazu, dass beim Speichern der E-Mail (nach dem Abtrennen eines Anhangs) der eigentliche Inhalt durch einen "HTML-Parser" läuft und erst dann gespeichert wird. Dieser Schritt ist an dieser Stelle aber fehlerhaft bzw. unsinnig und beschädigt die E-Mail.

Update vom 08.07.2018:

Mozilla hat die Version 52.9.0 vorsichtshalber zurück genommen. Wer also noch bei Version 52.8.0 ist, der sollte auch zunächst dabei bleiben. Wer bereits auf Version 52.9.0 aktualisiert hat, sollte keine Anhänge aus den E-Mails löschen und auch nicht abtrennen! Theoretisch kann man die ältere Version 52.8.0 einfach über die fehlerhafte Version 52.9.0 "drüber" installieren. Allerdings werden bereits beschädigte E-Mails davon nicht repariert!

Update vom 11.07.2018:

Mozilla hat das Problem mit Version 52.9.1 behoben.

  • Achtung Previous Article Probleme mit Thunderbird 38.3.0 und aktiviertem Lightning-Add-on in Version 4.0.3
  • Achtung Next Article Passwort-/Login-Problem mit Version 60.2.1 und 60.3.0

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Categories

  1. News 260
  2. Recently common problems 19
  3. Problems with Thunderbird 13
  4. Problems with mailbox providers 5
  5. Problems caused by other software 1
  6. Safety instructions 2
  7. Reset Filter
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™