1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nur Kopfzeilen herunter laden - Mails verschwinden

  • egiboy
  • 1. Dezember 2005 um 21:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • georgi88
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Jan. 2007
    • 28. Januar 2007 um 21:52
    • #41
    Zitat von "Solaris"


    Es wäre nett, dann auch die beiden bug IDs zu posten.

    Beide BugID's?
    Das habe ich erhalten:

    Bug 368404 Submitted

    Ach so, und unter diesem Bug steht auch der link zum anderen Bug. Das war wahrscheinlich mit "beide" gemeint. ;-)

    Grüße

  • Podie
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2005
    • 5. Juli 2007 um 16:57
    • #42

    hallo allerseits,
    ich habe das gleiche Problem und diese drei Seiten gelesen. Bin allerdings nicht schlauer geworden. Ich muss mich beruflich 100%ig auf mein E-Mail-Programm verlassen. Leere E-Mails kann ich mir nicht leisten. Ist das Problem inzwischen behoben, und wenn ja - wie ? Grundsaetzlich bin ich mit TB zufrieden. So geht es aber nicht. Sollte ich in Zukunft noch eine leere E-Mail mit TB 2.0.0.4 erhalten, werde ich unwiderruflich zurueck nach OE gehen (muessen).
    Gruss, Podie

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 5. Juli 2007 um 17:11
    • #43

    Hallo Podie, willkommen im Forum.

    Zitat von "Podie"

    Ich muss mich beruflich 100%ig auf mein E-Mail-Programm verlassen. Leere E-Mails kann ich mir nicht leisten.


    Dann solltest du besser auf die Verwendung der Option "Nur die Kopfzeilen herunterladen" verzichten denn dadurch kann es leicht zu Problemen kommen wenn z. B. die Verbindung abbricht.

    Ansonsten steht es dir jederzeit frei zu OE zu wechseln, aber auch dort wird dir niemand 100%ige Sicherheit garantieren können. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Podie
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2005
    • 5. Juli 2007 um 17:52
    • #44

    Hallo Werner,
    die Option "Nur Kopfzeilen herunterladen" hatte ich noch nie aktiviert. Du hast Recht, niemand kann 100%ige Sicherheit bieten. Aber mit Outlook Express oder Incredimail hatte ich zumindest dieses Problem noch nie. Damit wir uns richtig verstehen - ich bin ein Fan von TB und habe es bisher immer und ueberall empfohlen.
    Gruss
    Podie

  • freeadmin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 5. Juli 2007 um 22:29
    • #45

    Wenn ein Mailprogramm e-mails frisst, ist dass nicht in Ordnung, da es ganz leicht am Nutzen des Programms vorbei geht!
    Ich bin auch totaler Fan von TB, aber vor Kurzem habe ich bei einem Unternehmen dessen Kapital die e-mails sind (onlinehandel, ebay, etc.) dazu lange Überreden müssen, auf TB umzusteigen, da ja Ihre Outlook und Outlook Express Umgebungen funktionierten, ich das aber eklich fand. So... fetten Umzug von 15 Rechnern zu TB fertig. Seitdem bin ich jeden Tag da, da TB dort die mails frisst und keine Erklärung dafür zu finden ist. Teilweise bis zu 50 mails pro Tag die ohne Inhalt erscheinen. Keine Einstellung von "nur Kopfzeile" oder Virenscanner die da Blödsinn machen könnten. Jetzt stehe ich mit einem dezenten Mehraufwand an Arbeit da und einem ziemlichen Erklärungsnotstand noch dazu. Im übrigen TB 2.0.0.4 on Win XP Prof. per POP3, ich weiss alles "Ihhgitt" aber den eigenen Mailserver muss ich soft aus denen herausschütteln. Trotzdem macht es mich Wahnsinnig, da ich den ganzen Tag schon nach dem Problem recherchiere und die meisten Treffer in der Suchmaschine betreffen Outlook...grrr :evil:

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 5. Juli 2007 um 22:29
    • #46
    Zitat von "Podie"

    die Option "Nur Kopfzeilen herunterladen" hatte ich noch nie aktiviert.


    Dann hast du dich mit deinem Problem in den falschen Beitrag eingeklinkt denn hier geht es ausschließlich um Probleme die auftreten können wenn diese Option benutzt wird.

    Zitat von "Podie"

    Aber mit Outlook Express oder Incredimail hatte ich zumindest dieses Problem noch nie.


    Ich schlage vor du fängst noch einmal von vorn an und erklärst um welches Problem es überhaupt geht, aber das solltest du besser einem neuen Beitrag tun denn hier bist damit fehl am Platz. :wink:

    Gruß
    Werner

  • muck
    Gast
    • 8. Oktober 2007 um 10:40
    • #47

    Hallo,
    nun hat es auch mich erwischt und ich werde aber aus diesem Thread nicht so ganz schlau.

    Nutze die Einstellung "nur Kopfzeilen wenn > 100KB" seit Jahren problemlos bis heute. Und heute sind beim Herunterladen des Restes die betroffenen mails verschwunden. Zumindest in der INbox-Ansicht.
    Wenn ich die Inbox-Datei mit einem Editor untersuche, sind die mails aber noch da, auf dem Server sind sie aber weg, was bei meinen Einstellungen korrekt wäre, wenn ich sie eben vollständig heruntergeladen habe.

    Mir ist jetzt nicht klar, ob das ein offizieller und bekannter Bug ist, der nach wie vor nicht gefixt ist und der nur über die Vermeidung der Funktion "nur Kopfzeile runterladen wenn mail X > XKB" vermieden werden kann.

    Und vor allem interessiert mich: Wie kann ich ggf. die mails wieder sichtbar machen?

    Ich nutze Win2KPro SP4 und TB 2.0.0.6
    Ich habe "Index wiederherstellen" bereits durchgeführt, das Problem besteht weiterhin.

    Bin dankbar für Hilfe,
    Gruss, Muck

  • Angua
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Okt. 2007
    • 21. Oktober 2007 um 18:12
    • #48

    ... mit meine GMX-Adresse habe ich das Problem auch ... aber nur manchmal - komischerweise ... ich klicke auf "Klicken Sie hier, um die Nachricht herunterzuladen" und dann ist die Nachricht wech .... warum passiert das nur manchmal??

    Gruß
    Angua

  • Monsterslayer
    Gast
    • 22. Oktober 2007 um 13:14
    • #49

    Mal einer als Querschläger:

    Ich hatte "Das_Problem" mit freemail.web.de. Ein Beitrag im Forum hat mich damals darauf gebracht, die Ursache in der 15-Minuten-Beschränkung zu suchen.
    Allerdings... hatte ich mich um diese Zeit auch entschlossen, ohnehin einen Profi-Account bei Web.De zu erwerben. Das habe ich also vorgezogen und seitdem tritt "Das_Problem" nicht mehr auf.
    Seither rufe ich schön ausschließlich die Header pauschal ab, die Mail-Bodies selektiv und alles funktioniert.

    Schwierigkeiten mit dem Dienst eines anderen Providers, -ebenfalls beim Abruf der Header, aber erst beim zweiten Versuch und nachdem die E-Mails bereits einmal auf dem Server belassen wurden-, wurden durch die Umstellung des Protokolls von Pop3 auf IMAP gelöst. Das war eine Empfehlung des dortigen Supports und auf Erfahrung, nicht Verstehen, beruhend. So haben mehrere Kunden, die ihre Mail von verschiedenen Rechnern abrufen, einen Weg gefunden, von mindestens einem Client aus "nur die Header" herunterzuladen.

    Das zeigt mindestens, dass Thunderbird kaum jemals auf alle Eventualitäten "out-of-the-box" vorbereitet sein können wird. Das Tollste an den Komfortfunktionen jeder Software ist doch: man muss das gar nicht benutzen.

    Schöne Woche euch allen.

  • thunderbert
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Okt. 2007
    • 6. November 2007 um 22:00
    • #50

    Hallo,

    ich selber benutze ein GMX Account und hatte mit der Funktion "nur Kopfzeilen herunterladen" bisher nur das Problem, dass ich nach dem Herunterladen der Kopfzeilen die Spamverdachtsmail Meldungen von GMX nicht mehr vom Server herunterladen konnte. Ich habe das Problem mit einer entsprechenden Filterregel gelöst:
    Extras>Filter dann das Postfach einstellen, auf "neu" klicken und folgende Regeln aufstellen:
    1. "Alle Bedingungen erfüllen" anklicken
    2. "Betreff" einstellen, "enthält" einstellen und dann einen Text reinschreiben der immer in der Betreffzeile der Mail vorkommt, bei den Spamverdachtmails von GMX entsprechend "neue Mails in Ihrem Spamverdacht-Ordner" (natürlich ohne die Anführungszeichen).
    3. Bei auszuführenden Aktionen noch "Vom Server herunterladen" einstellen und fertig ist die Regel.


    Viele Grüße
    Thomas (benutze PortableThunderbird 2.0.0.6)

  • Fetz
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    18. Okt. 2005
    • 20. März 2008 um 18:11
    • #51

    Hallo,

    liegt zwar schon eine ganze Weile brach, aber mich interessiert das auch. Kann obige Regel mit der GMX-Spambenachrichtigung jemand bestätigen?
    Bei mir sehe ich im Filterlog, dass mehrere Tage der Filter "benutzt" wurde. Dennoch habe ich keine der Spambenachrichtigungen erhalten.

    Danke und Gruß, Fetz

  • thunderbert
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Okt. 2007
    • 21. März 2008 um 14:30
    • #52

    Hallo Fetz,

    versuch mal im Thunderbird einzustellen, dass die heruntergeladenen Mails NICHT vom Server gelöscht werden.
    Viele Grüße
    Thomas

  • Fetz
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    18. Okt. 2005
    • 22. März 2008 um 17:58
    • #53

    Hallo,

    danke für den Tipp. Leider ändert sich nichts. Keine Nachricht, jedoch ein Ereignis im Filter...
    Wie schaut es eigentlich damit aus, Kopfzeilen nur in Abhängigkeit der Mailgröße herunterzuladen (wie ein paar Beiträge weiter oben genannt)?
    Ich finde diese Einstellungsmöglichkeit nicht...

    Gruß, Fetz

  • thunderbert
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Okt. 2007
    • 24. März 2008 um 23:43
    • #54

    Da wo du "Betreff" einstellen kannst, ist in der Liste auch der Eintrag "Größe". Nochmal zur Spambenachrichtigung. Vielleicht hast du in den paar Tagen einfach keine Spambenachrichtigung bekommen!? Außerdem mußt du auf deinem GMX Account bei >E-Mail >Spamschutz unter >Spam-Optionen für POP3-Nutzer den >Spamreport aktiviert haben, sonst bekommst du gar keine Benachrichtigung.

    Viele Grüße
    Thomas

  • Fetz
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    18. Okt. 2005
    • 25. März 2008 um 20:11
    • #55

    Hallo,

    ich verstehe leider nicht ganz - evtl. liegt es an einem Mißverständnis.
    Die Einstellung, die Du beschrieben hast, bezieht sich auf die Filtereinstellungen. Ich hatte dies im Bezug zur Kopfzeileneinstellung gemeint: Wenn Mail > 100 kB, dann nur Kopfzeile herunterladen, sonst komplette Mail.

    Dass Spambenachrichtigungen da waren, sehe ich am Filter-Log. Die Einträge dort sind etwa so:
    Filter "GMX-Spamverdacht-Mails" auf die Nachricht "GMX Spamschutz" <mailings@gmx.net> - 6 neue Mails in Ihrem Spamverdacht-Ordner am 21.03.2008 13:46:33 angewendet Komplette Nachricht vom POP3-Server geladen
    Es wurde also eine Nachricht vom Server geladen. Die Frage ist nur: Wohin?
    Posteingang, Papierkorb und Junk - alles negativ...

    Danke und Gruß, Stefan

  • thunderbert
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Okt. 2007
    • 26. März 2008 um 18:28
    • #56

    Wenn ich das richtig verstanden habe benutzt du keine Filterregel, sondern die Einstellungen unter >Extras >Konten >Speicherplatz. Warum du dann also generell keine Spambenachrichtigung bekommst kann ich mir auch nicht erklären, es sei denn du hast es bei GMX so eingestellt (siehe vorherige Antwort: "Außerdem mußt du auf deinem GMX Account bei >E-Mail >Spamschutz unter >Spam-Optionen für POP3-Nutzer den >Spamreport aktiviert haben, sonst bekommst du gar keine Benachrichtigung").

    Viele Grüße
    Thomas

  • Fetz
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    18. Okt. 2005
    • 26. März 2008 um 22:52
    • #57

    Hallo Thomas,

    nein, es ist genau anders herum. Ich habe unter Extras->Filter folgenden Filter gesetzt:
    Betreff enthält "in Ihrem Spamverdacht-Ordner"
    Auszuführende Aktion ist: Vom Server herunterladen.
    Dass die Einstellung bei GMX richtig ist, sehe ich ja im Filterlog, weil da die Betreffzeile "6 neue Mails in Ihrem Spamverdacht-Ordner" aufgeführt ist. Das ist die Benachrichtigung von der ich vor Aktivieren des Filters immer die Kopfzeile bekommen habe (wie der Themenersteller). Mit Filter kommt nicht einmal mehr die Kopfzeile...

    Die von Dir genannte Einstellung über die Dateigröße hatte ich auch gesehen. Nur ist nicht klar, was passiert, wenn ich die Einstellung aktiviere. Bekomme ich bei Mails > 50 kB die Kopfzeile oder überhaupt keine Benachrichtigung?

    Gruß, Fetz

  • thunderbert
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Okt. 2007
    • 17. April 2008 um 11:33
    • #58

    Also jetzt nochmal zusammengefasst, damit nicht alles durcheinander gerät.
    1. Die Grundeinstellung von der wir reden und die auch der Themenersteller vorgenommen hat ist unter Extras->Konten->Servereinstellungen->nur Kopfzeile herunterladen.
    2. Das Problem dabei ist, dass dabei die GMX Spambenachrichtigungen zwar als Kopfzeile erscheinen, aber durch ein Klick auf "Nachricht herunterladen" ins Nirvana verschwinden.
    3. Die von mir beschriebene Filterregel bewirkt, dass nun die Spambenachrichtigungen zuerst als Kopfzeile und gleichzeitig als ganze Mail heruntergeladen werden. Voraussetzung dafür ist aber auch, dass unter Extras->Konten->Servereinstellungen->Nachrichten auf dem Server belassen aktiviert wurde!!!
    Bei mir erscheint im Filterreport dementsprechend der Eintrag, dass die Benachrichtigung vom Server heruntergeladen wurde immer zweimal, mit der ersten Benachrichtigung wurde nur die Kopfzeile heruntergeladen und mit dem zweiten Eintrag dann die ganze Mail.
    Erscheint bei dir der Eintrag nur einmal, scheint ja irgendwas in deinen Einstellungen nicht zu stimmen (vermutlich bei Extras->Konten->Servereinstellungen->Nachrichten auf dem Server belassen, siehe oben). Der Effekt bei Nichtaktivieren dieser Einstellungen ist nämlich der, dass die Kopfzeile heruntergeladen wird (erster Filterlogeintrag) und damit die ganze Nachricht schon automatisch vom GMX Server gelöscht wurde und nicht mehr als ganze Mail heruntergeladen werden kann (fehlender zweiter Filterlogeintrag). Die GMX Spambenachrichtigungen sind nämlich keine normale E-Mail und existieren somit auch nicht als herkömmliche Mail in irgendeinem Postfach auf GMX, ist die Kopfzeile heruntergeladen ist auch die ganze Mail bei GMX nicht mehr vorhanden.

    4. Die Mails in Abhängigkeit der Größe herunterzuladen kannst du eben auf mehrere Arten regeln:
    a) Entweder unter >Extras >Konten >Speicherplatz oder
    b) als Filterregel oder
    c) in Kombination aus beiden
    was dabei rauskommt, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Für dein jetziges Problem würde ich aber dort gar nichts einstellen.
    Viele Grüße
    Thomas

  • Fetz
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    18. Okt. 2005
    • 17. April 2008 um 18:23
    • #59

    Hallo,

    ganz herzlichen Dank für die Rückmeldung. Kann sein, dass ich die Einstellung "Nachricht auf dem Server belassen" nicht eingestellt hatte. Da es jetzt aber schon einige Zeit zurückliegt, kann ich es nicht mehr ganz sicher sagen. Ich weiß nur, dass ich diese Option spät und wiederwillig aktiviert habe.

    Ich bin jetzt mit folgender Lösung zufrieden (nur für mein gmx-Konto):
    Bei den Servereinstellungen ist "Nur Kopfzeilen herunterladen" deaktiviert
    "Nachrichten auf dem Server belassen" ist aktiviert
    "Löschen nach...Tagen" ist auf 7 eingestellt (ist das ein Problem bei 14 Tagen Urlaub?)
    Bei Speicherplatz ist "Um Speicherplatz zu sparen, nicht herunterladen" die Option "Nachrichten, die größer als...KB aktiviert und auf 10 KB eingestellt.
    Die Filter sind deaktiviert.

    Damit werden kleine Mails sofort heruntergeladen. Alles was größer ist hat wie bei der Kopfzeileneinstellung einen Link, um die Nachricht vollständig herunterzuladen. Bislang funktioniert diese Einstellung ganz gut.

    Danke und Gruß, Fetz

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. April 2008 um 18:36
    • #60
    Zitat von "Fetz"


    "Löschen nach...Tagen" ist auf 7 eingestellt (ist das ein Problem bei 14 Tagen Urlaub?)


    Wenn du deinen Urlaub in 3 etwa gleich "große" Kurzerholungsphasen aufteilst - nein! :mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™