Abgeschnittener Text im Header. Warum?

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • Hallo,


    ich benutze Vers. 1.0.7 und habe ein Problem: Aus unerfindlichen Gründen wird, wenn ich die Kopfzeilen komplett aufklappe, Teile davon am dem rechten Bildrand komplett abgeschnitten. Es gibt aber auch keinen Zeilenumbruch, oder ? Es ist also nicht mehr lesbar. Was kann man tun um auch das Ende der Zeilen lesen zu können ? :roll:


    Theophrastus_d.2.

  • Willkommen im Forum Theophrastus_d.2.,


    Quote from "Theophrastus_d.2."

    Was kann man tun um auch das Ende der Zeilen lesen zu können ? :roll:

    Strg + U zeigt den Quellcode und dort gibt es Zeilumbruch. Es gibt glaube ich auch eine Erweiterung die das ändert, komme aber gerade nicht auf den Namen. :/


    Gruß,
    Robert

  • 1) In der Breite kann man standardmäßig zwar nicht scrollen, aber man sich behelfen. Geh mit der Maus über die abgeschnittene Zeile und drücke die Maustaste, halte sie gedrückt und zieh nach Rechts (also genauso wie beim Markieren von Text). Du wirst feststellen, dass Du die Zeile dann quasi doch scrollen kannst.


    2) Für die Höhe des Bereichs für ALLE Kopfzeilen gibt es eine Extension "Header Scroll Extension". Es geht aber auch mit einem einfach Eintrag in der userChrome.css Datei:


    CSS
    /* Make the message header view pane scrollable */
    #msgHeaderView {
        max-height: 15em !important;
        overflow: auto !important; }
    /* -------------------------- */


    Die 15em kann man natürlich noch nach Bedarf anpassen.


    Die Datei userChrome.css kann man am besten mit Edit Config Files erstellen/bearbeiten.

  • Hallo zusammen,


    ich danke danke Euch für die hilfreichen Auskünfte. :lol:


    Mit freundlichen Grüßen
    Theophrastus

  • Quote from "Thunder"
    CSS
    /* Make the message header view pane scrollable */
    #msgHeaderView {
        max-height: 15em !important;
        overflow: auto !important; }
    /* -------------------------- */


    Die 15em kann man natürlich noch nach Bedarf anpassen.


    Ein knappes Jahr später...


    Danke Thunder, das war eine gute Idee!
    Die max-height habe ich auf 08em eingestellt, damit ist der graue Kopfbalken der Mail nicht zu hoch.


    Netti Grüess
    Bruno

  • Sorry, das ich mal nachhake.
    Könnte es sein, dass das von dir geschilderte Verhalten in der 1.5 Version nicht mehr vorkommt?
    Ohne den genannten Eintrag habe ich ein in beiden Richtungen scrollbares Fenster und kann die anfangs geschilderten Probleme nicht nachvollziehen.
    Wurde das gefixt?
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Du meinst mich? :)


    Wenn ich den Eintrag entferne, habe ich die Kopfzeilen wieder "Alle" oder "Normal", ohne Slider.