1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Extension-Wunsch: BCC-Alert

  • marcomedia
  • February 5, 2006 at 4:11 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • marcomedia
    Member
    Posts
    89
    Member since
    28. Nov. 2005
    • February 5, 2006 at 4:11 PM
    • #1

    Hallo !

    Ich ärgere mich jedesmal bis zum Platzen,
    wenn mal wieder eine Massenmail mit ach so lustigen PowerPointPräsentationen eintrifft und
    meine Adresse sichtbar für alle anderen (outlook-nutzenden) DAUs ist.

    Leider sind sämtliche Erklärungsversuche trotz Androhung, den Sender
    in sämtlichen Spam-Verzeichnissen anzumelden, irgendwann vergessen
    und schon nach kurzer Zeit wird wieder fröhlich an das gesamte Adressbuch gemailt !

    Meine Vorstellung wäre da eine Erweiterung, die den User im Umgang mit Adressierungen sensilibisiert
    und ein Hinweisfenster öffnet, wenn an mehrere "An: / To:" -Adressanten gemailt werden soll:

    "Möglicherweise verletzt Du die Privatsphäre eines Empfängers,
    wenn seine Adresse für alle anderen Empfänger sichbar ist.
    Wähle >OK<, wenn Du diese Nachricht dennoch so versenden willst oder
    >Abbrechen<, um allen Empfängern stattdessen eine Blindkopie zu senden"

    Wenn ich könnte, hätte ich eine Extension dieser Art längst erstellt und
    bei allen mir bekannten Thunderbird-Usern installier, auch wenn dadurch
    die bereits mehrfach diskutierte, unschöne "Verborgene Empfänger"-Anzeige ungelöst bleibt.

  • weko
    Member
    Posts
    6
    Member since
    14. Dec. 2004
    • February 5, 2006 at 4:30 PM
    • #2

    Glückwunsch!

    Ich habe letztens eine Weihnachts-Gruss eMail eines Versandhändlers erhalten, da standen alle Kunden eMails drin. (Übrigens: Ist jemand an einer Kundenliste von Jeanshosen-Käufern interessiert 8) ?).

    Deshalb bin ich der Meinung: Das darf keine Extension sein, das muss standardmässig in TB rein. Wer kein BCC kennnt, weiss auch nicht, wie man Extensions installiert :roll:

    Gruss

    weko

  • Solaris
    Guest
    • February 5, 2006 at 5:02 PM
    • #3

    https://bugzilla.mozilla.org/

  • weko
    Member
    Posts
    6
    Member since
    14. Dec. 2004
    • February 5, 2006 at 5:25 PM
    • #4

    OK, da scheinen wir wirklich nicht die einzigen zu sein. Hier ist genau der Vorschlag:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=310901

  • marcomedia
    Member
    Posts
    89
    Member since
    28. Nov. 2005
    • February 5, 2006 at 5:47 PM
    • #5

    Genau DAS meinte ich !

    Quote

    Deshalb bin ich der Meinung: Das darf keine Extension sein, das muss standardmässig in TB rein.
    Wer kein BCC kennnt, weiss auch nicht, wie man Extensions installiert


    Vollkommen richtig!
    Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt,
    das mal direkt bei Mozilla.org zu posten, ist aber
    ja bereits im Oktober geschehen.

    Wär prima, wenn die Entwickler das in naher Zukunft umsetzen könnten !

  • Heiggo
    Senior Member
    Posts
    584
    Member since
    19. Dec. 2005
    • February 5, 2006 at 8:06 PM
    • #6

    Na ja, das wäre aber auch ein Politikum, das darf man dabei nicht vergessen. Sinnvoll kann so eine Implementierung zwar sein, aber es hätte dann auch Auswirkung auf die Masse der Nutzer, die wissen, wie man mit BCC umzugehen hat. Diejenigen würden derartige Standardfunktionen mit Sicherheit stören.

    Tja, es ist mit Sicherheit nicht immer leicht, einen Nutzer vor sich selber zu schützen :-)

  • weko
    Member
    Posts
    6
    Member since
    14. Dec. 2004
    • February 5, 2006 at 8:18 PM
    • #7

    Wieso stören?

    Wer nicht sein Adressbuch in To: oder CC: reinkopiert, wird diese Meldung nie sehen.

    Also wird es den erfahrenen Nutzer nicht stören...

    Die Frage ist nur, wie viele DAUs überhaupt TB benutzen und nicht die OnBoard-Mittel (sprich Outlook Express) ::?

  • Heiggo
    Senior Member
    Posts
    584
    Member since
    19. Dec. 2005
    • February 5, 2006 at 8:28 PM
    • #8

    Klar, aber jeder, der eine Mail an mehrere Empfänger verschicken muss und dafür Sorge trägt, das die anderen wissen, wer so alles beteiligt wurde.
    Bei mir wären das eigentlich nahezu alle Mails mit mehreren Empfängern, bzw. Kopie-Empfängern. Und ich denke mal, das ich da kein Einzelfall bin.

    Na ja, ich hab auch so einige Korrespondenzpartner, die anscheinend zuviele freie zeitliche Ressourcen und hin und wieder nix besseres zu tun haben als vermeintlich witzige Dinge durch die Gegend zu schicken, aber wenn jemand davon auf meine Anforderung mich nicht zu beteiligen nicht reagiert, dann landet es halt in Zukunft im Ordner Junk. Wenn dabei dann die Klage kommt, das eine wichtige Info von mir ignoriert wurde, dann habe ich auch keine Schmerzen, auf meine Bitte von damals hinzuweisen und wenn es dann auf Unfruchtbarkeit stößt mich mit dem jeweiligen Leiter, Chef oder was auch immer in Verbindung zu setzen um eine Zeit-Ressourcen-Prüfung bei dem Mitarbeiter anzufordern.

  • weko
    Member
    Posts
    6
    Member since
    14. Dec. 2004
    • February 5, 2006 at 8:34 PM
    • #9

    Na, das könnte man ja einstellbar machen, z.B. erst ab 20 Empfängern warnen...

  • Heiggo
    Senior Member
    Posts
    584
    Member since
    19. Dec. 2005
    • February 5, 2006 at 9:15 PM
    • #10

    Gute Idee :-)

    /klugscheissermodus an/
    By the way... Ist übrigens m.E. keine Sache für https://bugzilla.mozilla.org denn es handlt sich um einen Feature-Wunsch und nicht um einen Fehler im Programm *kicher*
    /klugscheissermodus aus/

  • Solaris
    Guest
    • February 5, 2006 at 9:23 PM
    • #11
    Quote from "Heiggo"

    .. Ist übrigens m.E. keine Sache für https://bugzilla.mozilla.org denn es handlt sich um einen Feature-Wunsch und nicht um einen Fehler im Programm

    Schon mal auf die Seite geschaut?

    Quote

    Welcome to mozilla.org's bug-tracking system, our database for recording bugs in and enhancement requests ...

    ;-)

  • Heiggo
    Senior Member
    Posts
    584
    Member since
    19. Dec. 2005
    • February 5, 2006 at 9:27 PM
    • #12

    Jupp... hab ich... hab's auch gelesen, deswegen hatte ich das Intro (klugscheissermodus etc) dazugepinselt :-)
    Ich gebe zu, der Gedankengang war etwas abstrakt. Dafür hasst mich meine Umwelt manchmal :-) und soeben wurde ich in einer eMail (hatte nix mit dem Bereich hier zu tun) als

    I-Dippeles-Scheisser

    bezeichnet *kicher*

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • February 5, 2006 at 9:31 PM
    • #13

    @all:

    tolle Idee, der ich auch voll zustimme.
    Aber ob wir das je realisiert bekommen? Schön wärs ja.

    Momentan "helfe" ich mir damit (wobei es viele schon beachten!):

    ----------------------------------snipp---------------------------------
    --

    Diese Textsignatur füge ich jeder Mail an, auch wenn der Adressat mir dazu keinen Anlass gegeben hat. In diesem Fall bitte nicht persönlich nehmen.

    Hinweis zur Vermeidung vom SPAM:
    Wenn Sie eine E-Mail gleichzeitig an mehrere, einander unbekannte Empfänger versenden, setzen Sie bitte alle auf Blindkopie (BCC), so dass die E-Mail-Adressen verborgen und privat bleiben. Dies gilt insbesondere für geschäftliche Korrespondenz. Ihre Empfänger werden es Ihnen danken, und wenn sie dann auch noch von Ihrer stilvollen Netiquette etwas lernen, kommt es allen zugute.

    Siehe auch:
    http://www.zdnet.de/security/print…00434-39001543c

    Danke!
    ----------------------------------snapp---------------------------------


    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Heiggo
    Senior Member
    Posts
    584
    Member since
    19. Dec. 2005
    • February 5, 2006 at 9:39 PM
    • #14

    *schnief* Ich will auch so 'ne Mail haben *heul* :-)

  • marcomedia
    Member
    Posts
    89
    Member since
    28. Nov. 2005
    • February 6, 2006 at 12:33 AM
    • #15

    Habe den Übeltätern auch oft einen Link gesendet,
    der die Problematik und auch die Gefahren der offenen Empfänger erläutert.
    ( den Link kann ich natürlich gerade jetzt nicht wiederfinden *g* )

    Quote

    ... Nutzer, die wissen, wie man mit BCC umzugehen hat.
    Diejenigen würden derartige Standardfunktionen mit Sicherheit stören.


    Nun ja, wenn die Standardfunktion lediglich in Form eines Hinweisfensters mit Auswahloption integriert ist,
    sollte sich wohl kaum einer dran stören. Es hat ja keiner gesagt, daß TB die Nutzung der BCC-Zeile vorschreiben soll
    oder die Änderung gar ohne Wissen des Users automatisch vornimmt.
    Dafür gibt es andere Programme :lol:

  • marcomedia
    Member
    Posts
    89
    Member since
    28. Nov. 2005
    • November 26, 2006 at 3:23 PM
    • #16
    Quote

    ( den Link kann ich natürlich gerade jetzt nicht wiederfinden *g* )

    Da das beschrieben Problem leider grad wieder aktuell wurde,
    musste ich nochmal suchen und fand diesen Artikel:

    http://www.netrepreneur.de/know-how/bcc_-…munikation.html

  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™