1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Vorlagen: Datei-Anlage aktualisierbar?

  • Blonder_Hans
  • 14. Juni 2006 um 10:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Blonder_Hans
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 14. Juni 2006 um 10:31
    • #1

    Einer Vorlage habe ich einen Datei-Anhang beigefügt. Bei dieser Anlage, deren Name und Speicherort immer gleich bleiben, ändert sich von Zeit zu Zeit der Inhalt, wird also aktualisiert.
    Benutze ich die Vorlage erneut zum Versand des - inzwischen aktualisierten - Datei-Anhangs, enthält die Anlage jedoch nach wie vor den alten Inhalt.
    Ich muss also jedes mal daran denken, die alte Anlage zu entfernen und dann die gleiche Anlage neu anzuhängen.

    Gibt es da eine bessere Lösung? Herzlichen Dank für Euren Rat!

  • recruiter
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    24. Okt. 2006
    • 24. Oktober 2006 um 17:54
    • #2

    Hallo,
    wir haben das gleiche Problem, hat denn keiner hierzu eine Antwort oder eine Lösung?

    Freundliche Grüße aus Hannover

    Recruiter

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 25. Oktober 2006 um 10:40
    • #3

    Hallo ihr beiden;

    eine Lösung habe ich nicht, aber (vielleicht) eine Erklärung:
    wenn eine Vorlage erstellt wird, wird der Anhang mit dieser zusammen abgelegt.
    Es wir so getan, als ob eine Mail fertig zum verschicken ist, somit kann "nur" noch der Text angepaßt werden. Wird der Anhang verändert, muss dieser immer wieder neu angefügt werden.

    Ist verständlich was ich meine?

    Gruß

  • recruiter
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    24. Okt. 2006
    • 25. Oktober 2006 um 11:08
    • #4
    Zitat von "DerCrabbe"

    Hallo ihr beiden;

    eine Lösung habe ich nicht, aber (vielleicht) eine Erklärung:
    wenn eine Vorlage erstellt wird, wird der Anhang mit dieser zusammen abgelegt.
    Es wir so getan, als ob eine Mail fertig zum verschicken ist, somit kann "nur" noch der Text angepaßt werden. Wird der Anhang verändert, muss dieser immer wieder neu angefügt werden.

    Ist verständlich was ich meine?

    Gruß

    Hallo Crabbe,

    danke für die Antwort. Im Prinzip geht es genau darum. Wir haben mehrere User, die alle mit ca. 20 Vorlagen arbeiten, an denen teilweise Anhänge dran sind. Nun wäre eine Lösung hilfreich, die einerseits die zenrale Ablage der Vorlagen für User ermöglicht (für die einfache zentrale Aktualisierung der Vorlagen) (das würde ja mit SignaturSwitch gehen, wenngleich die Betreffzeile nicht ausgefüllt wird...) andererseits die zentrale Ablage der Anhänge, damit bei Änderungen nicht bei allen Usern die Aktualisierung durchgeführt werden muss.

    Gruß

    Freundliche Grüße aus Hannover

    Recruiter

  • recruiter
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    24. Okt. 2006
    • 25. Oktober 2006 um 11:11
    • #5
    Zitat von "DerCrabbe"

    Hallo ihr beiden;

    eine Lösung habe ich nicht, aber (vielleicht) eine Erklärung:
    wenn eine Vorlage erstellt wird, wird der Anhang mit dieser zusammen abgelegt.
    Es wir so getan, als ob eine Mail fertig zum verschicken ist, somit kann "nur" noch der Text angepaßt werden. Wird der Anhang verändert, muss dieser immer wieder neu angefügt werden.

    Ist verständlich was ich meine?

    Gruß

    Hallo,

    weiß jemand, ob es in dieser Hinsicht Verbesserungen in TB 2.0 gibt??

    Freundliche Grüße aus Hannover

    Recruiter

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 25. Oktober 2006 um 11:27
    • #6

    Hallo recruiter;

    Zitat von "recruiter"


    (das würde ja mit SignaturSwitch gehen, wenngleich die Betreffzeile nicht ausgefüllt wird...)

    Es gibt ein anderes Tool mit Namen QuickText das ähnliches ermöglicht, nämlich das anlegen von Standardtexten, inkl. Nutzung einiger Variablen. Ob es aber eine Lösung für Dein "Anhängeproblem" ist, kann ich nicht sagen. :roll:

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von DerCrabbe (30. Oktober 2006 um 10:11)

  • Blonder_Hans
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 29. Oktober 2006 um 07:01
    • #7

    Wir benutzen Quicktext für Standardtexte. Aber Anlagen kann ich hier nicht beifügen, höchstens einen Link auf eine Web-Seite. Aber dann sind unsere Standardtexte quasi "öffentlich" ...

  • recruiter
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    24. Okt. 2006
    • 30. Oktober 2006 um 17:31
    • #8

    Hallo!!!
    Wir benutzen jetzt auch Quicktext. Das Programm eignet sich für die schnelle Auswahl von Vorlagen (serverbasierend) perfekt. Leider kann man keine Anlage beifügen, daher machen wir das auch über eine "versteckte" Website als Direktlink. So haben wir einen zentralen Ort, auf den alle User zugreifen, die Pflege und Aktualisierung dieser Vorlagen geschieht ebenfalls zentral, ...!
    Gruß
    Recruiter

    Freundliche Grüße aus Hannover

    Recruiter

  • WizKid
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Mai. 2005
    • 30. Oktober 2006 um 23:18
    • #9

    Sorry if I write in English but I understand some German but I can guarantee that you wouldn't understand my German :)

    From what I can understand you want to define attachments that is attached when you insert the template. That is possible in the Pro-version of Quicktext.

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 31. Oktober 2006 um 09:04
    • #10

    Hi WizKid;

    gibt es eine Testversion von Quicktext Pro, mit der man das testen könnte? Ich brauche sie zwar nicht, aber ich könnte mir vorstellen das recruiter und Blonder_Hans das gerne mal ausprobieren würden.

    Gruß

    P.S.: Für alle die 9€ überhaben kann die Version über WizKids "www" Button erreicht werden.

  • recruiter
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    24. Okt. 2006
    • 31. Oktober 2006 um 18:22
    • #11
    Zitat von "DerCrabbe"

    Hi WizKid;

    gibt es eine Testversion von Quicktext Pro, mit der man das testen könnte? Ich brauche sie zwar nicht, aber ich könnte mir vorstellen das recruiter und Blonder_Hans das gerne mal ausprobieren würden.

    Gruß

    P.S.: Für alle die 9€ überhaben kann die Version über WizKids "www" Button erreicht werden.

    Hallo,
    eine Testversion oder zumindest eine Quickinfo bzgl. der Anlagenverwaltung in Deutsch wäre sehr hilfreich. Es geht nicht so sehr um die 9€, sondern vielmehr um die Zeit....!!!!! (Wichtig ist ja, dass man in einer Mehrbenutzerumgebung die Vorlagen mit den Analgen schnell und einfach zentral aktualisieren kann.)

    Wo oder wie finde ich eigentlich die neuesten Infos zu TB2.0???

    Freundliche Grüße aus Hannover

    Recruiter

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™