1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Textumbruch am rechten Fensterrand

  • Neckar
  • 18. Juni 2006 um 20:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 18. Juni 2006 um 20:25
    • #1

    Hallo zusammen,
    eine Bekannte von mir hat sich von mir überreden lassen, den TB zu nehmen
    und jetzt hat sie gleich ein Problem bekommen. Sie kann beim verfassen einer Mail durchgehend schreiben, es kommt kein Zeilenumbruch zustande. Woran kann das liegen. Das entsprechende Häckchen in Extras/Einstellungen/Ansicht und dann "Textumbruch am rechten Fensterrand" ist drin. Wo könnte der Fehler sonst noch liegen? Ich selbst habe den TB nun schon seit V 0.7, aber dieses Problem hatte ich noch nie.

    Bitte eine schnelle Lösung, sonst macht meine Bekannte den TB wieder runter und meine Mühe war vergebens, dass sie einen der besten Mailbrowser auf Dauer nimmt.

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • muzel
    Gast
    • 21. Juni 2006 um 00:54
    • #2

    Hi,

    nicht Extras/Einstellungen/Ansicht.. sondern ..Verfassen.

    HTH, muzel

  • shtoompp
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2007
    • 12. Januar 2007 um 15:33
    • #3

    Tach,

    Ich möchte einen Textumbruch einrichten für das Verfassen von emails (Problem wie von Neckar beschrieben). Das funktioniert bei mir nicht, trotz:

    1) Aktivierung von: Extras/ Einstellungen/ Ansicht/"Textumbruch am rechten Fensterrand"
    2) Extras/ Einstellungen/ Verfassen/ „Reintext-Nachrichten nach 72 Zeichen umbrechen“

    Das Problem besteht nur, wenn ich eine neue Nachricht aufsetze („Verfassen“). Es ist plötzlich aufgetreten, nachdem ich die HTML-Funktion abgeschaltet habe. (Deaktivieren von Extras/ Konten/ Verfassen & Adressieren „Nachrichten im HTML-Format verfassen“).
    Ich verwende Thunderbird Version 1.5.0.9.

    Was kann man da tun??

    Das Thema wurde ja schon verschiedentlich diskutiert, leider habe ich daraus keine Lösung finden können…

    Grüsse,
    Shtoompp

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Januar 2007 um 15:52
    • #4

    Hallo und willkommen im Forum shtoompp,

    ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Wenn ich in Reintext schreibe, wird bei Überschreiten der 72 Zeichen nach Beendigung des Schreibens des Wortes umgebrochen. (+- ein paar Zeichen) :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Januar 2007 um 15:57
    • #5

    Hallo shtoompp,

    es ist nicht besonders sinnvoll einen zweiten, fast gleichlautenden Thread zu eröffnen.
    Bitte, solange dort noch keine Antwort ist, per Klick auf das X oben rechts löschen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • shtoompp
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2007
    • 12. Januar 2007 um 15:58
    • #6

    komisch... bei mir klappt das nicht...ich kann 5000 Zeichen schreiben und es gibt keinen Umbruch.
    Das passiert auch, wenn ich auf eine email antworte: dann wird auch die Originalnachricht (sie ist eingebunden) nicht umgebrochen.
    Hast Du eine Idee?
    Danke Dir und Gruß,
    Shtoompp

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Januar 2007 um 16:02
    • #7
    Zitat von "shtoompp"

    komisch... bei mir klappt das nicht...ich kann 5000 Zeichen schreiben und es gibt keinen Umbruch


    du erhälst also ein endloses Fenster?
    Zwing doch mal den TB dazu, die Umbruchzahl neu zu übernehmen indem Du die Einstellung auf z.B. 70 änderst.
    (dann TB Neustarten und testen)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • shtoompp
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2007
    • 12. Januar 2007 um 16:22
    • #8

    Hallo rum,
    --stimmt, hab den anderen thread gelöscht!
    --Hab das getestet: Einstellung auf 70 geändert, TB neu gestartet. das Problem bleibt, endlose Zeilen entstehen.
    Shtoompp

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 12. Januar 2007 um 16:45
    • #9

    Hi Shtoompp!

    Suche mit Hilfe eines Texteditors in der Profildatei "prefs.js" nach der Zeile

    Code
    user_pref("mailnews.wraplength", ??);


    Gibt es sie und welcher Wert steht dort für "??" drin? Nach deiner Änderung müsste es "70" sein. Lösche diese Zeile bei geschlossenem TB und versuche es danach erneut.

    Achtung! Die Datei "prefs.js" ist nicht ganz unwichtig, deshalb sichere sie vor der Manipulation unbedingt.

    Zum Finden der Datei:
    Profil-Verzeichnis
    Profil-Dateien

    Gruß, Sünndogskind_2

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Januar 2007 um 17:13
    • #10

    Frage an Sünndogskind

    geht das nicht auch über Extras/Einstellungen/Erweitert/Konfiguration bearbeiten? (Natürlich sollte die Profilsicherung trotzdem davor erfolgen)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 12. Januar 2007 um 17:26
    • #11

    rum:
    Doch, das Bearbeiten (und Zurücksetzen) geht so natürlich auch - und sicherer. Ich befürchte nur, dass die Einstellungen nicht übernommen werden; gelegentlich scheint das der Fall zu sein - warum auch immer. Erinnerst du dich an die Geschichte mit den Druckproblemen neulich? Erst das manuelle Löschen der druckerspezifischen Zeilen in der prefs.js half.

    Es ist nur ne ungeprüfte Idee von mir, da ich den Effekt bei mir nicht hervorrufen kann, aber vielleicht hilft die Methode auch hier.

    Einmal editiert, zuletzt von Sünndogskind_2 (12. Januar 2007 um 17:28)

  • shtoompp
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2007
    • 12. Januar 2007 um 17:26
    • #12

    Hi Sünndogskind_2,

    bei ist die Datei "prefs.js" nur recht kurz, und enthält auch die Zeile "user_pref("mailnews.wraplength", ??);" nicht.
    Allerdings ist diese Zeile in "mailnews.js" enthalten (Ordner "pref" in "defaults", "Mozilla Thunderbird"): hier war die 70 nicht drin (stattdessen die 72). Hab nun die Zeile gelöscht, wie von Dir vorgeschlagen:
    aber hat nichts gebracht!

    Hab nun festgestellt, dass das Antwortfenster, je nach email, die ich teste:
    -- entweder insgesamt unflexibel ist: wenn ich einen Text hineinkopiere, werden auch die Umbrüche übernommen (es ändert sich nichts, wenn ich die Fenstergröße ändere); wenn ich etwas neu schreibe, gibt es keinen Umbruch
    -- oder: alles ist ohne Umbruch (Original-email und mein Antworttext)

    Gruß,
    Shtoompp

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 12. Januar 2007 um 17:33
    • #13

    Ich habe den leisen Verdacht, dass du die "prefs.js" im Programmverzeichnis gesucht und dort die Vorlage gefunden hast. Stimmts? Wenn ja, dann sieh bitte in die von mir oben verlinkten Seiten.

  • shtoompp
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2007
    • 12. Januar 2007 um 17:47
    • #14

    an Sünndigskind:
    jo, stimmt, war im falschen verzeichnis! Danke!
    Hab das jetzt alles probiert: ändert leider nix, keine Textumbruch...

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 12. Januar 2007 um 18:11
    • #15

    Aus Interesse: Welcher Wert stand denn in der Zeile? Gibt es vielleicht noch eine zweite? TB würde dann den Wert der letzten benutzten.

    Lege bitte mal ein neues Profil an (nur das Nötigste einrichten, ein Dummykonto reicht) an und teste dort.

    Sorry, ich weiß im Moment auch nicht weiter - es artet in Gestochere im Nebel aus. Vielleicht kann jemand anders helfen?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™