1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Export von Emails

  • Stre123
  • 22. Juni 2006 um 13:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stre123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Jun. 2006
    • 22. Juni 2006 um 13:13
    • #1

    Hallo Forum,

    mich würde interessieren ob Thunderbird auf irgendeinem Weg in der Lage ist Emails und evtl. auch deren Attachments in Klartextform physisch zu speichern? Also nicht im Thunderbirdeingenen Backup Format sondern sozusagen wie Copy/Paste aus der Email in eine Datei.

    Wäre ja ganz nützlich um z.B. bei der Arbeit in Projekten am Ende die Mails samt Anhängen zu sichern und auf Cd zu brennen.


    Gruß

    Stre123

  • rst
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 22. Juni 2006 um 15:07
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum,

    Thunderbird speichert die Mails im Mbox-Format. Das heißt, alle Mails werden hintereinander weg inklusive Header+Anhang in einer Datei gespeichert. Diese Datei kann man mit einem gewöhnlichen Editor öffnen oder auch die Mbox-Datei in die einzelnen Mails zerlegen, die dann als .eml gespeichert werden.

    Aus Thunderbird heraus kannst du Mails als .eml, HTML oder TXT speichern.

    Du kannst natürlich auch Erweiterungen einzelnen auf der Festplatte speichern.

    Gruß,
    Robert

  • MoorhuhnXY
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Okt. 2003
    • 23. Januar 2007 um 13:38
    • #3

    Hallo,
    mich interessiert das auch. Vor allem um e-Mails verschiedenen Projekten zuzuordnen und auch später wiederzufinden. Um möglichst unabhängig zu bleiben wäre da eine Textdatei und die Anhänge separat von Vorteil.

    Klar kann man .txt und Anhänge speichern,
    ABER
    nicht in einem Arbeitsschritt.
    Das einfachste wäre doch ich möchte eine e-Mail speichern und bekomme dann in den Ordner den ich mir aussuche die Mail als *.txt mit allen Anhängen in ihren Formaten.
    Vorteil: txt kann durchsucht werden und die Anhänge stehen mit ihren Namen auch dort im Ordner.
    Noch besser wäre: es wird das Datum der Mail und der Betreff gleich als Name der txt eingetragen.
    Für Anhänge gibts sowas (attachment extractor ), aber leider nicht mit E-Mail-Textdatei zusammen !?! oder?

    Gruß
    MoorhuhnXY

  • Dennis0078
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 24. Januar 2007 um 10:10
    • #4

    Hallo
    ich wollte meine Emails und Emaildaten
    von einen Computer mit USB Stick auf ein andern Computer übertragen wo ich noch Thunderbird installieren will.
    Die Computer befinden sich an unterschiedlichen Orten, deswegen geht es nicht mit Netzwerk oder so.
    brauch ich da auch bloß diese Mbox kopieren?
    und wo finde ich sie?
    und sind dann die Enails noch zu den einzellenen verschieden Konten zugeordnet?
    oder muss ich die vorher alle extra neu einrichten?

    Vielleicht weiß einer Rat.
    Danke

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 24. Januar 2007 um 10:26
    • #5

    Hi!

    Wenn du das gesamte Profil-Verzeichnis "Thunderbird" vor der Installation des TB-Programms überträgst, findet TB es und du hast alles (Konten, Mails, Adressbücher, Einstellungen, Erweiterungen usw.) genau so wie auf dem ersten Rechner. Du kannst ein während der Installation angelegtes Profilverzeichnis aber auch nachträglich austauschen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • MoorhuhnXY
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Okt. 2003
    • 25. Januar 2007 um 10:07
    • #6

    Hallo,
    also das war nun aber gar nicht nett. Zu dem Thema gibts andere Beiträge die besser passen!!

    Also bitte beim Thema bleiben.

    Gruß
    MoorhuhnXY

  • tirri
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    28. Jan. 2007
    • 28. Januar 2007 um 08:50
    • #7

    Hallo,

    ich suche auch eine Lösung zum Mails speichern. Mit dem, was in Mbox liegt, kann ich nicht viel anfangen. Das ist HTML, damit ziemlich unübersichtlich, und außerdem feheln die Anhänge. Gibt es eine Möglichkeit, komplette Ordner so zu speichern, dass ein neuer Ordner gleichen Namens außerhalb des Mailsystems entsteht, in dem die Mails an sich in einer Textdatei nach Datum sortiert sind und alle Anhänge einfach im Ordner liegen? Das wäre super, wenn mir hier jemand helfen könnte. Vielen Dank.

    Tirri

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™