1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten/Adressen von zwei Thunderbirds syncronisieren

  • S_O
  • 9. Juli 2006 um 02:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • S_O
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Mai. 2004
    • 9. Juli 2006 um 02:40
    • #1

    Hallo,
    ich habe Thunderbird sowohl auf meinem normalem PC als auch meinem Notebook. Ich habe sowohl IMAP als auch POP3-Konten.
    Während die IMAP sehr praktisch sind, da alle empfangenen/gesendeten etc. Mails immer überall verfügbar sind, ist das bei POP3 alles etwas schlecht. Ich kann zwar Thunderbird so einstellen, das die Mails auf den Server verbleiben, das hilft mir aber bei den gesendeten Mails nicht weiter.
    Gibts es eine Möglichkeit:
    -Die Mails zweier Konten
    -Das Adressbuch
    über das Netzwerk zu syncronisieren, so dass Mails und Adressen immer in beide Richtungen ausgetauscht werden und am Ende beide Thunderbirds die gleichen Adressen/Mails haben?
    Das ganze sollte auch über mehrere Betriebsysteme funktionieren, Ich hab Thunderbird auf Debian, x64 Thunderbird auf WinXP x64 und original-Thunderbird auf XP 32-Bit. (und wegen dieser sch*** Lizenzregelung hat jedes Thunderbird auch noch ein anderes Logo).

    Viele Grüße,
    S_O

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 9. Juli 2006 um 08:53
    • #2

    Vieleicht geht eines dieser beiden 'Angebote' in die richtige Richtung, was die Adressbuchgeschichte angeht.

    SyncMab

    Addressbooks Synchronizer

    Die Mailgeschichte wurde hier recht häufig diskutiert. Links gibt es dazu einen wunderbaren Link

  • S_O
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Mai. 2004
    • 9. Juli 2006 um 14:15
    • #3

    Ich hab die Beschreibungen beider Erweiterungen gelesen, wie es scheint syncronisieren die aber nicht, sondern kopieren nur von einem Thunderbird zum andern. Wenn ich also beim einen die Adressen
    a
    b
    c
    und beim anderen Thunderbird
    a
    b
    d
    habe, werde ich danach auf beiden a,b,c oder a,b,d haben, nie aber a,b,c,d.
    Was besseres gibt es aber (noch) nicht? Ist sowas den geplant für 2.0/3.0?

    Ich habe schon bevor ich diesen Thread gestartet habe gesucht zum Thema Mails syncronisieren, aber ohne Erfolg. Ich habe zwar Threads dazu gefunden, in den statt aber nur das es derzeit nicht einfach geht. Das war aber schon fast ein Jahr her. Daran hat sich aber wohl noch nichts geändert?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 9. Juli 2006 um 15:22
    • #4
    Zitat von "S_O"

    Ich habe zwar Threads dazu gefunden, in den statt aber nur das es derzeit nicht einfach geht. Das war aber schon fast ein Jahr her. Daran hat sich aber wohl noch nichts geändert?


    Das kannst du doch ganz leicht selber herausfinden. :wink:

    Du kannst dir sogar die Forensuche ersparen, in der Rubrik "Migration / Import / Backups anlegen & wiederherstellen" findest du schon auf der ersten Seite zwei Beiträge zum Thema.

    Gruß
    Werner

  • S_O
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Mai. 2004
    • 9. Juli 2006 um 17:16
    • #5
    Zitat

    Du kannst dir sogar die Forensuche ersparen, in der Rubrik "Migration / Import / Backups anlegen & wiederherstellen" findest du schon auf der ersten Seite zwei Beiträge zum Thema.


    Bin nun auf mboximport gestoßen, aber das scheint auch nicht syncronisieren zu können, sondern nur kopieren. Gibts da noch was anderes?

    Ich habe Version A und B. Die sollen miteinander verglichen werden, und raus kommt Version C für beide, die alles aus A und B enthält.

    Zitat

    Wohnort: Langwedel

    Die Welt ist klein.

    Viele Grüße,
    S_O

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 9. Juli 2006 um 17:53
    • #6
    Zitat von "S_O"

    Bin nun auf mboximport gestoßen, aber das scheint auch nicht syncronisieren zu können, sondern nur kopieren. Gibts da noch was anderes?


    Tut mir leid, da habe ich selber nicht gründlich genug recherchiert und habe mich von den Titeln der Beiträge irreführen lassen. Die folgenden Threads wären sicher geeigneter für dich. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19284
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19242

    Zitat von "S_O"

    Die Welt ist klein.


    Das muß sich erst noch zeigen, es gibt schließlich nicht nur ein Langwedel in Deutschland. :wink:

    Gruß
    Werner

  • S_O
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Mai. 2004
    • 9. Juli 2006 um 18:55
    • #7

    Ich hab nun Synching Thunder runtergeladen, leider will es nicht starten:

    Zitat

    Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: net/ivanovic/synchingthunder/SynchingThunderUI


    Ich hab es mit der angegebenen Parametern gestartet:
    java net.ivanovic.synchingthunder.SynchingThunderUI -Xmx256M
    Was ist daran falsch? Ich benutze Java 1.5 update 6 AMD64.

    Zitat

    Das muß sich erst noch zeigen, es gibt schließlich nicht nur ein Langwedel in Deutschland.


    Ich hab zwei gefunden, wenns in NDS liegt ist die Welt klein.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 9. Juli 2006 um 19:44
    • #8
    Zitat von "S_O"

    Ich hab es mit der angegebenen Parametern gestartet:
    java net.ivanovic.synchingthunder.SynchingThunderUI -Xmx256M
    Was ist daran falsch? Ich benutze Java 1.5 update 6 AMD64.


    Woher hast du denn diese Angaben?

    Ich habe selber noch keinen Bedarf für das Tool weil mein Laptop leider noch nicht genehmigt wurde. Jetzt habe ich mir das Programm mal zum Testen heruntergeladen und zwar die Windows-Version ohne Java. Bei der Installation wurde unter Start -> Programme ein Ordner Synching Thunder angelegt und mit einem Klick auf den Eintrag Synching Thunder kann ich das Programm problemlos starten.

    Zitat von "S_O"

    Ich hab zwei gefunden, wenns in NDS liegt ist die Welt klein.


    Bingo :!:
    Nun bin ich aber neugierig, wohnst du auch in Langwedel?

    Gruß
    Werner

  • S_O
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Mai. 2004
    • 9. Juli 2006 um 21:18
    • #9

    Von hier: http://synchingthunder.sourceforge.net/install.htm, ich hab bloß die hälfte überlesen, das ich die dateien kopieren muss.
    Diese Installer gehen für Java AMD64 meistens nicht (ich hab noch keinen gefunden).

    Wenn ich das jetzt richtig erkenne muss ich jetzt beide Mailboxen öffnen und kann die dann syncronisieren. Problem: ich kann anscheind keine Netzwerkordner öffnen.

    Zitat

    Bingo
    Nun bin ich aber neugierig, wohnst du auch in Langwedel?

    Nein, nicht ganz. Aber nur ein paar Kilometer weit weg, in Baden.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 10. Juli 2006 um 00:10
    • #10
    Zitat von "S_O"

    Wenn ich das jetzt richtig erkenne muss ich jetzt beide Mailboxen öffnen und kann die dann syncronisieren. Problem: ich kann anscheind keine Netzwerkordner öffnen.


    Da kann ich jetzt nicht weiterhelfen, mir fehlt der zweite PC zum Testen, aber nach der Beschreibung des Programmautors sollte das funktionieren.

    http://synchingthunder.sourceforge.net/usage.htm

    Zitat

    The one on your remote machine will be something similar, but you will have to map a drive or copy it to somewhere on the local machine it first. The general rule is that if you can navigate to it in Windows Explorer or equivalent, then you can find it in Synching Thunder. If you can't then you need to sort that out first.


    Grüße nach Baden
    Werner

  • weirdo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Mai. 2006
    • 1. Dezember 2006 um 06:08
    • #11

    danke jungs hat mir auch weitergeholfen!! hatte das gleich problem mit dem sync

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™