1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schaltfläche: Filter anwenden

  • Romana
  • 17. Juli 2006 um 12:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. August 2006 um 11:42
    • #21

    Ausdilecce hat eine Erweiterung für einen Button, um Filter in einem Ordner auszuführen (Preview Release):

    Zitat

    I am releasing a preview version of the extension..

    get it here --> http://www.supportware.net/mozilla/RunFilterOnFolder.xpi

    The folder context menu does work ( so far only tested on my 'local folders' account, but nothing says that it will not work on *all* accounts )


    The button ( added thru 'customize' on the toolbar ) does nothing, but the dropdown on that button *will* trigger the filter that is picked..


    PLEASE give feedback... good or bad

    Alles anzeigen


    Quelle: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2313805#2313805

    Bitte auch den genannten Thread mal lesen. Download auf eigene Gefahr ;)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. August 2006 um 12:06
    • #22

    Die Erweiterung ist wohl nun freigegeben, sieht aber anscheinend etwas anders aus als im meinem letzten Beitrag beschrieben. Es geht wohl über das Kontextmenü (?).

    RunFilterOnFolder

    Zitat

    Enables you to the folder ( on which they would like to run the filter) and pick a menu item like "run filter..." which will popout a list of all filters available on that folder's server.. Selecting one of the filters would then run that filter only on that folder ( and NOT any subfolders of that folder )

    Zum Download:
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=5506

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Dezember 2006 um 14:16
    • #23
    Zitat von "Romana"

    ich hätte gerne eine Schaltfläche für Filter auf Ordner anwenden.


    Hier nun das:

    Run Filters on Folder button
    https://addons.mozilla.org/thunderbird/4136/

    Externer Inhalt addons.mozilla.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 14:57
    • #24

    Und das Ding funzt sogar. :-D
    Kein Umweg mehr über Custom Button. ;-)

    Gruß und frohe Weihnachten

  • joergw99636
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    25. Jan. 2006
    • 6. Februar 2009 um 17:17
    • #25

    Hallo Eisbehr,

    Zitat von "Eisbehr"

    Ah, ich verstehe was du machst! ;)
    Ich werde meine Augen offen halten...

    wie machst Du das? Nein, im Ernst. Ich möchte auch eine Taste belegen die ich sehr häufig brauche. Leider weiß ich nicht, wie ich den Namen der Funktion herausfinden kann - hilft nur Suchen in den Sourcen oder gibt es da einen - vielleicht undokumtentierten, aber - systematischen Weg?

    Ich brauche die Funktion "Neu umbrechen" sehr häufig. Würde es also gern wie im Emacs auf Ctrl-K legen. Nur welche Funktion mag das sein?

    Vielen Dank vorab....
    Jörg

    PS: tb 2..0.0.19 + many add-ons, WinXP-SP3, FF 3.0.6

    --

    herzliche Grüße,

    Jörg

    Barhuf-Thüringen.de

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Februar 2009 um 17:57
    • #26

    Hallo Jörg,

    dann hoffen wir mal, dass Eisbehr nochmals hier reinschaut. Sein letzter Beitrag stammt vom 27.07.2006 !

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Februar 2009 um 18:02
    • #27

    Hi, ja, und seine

    Letzte Anmeldung: Mo 16.10.2006 10:18:21 :gruebel: :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • joergw99636
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    25. Jan. 2006
    • 6. Februar 2009 um 22:28
    • #28

    Hallo allerseits,

    tja, das hatte ich wohl gesehen..... Aber vielleicht hat wer noch eine Idee? Muss ja nicht der kleine Eisbär sein....

    Ich habe zwischenzeitlich mal ein bisschen die Files analysiert und habe nach der Funktion über die Oberfläche gesucht.
    Im File de.jar steht ja "Neu umbrechen" - die Zeichenkette war schnell gefunden und die dazu gehörige Funktion lautet dort "Rewrap" was ja einleuchtend ist. Ich habe dann per key_config versucht, die normale Belegung von "Strg-K" (Rechtscheibprüfung) auf "cmd_Rewrap" zu legen. Bringt leider gar nichts. Grade heute abend wurde nun key_config aktualisiert. Jetzt lässt sich das Ändern der Tastatur-Kürzel aus dem Editor gleich gar nicht mehr aufrufen....

    Hm, das war's dann wohl - schade, schade ....

    Schönen Abend,
    Jörg

    --

    herzliche Grüße,

    Jörg

    Barhuf-Thüringen.de

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™