Nachrichten nicht in Mailbox schreiben

  • Ich bekomme mit Abruf meiner Mails folgende Meldung: Konnte Nachrichten nicht in Mailbox schreiben. Stellen sie sicher, dass das dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht,um die Mailbox zu kopieren".


    ich habe schon alle Inhalte in Eingang, Send etc. gelöscht, die Meldung kommt aber immer wieder. Was kann ich tun?


    Danke und Gruß Frank

  • Hallo Muzel,
    hm ... also mit den Rechten kann es doch nichts zu tun haben, denn ich habe nichts daran geändert. Auch eine plötzliche Aktivität eines Virenprogramms halte ich für unwahrscheinlich. Wahrscheinlich ist eher der Speicherplatz voll, nur weiß ich nicht welche Daten ich noch löschen soll. Send und income ist leer, meine Festplatte ist zu 90% frei. Eigenartig ist, dass es keine Installationsschwierigkeit ist, sondern dass der fehler plötzlich aufgetreten ist. Vielleicht gibt es noch einen Tipp?? Danke euch Frank

  • Arbeite mal alle Punkte in dem oben angegebenen Link ab.
    (Genau, auch das Komprimieren wird erwähnt!).
    Und "unwahrscheinlich" oder nicht, ich habe neulich erst bei Bekannten erlebt, was so ein Virenscanner für Unheil anrichtet, als plötzlich alle Mails futsch waren...
    m.

  • Hi Vohli,


    es gibt keinen Grund, die gesamte INBOX zu löschen.
    Schau dir bitte mal diesen Link an, speziell Punkt 2. Das würde den Nutzern - wenn sie es denn alle lesen würden - viel Ärger ersparen.


    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hi Peter,
    wo finde ich den Link von dem du sprichst? Ich möchte jetzt doch noch wissen, was ich richtigerweise hätte tun können. Danke dir! Frank

  • Danke dir Werner ...
    Ich habe diese beiden Doku-Links vorher gelesen. Weder das Wissen um eine Mbox Datei und dessen Funktion noch die Komprimierungshinweise haben mich aber weiter gebracht. Mitgenommen habe ich lediglich die Obergrenze von 2 GB.


    Bleibt für mich die Frage: welche Alternative hat man, wenn man die die o.g. Medlung bekommt? Hätte ich durch Anklicken eines Kontrollkästchens das problem lösen können? Oder hätte ich bei einem leeren Posteingansgordner durch komprimierung was erreicht? letzteres habe ich gemacht und das Problem war immer noch da.


    Hm... hier liegt vom Problemtyp eine klassische "Experten-Laien-Kommunikation" vor. Ihr seht was, was ich blindes Huhn nicht sehen kann .. Danke euch! Frank

  • Hi Frank,


    dein Statement, dass das Komprimieren auch bei (völlig) geleertem Posteingangsordner nicht ging, nehme ich dir gerne ab. Ich kann mich erinnern, vor nicht allzu langer Zeit genau dasselbe hier gelesen zu haben, hab' die Stelle aber eben auf die Schnelle nicht finden können. Die Ursache damals war ebenfalls ein übergroßer Posteingang bzw. die entsprechende Datei "Inbox" und es half nur deren Löschen auf Systemebene. Deine Aktion war also die einzig richtige.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Quote from "Vohli"

    Oder hätte ich bei einem leeren Posteingansgordner durch komprimierung was erreicht?


    Du hast bisher weder erwähnt das der Posteingang leer war noch das du deine Ordner komprimiert hast, da hätten wir uns einiges ersparen können. :wink:


    Gruß
    Werner

  • Also ich hatte auch das oben beschrieben Problem.


    Bei mir war auch die Inbox über 2 GB groß. Habe diese kleiner gemacht und es ging wieder


    Vielen Dank


    Gruß


    Christian