1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkorb via IMAP definieren

  • Ducky3
  • 16. August 2006 um 00:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ducky3
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. August 2006 um 00:49
    • #1

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit unter IMAP mit TB 1.5.0.5 den Papierkorb auf ein definierten Ordner zu lenken?

    TB legt ein Ordner: TRASH an. Unter TB nennt sich dieser Papierkorb.

    GMX arbeitet jedoch mit dem Ordner Gelöscht.

    Ich möchte nun alle gelöschten Mails, die ich unter TB lösche, im Ordner Gelöscht wieder finden.

    Hat jemand einen Tip für mich? Habe nichts gefunden.

    MfG.
    Guido

  • muzel
    Gast
    • 16. August 2006 um 08:46
    • #2

    Hallo,
    das Thema gab's schon mal:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=14525
    Gruß, muzel

  • zpeed
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Jan. 2007
    • 10. Januar 2007 um 15:50
    • #3

    Hallo,

    hier ist die Lösung für das Problem, bei dem im Forum momentan nur noch auf nicht mehr vorhandenen Beiträge verwiesen wird:

    http://kb.mozillazine.org/IMAP_Trash_folder

    Die Lösung ist auf englisch. Kurz gesagt:

    Es muss eine Zeile in der Datei user.js im Thunderbird Profilordner eingefügt werden (Thunderbird darf nicht laufen). Oft muss diese Datei erst neu erstellt werden (Diese fügt dann bei Programmstart virtuell sozusagen die Konfigurationszeile zur prefs.js hinzu).

    Bitte vorher ein Profilbackup (midestens von der prefs.js aus dem Profilordner*) machen.

    Zunächst muss man in der prefs.js suchen, um eine Servernummer des Mailkontos herauszufinden, da dieser interne Bezeichner Teil der Konfigurationszeile wird.

    Dieser Bezeichner steht in dieser Zeile (schematisch dargestellt):
    user_pref("mail.server.<SERVER#>.hostname", "mail.server.com");

    Bei mir sieht sie so aus:
    user_pref("mail.server.server2.hostname", "mail.gmx.net");

    Also ist der korrekte Bezeichner bei mir "server2" (Ich _glaube_ server2 ist es immer, wenn es sich um das zuerst eingetragene Konto handelt, und server1 ist irgendwas vom lokalen Konto, aber das nur nebenbei ohne Gewähr).

    Nach der Ermittlung der Serverbezeichnung kann die Änderung in der user.js vorgenommen werden. Einfach eine Zeile in die (ggfs. neue) Textdatei einfügen:

    user_pref("mail.server.<SERVER#>.trash_folder_name", "<korrekter Ordnername>");

    Bei mir sieht das so aus:
    user_pref("mail.server.server2.trash_folder_name", "Gel&APY-scht");

    Achtung, falls ein ö (O-Umlaut) in dem Ordnernamen vorkommen soll, wie bei den Müllordnern von GMX und Web.de, muss das ö in der obigen Zeile durch "& A P Y -" (ohne Lehrzeichen und Anführungszeichen - &APY-) ersetzt werden.

    (Danach habe ich übrigens selber noch im Mailkontenordner unter /Profilordner/ImapMail/ den falschen Papierkorb gelöscht (Bitte zur Sicherheit selber informieren).

    Gruß, zpeed

    *Fussnote für Neulinge: der Profilordner ist im/unter dem Ordner: c:\Dokumente und Einstellungen\KONTONAME\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2007 um 17:40
    • #4

    Sorry, irgendetwas ist falsch in deinem Gedankengang.
    Der Name des Papierkorbs und weiterer Ordner ist dir vom Server vorgegeben, die kannst du auch nicht verschwinden lassen, nicht mal auf dem Server geht das.
    Wenn in der Abonnementverwaltung (Rechsklick auf Konto, Abonnieren)der Name Trash steht und dieser aktiviert ist (Haken), dann wird er auch angezeigt (evtl. mit anderem Namen) und benutzt.
    Ich kann bei einem bestimmten IMAP-Mailkonto einen Unterordner erzeugen, der auch auch auf dem Server also im Webmail angezeigt wird. Das unterstützt aber nicht jeder Mailprovider.
    Dann erstelle ich einen Filter mit "Status ist gelesen" und verschiebe dort in den neuen Unterordner.
    So geht es zumindest theoretisch, weil es mir zu viel Testaufwand ist.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (14. Januar 2007 um 10:59)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2007 um 17:49
    • #5

    Korrigiere:
    ich habe das beschriebene Verfahren jetzt doch getestet. Es klappt.
    Gruß

  • Eli
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 13. Januar 2007 um 22:18
    • #6

    mh, ich finde die prefs.js garnicht da es bei mir

    c:\Dokumente und Einstellungen\KONTONAME\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\

    nicht gibts.. schon anwendungsdaten/thunderbird gibts nicht oder sowas ähnliches.

    habe nur eine prefs.js in dem thunderbird programm ordner gefunden unter profiles/default aber die ist bis auf einen kommentar leer

    was tun?

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 13. Januar 2007 um 22:22
    • #7

    Hi!

    c:\Dokumente und Einstellungen\KONTONAME\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\ ist ein verstecktes Verzeichnis. Du kannst das Anzeigen in den Windows-Ordneroptionen einschalten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Januar 2007 um 11:03
    • #8
    Zitat

    Du kannst das Anzeigen in den Windows-Ordneroptionen einschalten.


    Genauer gesagt so:
    http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™