1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Drei Probleme auf einen Streich!

  • Der_Suchende
  • 29. August 2006 um 21:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Der_Suchende
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Aug. 2006
    • 29. August 2006 um 21:16
    • #1

    Bin langjähriger Nutzer und Freund des Donnervogels! Jetzt habe ich aber gleich 3 Probleme, die leider nur laienhaft schildern kann, da mir Hintergrundwissen und Englischkenntnisse fehlen.
    Problem 1:
    Nach dem Start von Thunderbird sind meine lokalen Ordner sichtbar, aber das Feld in dem die Mails und die entsprechenden Zusatz-Info stehen, ist völlig leer. Dias füllt sich erst ganz langsam wie beim Herunterladen von Mails. Nach Abschluß des Ladevorgangs, ist die Zahl der gelesenen und ungelesenen doppelt so hoch, wie die Zahl der tatsächlichen Mails. Durch Klicken (z. B. auf den Postausgang) reduziert sich die Zahl auf das wirkliche Maß.
    Problem 2:
    Falls ich mich dafür entscheide, das Herunterladen neuer Mails erst später durchzuführen, ohne das Programm zu schließen und neu zu öffnen. so ist dies nicht mehr möglich.
    Problem 3:
    Da ich die Möglichkeit hatte unter einem anderen Benutzernamen auf meinem PC meine Mail-Adresse in Thunderbird zu empfangen, habe ich dies getan. Wie kann ich diese Mails jetzt in mein Verzeichnis einfügen, um Sie dann in meine lokalen Ordner einzusortieren?
    Wer kann mir bei der Lösung meiner drei Probleme helfen?
    Gruß
    Der_Suchende

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. August 2006 um 23:03
    • #2

    Hallo Der_Suchende,


    Problem1:
    hört sich nach defekten Indexdateien an - du könntest aber auch einfach mal deine Ordner Komprimieren. Wenn das komprimieren dann nichts bringt, kannst du die msf-Dateien immer noch löschen. Siehe dazu mal hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_mboxformat.php

    Falls du nur ein Profil hast, kannst du auch mein Programm BereinigungTB verwenden. Obwohl das Programm selbst auch ein Backup des Profils durchführt bevor es seine Arbeit beginnt, solltest du selbst auch noch eins machen, bevor du es verwendest.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 30. August 2006 um 08:03
    • #3

    zum Problem 1 geb ich mal noch den Link auf die komplette Abarbeitungsliste für die Lösung der Indexprobleme ;) https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf

    zu Problem 2
    hast du am Konto eingestellt, das beim Start nach neuen Mails gesucht werden und diese gleich heruntergeladen werden sollen? oder wie genau sieht deine Konstellation aus? Es kann aber auch ein Folgeproblem von Punkt 1 sein....

    zu Punkt 3
    Installiere die die Erweiterung mboxImport
    Damit kannst du die Mails aus dem anderen Profil (des anderen Benutzers) in dein eigenes importieren.
    Das Profilverzeichnis, in dem die zu importierenden MboxDateien sind
    findest du normalerweise hier : C:\Dokumente und Einstellungen\%Anderer Username%\Anwendungsdaten\Thunderbird
    Der Aufbau des Profilverzeichnis ist hier beschrieben https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    gruß
    nuja

  • tiggerfisch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Aug. 2006
    • 31. August 2006 um 06:24
    • #4

    Habe nur eine Idee zu deinem 1. Problem:

    Hast du so per Zufall dein "altes" Thunderbird durch ein Themes verändert? Ich hatte auch ein Problem nach dem Update. Als ich unter dem Mnü-Punk auf Themes gegangen bin, und es auf Standart gesetzt habe, ging alles so wie es sein sollte.

    Geh doch einfach zur Sichereit dort mal schauen.

    Gruss Stefan

  • Der_Suchende
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Aug. 2006
    • 4. September 2006 um 01:19
    • #5

    Hallo Toolman und nuja!

    Danke für Eure Tipps! Ich hab das mit dem Komprimieren mal versucht! Hat aber nix gebracht!

    Genügt es, nur die Index-Dateien im Verzeichnis meiner Lokalen Ordner zu löschen? Oder muß ich noch tiefer "graben"?

    Leider habe ich kein XP Pro sondern XP Home.

    Ich habe Thunderbird so eingestellt, daß nach Eingabe des E-Mail-Passwortes, alle neuen Mails heruntergeladen werden. Das Feld zur Passwort-Eingabe, wird ja bei jedem Thunderbird-Start angezeigt! Ich dachte bisher, das kann man nicht ändern.

    Noch eine andere Frage. Ich habe mit AntiVir meinen PC durchsucht. Der Scanner hat 212 verschiedene Funde gemeldet. Er hat Würmer, Trojaner und Phishing-Warnungen gemeldet. Der Scanner hat eber die bebtreffenden Dateien nicht gelöscht oder repariert, um meinen Email-Verkehr nicht zu gefährden, wie der Scanner gemeldet hat. Könnt Ihr mir Abwehrprogramme gegen die "ungebetenen Gäste" benennen, die Thunderbird nicht beschädigen oder unbrauchbar machen?

    Toolman!

    Wie kann man TB eigentlich eigentlich bewußt starten oder anwenden?

    Gruß
    Der Suchende

  • Der_Suchende
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Aug. 2006
    • 4. September 2006 um 01:28
    • #6

    Hallo Stefan!

    Danke für Deinen Hinweis! Nach meiner letzten Änderung im Bereich Themes, hat mein Thunderbird bisher ohne Probleme funktioniert! Anderung liegt schon lange zurück!

    Gruß
    Der Suchende

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 4. September 2006 um 08:03
    • #7
    Zitat

    Genügt es, nur die Index-Dateien im Verzeichnis meiner Lokalen Ordner zu löschen?


    Laut deiner obigen Beschreibung sollte das ausreichen. Du kannst dich aber auch mit dem Explorer auf den obersten Profilordner stellen und dann nach *.msf suchen. Alle gefundenen Dateien löschen und dann TB starten.
    Zur Sicherheit ein Backup des Profilordners machen...

    Zitat

    Der Scanner hat eber die bebtreffenden Dateien nicht gelöscht oder repariert,

    Das ist schon mal ein cleverer Scanner ;) -> https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    Du kannst deine Postordner aber auch selbst bereinigen. Du mußt die entsprechenden Mails von Hand löschen, dann Papierkorb leeren und die Ordner komprimieren. Dann ist der Wurm auch weg.
    Zur SUche der entsprechenden Mails: Evtl gibt der Virenscanner einein Hinweis auf den Betreff der Mail, ansonsten solltest du verdächtige Mails (unbekannte Absender mit Anhängen, Englische Mails von bekannten, mit denen du dich normalerweise deutsch unterhältst etc. ) von Hand suchen und löschen.

    gruß
    nuja

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. September 2006 um 09:10
    • #8
    Zitat

    Wie kann man TB eigentlich eigentlich bewußt starten oder anwenden?

    wie meinst du denn das? Also ich klicke einfach auf die Verknüpfung.... gibt es noch eine unbewusste Startmöglichkeit?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 4. September 2006 um 09:59
    • #9
    Zitat

    gibt es noch eine unbewusste Startmöglichkeit?


    Vermutlich die Autostart-Verknüpfung ...

    gruß
    nuja

  • Der_Suchende
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Aug. 2006
    • 19. September 2006 um 21:04
    • #10

    Danke nuja für Deinen letzten Tipp!

    Leider habe ich das Problem mit dem Zähler immernoch! Außerdem weigert sich thunderbird manchmal Mails zu löschen, zu verschieben oder zu kopieren. Sobald ich dann auf einen anderen Ordner wechsele und von dort wieder zum Posteingang zurückgehe, funktioniert es wieder! Ich habe schon die Ordner komprimiert und in meinem E-Mail-Verzrichnis vom Posteingang bis zum letzten Ordner, alle Index-Dateien (Dateien mit der Endung MSF) gelöscht! Trotzdem hat sich nichts geändert. Was kann ich noch tun?

    Gruß
    Der Suchende

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 19. September 2006 um 21:31
    • #11

    Hallo.
    Ich bin zu faul, den ganzen Kram zu lesen, falls es noch nicht kam: Defekte Indexdateien. Müsste helfen.
    Gruß, Katha.

  • Der_Suchende
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Aug. 2006
    • 19. September 2006 um 23:29
    • #12

    Hallo Katha,

    habe alle Index-Dateien in meinem Profil gelöscht. Angefangen habe ich in meinem Posteingangs-Ordner mit dem Löschen angefangen und bin alle Ordner durchgegangen. Was kann ich noch tun? Wo muß ich eventuell noch Index-Dateien löschen?

    Gruß, Der Suchende

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. September 2006 um 09:34
    • #13

    Hallo Der_Suchende,

    probiere mal BereinigungTB von meiner Webseite. Damit geht das automatisch.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Der_Suchende
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Aug. 2006
    • 21. September 2006 um 22:05
    • #14

    Hallo Toolman!

    Danke für den Tipp! Kannst Du mir bitte auch den Namen Deiner Webseite verraten?

    Gruß
    Der Suchende

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 21. September 2006 um 22:11
    • #15

    Klick doch einfach unterhalb seiner Beiträge auf das Knöpfchen icon_www.gif

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. September 2006 um 07:53
    • #16

    Heiggo,

    ich frage mich gerade, wie du den Button in den Nachrichtentext bekommen hast.... Ich gebe den Link bewusst nicht an, weil sich so etwas auch mal ändern kann - Die Adresse kann ich dann im Profil ändern und dann gibt es nicht etliche Links die falsch sind...

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 22. September 2006 um 19:40
    • #17
    Zitat von "Toolman"

    ...ich frage mich gerade, wie du den Button in den Nachrichtentext bekommen hast...

    Klick einfach in meinem Beitrag oben rechts auf Zitat, dann siehst du, wie das funktioniert :-)
    Also nicht in diesem, sondern im vorherigen.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. September 2006 um 20:25
    • #18

    Hallo Heiggo,

    soll ich so tun? :)

    icon_www.gif

    danke dir für die Erklärung...

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 22. September 2006 um 22:04
    • #19

    Always a pleasure :-)

  • Der_Suchende
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Aug. 2006
    • 13. Oktober 2006 um 01:07
    • #20

    Hallo Toolman!

    Deine HP zum Thema Thunderbird habe ich mit Interesse gelesen! Habe aber noch ein paar Fragen. Mein PC ist so organisiert, das es einen Administrator-Account und drei eingeschränkte Konten gibt. Der einzige Thunderbird, der nicht richtig funktioniert, ist der in meinem Konto (Account)! Ich habe nicht verstanden, wo ich die Datei zum Durchführen eines funktionierenden Backups ablegen muß, denn ich habe die Datei bzw. den Ordner nicht gefunden. Ich habe jedenfalls nicht genau verstanden, ob ich die Dateien für die Bereinigung und für's Backup einfach nur starten muß oder ob ich diese Datein vorher in bestimmte Ordner kopieren muß! Zumindest habe ich Dich auf Deiner HP so verstanden, daß man die Dateien für Backup, Bereinigung und Analyse an bestimmten Orten ablegen muß, um, nach Ihrer Aktivierung die Korrekten Ergebnisse zu erzielen. Ich hatte ursprünglich die englische Version des Thunderbird auf meinem Rechner, habe aber dann eine neue deutsche Version auf meinen Rechner installiert, wegen der deutsprachigen Hilfetexte.Das war lange vor Beginn der Probleme! Meine lokalen Ordner liegen auf D! Muß ich für jedes Thunderbird-Backup meines Kontos, eine neue Variable anlegen oder kann ich für die verschidenen Backups meines Tunderbird (Konto) andere Unterscheidungsmerkmale festlegen? Ist es notwendig für die Thunderbird-Backups, der verschiedenen Nutzerkonten, verschiedene Variablen festzulegen? Hoffe Du findest die Zeit, meine Fragen zu beantworten. Danke im voraus!

    Gruß,
    Der Suchende

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™