1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adobe Reader wird nicht erkannt

  • Rabadak
  • 8. September 2006 um 11:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rabadak
    Gast
    • 8. September 2006 um 11:50
    • #1

    Wenn ich PDF-Anhänge in Thunderbird öffnen will, erhalte ich die Meldung:

    "...pdf konnte nicht geöffnet werden, weil die damit verknüpfte Hilfsanwendung nicht existiert. Ändern Sie die Verknüpfung in Ihren Einstellungen."

    Der Adobe Reader ist bei mir ordnungsgemäß installiert und die Verknüpfung funktioniert auch einwandfrei, sobald ich den Anhang auf dem Desktop speichere und dort öffne.

    Bei den "Standard-Aktionen" von Thunderbird konnte ich ebenfalls nichts aktivieren, da dieses Fenster sich nicht bearbeiten liess.

    Wo steckt der Fehler?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. September 2006 um 13:00
    • #2

    Hallo,
    ist kein Problem des Mailklienten, weil die - auch Thunderbird - keinen Einfluss auf das Öffnen haben. Das Problem kann leider nicht immer gelöst werden.
    Oft hilft das nochmalige Überinstallieren von Adobe, weil dadurch die Registryeinträge überschrieben werden, also die entsprechenden Dateiverknüpfungen.
    Auch sollte man einen Blick in die Ordneroptionen, Dateitypen - gibt es den Eintrag "open"? - werfen.

    Gruß

  • Alfons103
    Gast
    • 19. Dezember 2006 um 20:48
    • #3

    Da ich gerade dieses Problem mit PDF auch hatte..

    Evtl. wurde der neue Acrobat 8.0 Reader installiert und Thunderbird
    bekommt es nicht mit.

    Suche bei den Thunderbird Einstellungen nach der Datei
    "mimeTypes.rdf" !

    Hier steht der Pfad zur Anwendung bei der Kennung .pdf als
    normaler Text drin und kann "händisch" geändert werden.

    Mfg. Alfons

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Dezember 2006 um 21:08
    • #4

    Alfons,
    pdf steht bei mir in mimetypes.rdf nicht drin. Und trotzdem öffnet sich der Foxit Reader. Wie kann das denn?
    Gruß

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 19. Dezember 2006 um 21:34
    • #5

    Der Foxit ist eben viel besser als der Adobe.
    Der Hammer ist jedoch "GSview" von Ghostgum zu finden bei http://www.ghostgum.com.au/index.htm

    Schnell, klein und vor allem von einer kleinen Softwarefirma.

  • michimen2000
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Aug. 2007
    • 15. August 2007 um 18:43
    • #6

    Hallo zusammen!

    Ich bekomme die selbe Fehlermeldung wie mein Vorschreiber, allerdings beim Öffnen von .doc-Dokumenten! Das Ganze sieht dann so aus:

    ".doc konnte nicht geöffnet werden, weil die damit verknüpfte Hilfsanwendung nicht existiert. Ändern Sie die Verknüpfung in Ihren Einstellungen."

    Als Standardanwendung dafür benutze ich OpenOffice Writer! Und ich habe mal gerade überhaupt keinen Plan ,wie ich die Fehlermeldung wegbekommen soll, Neuinstallation von OpenOffice ist schon geschehen!

    Keep racing,

    michimen2000

  • michimen2000
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Aug. 2007
    • 15. August 2007 um 18:47
    • #7

    So, hab den Fehler nun doch noch selbst gefunden!

    Unter Extras--> Einstellungen --> Standard-Aktion war noch eine alte Writer-Version eingebunden :-)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. August 2007 um 20:07
    • #8
    Zitat

    Unter Extras--> Einstellungen --> Standard-Aktion war noch eine alte Writer-Version eingebunden


    Genau die hättest du aber in der Datei mimetypes.rdf sehen müssen.
    in den meisten Fällen sollte man die Datei löschen (TB vorher beenden) und die Datei-Frage von TB noch mal stellen lassen und dabei richtig antworten.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™