1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mail-Inbox in Thunderbird-Mailboxes importieren (OSX)

  • lizard
  • 21. September 2006 um 01:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lizard
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Sep. 2006
    • 21. September 2006 um 01:16
    • #1

    Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen
    Ich habe versucht den Anleitungen in "Fragen & Antworten 1.5" zu der Übernahme der Inbox von Mail für OSX in Thunderbird zu folgen.
    Zuerst die *.emlx (*.msf?) Files in *.mbox mit dem Converter aus der Apple-Homepage umgewandelt.
    Dann versucht die Datein in den Thunderbird Erweiterungsordner meiner Benutzer-Library zu importieren, habe aber nur wie ein anderer Benutzer im Forum leere Ordner erzeugt.
    Dann habe ich ganz treu versucht den Anleitungen zu folgen und keine Lösung gefunden.

    Ich freue mich auf jeden Tipp :lol:

    Danke Euch!

  • Chico's
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Aug. 2004
    • 22. September 2006 um 19:42
    • #2

    Ich hab's folgendermaßen gelöst:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ighlight=#81034

    In meinem Beitrag findest Du eine detaillierte Beschreibung.

    Mit Gruß
    Chico

  • lizard
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Sep. 2006
    • 26. September 2006 um 00:09
    • #3

    Hallo Chico's,

    ich möchte Dir recht herzlich danken für die Hilfe, es hat tatsäclich geklappt.
    Die Lösung ist öfters einfacher als man glaubt, man muss nur wissen wo sie zu suchen ist.

    Alles Gute!

    ein Gruß aus München :lol:

  • lizard
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Sep. 2006
    • 26. September 2006 um 00:13
    • #4

    Schuldigung...Chico!!

    Das Genitiv hatte ich nicht beachtet :D

  • enbus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Mai. 2007
    • 20. Mai 2007 um 16:07
    • #5
    Zitat von "Chico's"

    Ich hab's folgendermaßen gelöst:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ighlight=#81034

    In meinem Beitrag findest Du eine detaillierte Beschreibung.

    Mit Gruß
    Chico

    Hallo, wenn ich obigen link anklicke, dann erhalte ich die meldung, dass der beitrag nicht existiert. Was tun ??

    eb (neu hier seit heute)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Mai 2007 um 11:19
    • #6

    Hallo,
    ja, traurigerweise werden nach einer gewissen Zeit Beiträge mit wichtigen Informationen gelöscht.
    Versuche mal, Chico's über eine PN zu erreichen.
    Gruß

  • enbus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Mai. 2007
    • 22. Mai 2007 um 13:22
    • #7
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    ja, traurigerweise werden nach einer gewissen Zeit Beiträge mit wichtigen Informationen gelöscht.
    Versuche mal, Chico's über eine PN zu erreichen.
    Gruß

    Besten dank für die info.

    eb

  • Chico's
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Aug. 2004
    • 23. Mai 2007 um 22:44
    • #8

    Hi enbus,

    so sollte es klappen:

    -Apple-Mail/Postfach Eingang öffnen
    -alle Mails auswählen/markieren
    -"Sichern unter..." Post (o.ä.) auf dem Desktop; als Format "Reine Datei der E-Mail" wählen

    Danach hab' ich drei Symbole auf dem Desktop:
    Post.attachment00
    Post
    Post.attachment00 Folder

    Thunderbird öffnen und unter
    Extras
    Mbox-Datei importieren anklicken
    und zum Desktop navigieren
    und von den drei Symbolen
    Post öffnen wählen
    und danach hab' ich sofort (beim geöffneten) TB den Ordner Post im Posteingang ...

    Mit Gruß
    Chico

  • enbus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Mai. 2007
    • 24. Mai 2007 um 07:36
    • #9
    Zitat von "Chico's"

    Hi enbus,

    so sollte es klappen:

    -Apple-Mail/Postfach Eingang öffnen
    -alle Mails auswählen/markieren
    -"Sichern unter..." Post (o.ä.) auf dem Desktop; als Format "Reine Datei der E-Mail" wählen

    Danach hab' ich drei Symbole auf dem Desktop:
    Post.attachment00
    Post
    Post.attachment00 Folder

    Thunderbird öffnen und unter
    Extras
    Mbox-Datei importieren anklicken
    und zum Desktop navigieren
    und von den drei Symbolen
    Post öffnen wählen
    und danach hab' ich sofort (beim geöffneten) TB den Ordner Post im Posteingang ...

    Mit Gruß
    Chico

    Alles anzeigen

    Danke für den tipp. Ich habe in der zwischenzeit den import mit _mail scripts_ von andreas amann realisiert. Dabei sollte man auf kleine attachments achten, da applescript studio offenbar eigene vorstellungen zum speichermanagement entwickelt und bei grossen attachments den import abbricht.

    gruss

    eb

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern