1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Emails aus Export

  • Seblon
  • 29. September 2006 um 22:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Seblon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Sep. 2006
    • 29. September 2006 um 22:10
    • #1

    Vor einigen Tagen hat meine alte Festplatte überrraschend den Geist aufgegeben und alle Daten gingen verloren. Einige Tage zuvor hatte ich eher zufällig die Mails aus Thunderbird exportiert (als Datei namens "Posteingang") und auf einer DVD gebrannt.

    Nun habe ich allerdings nicht die leiseste Ahnung, wie ich die Emails der Posteingangs-Datei in das auf der neuen Festplatte installierte Thunderbird importiere. Bei "Importieren" gibt es ja nicht die Möglichkeit aus einer Datei die Emails zu importieren.

    Wie bekomme ich die Emails ins neue Thunderbird?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. September 2006 um 11:08
    • #2

    Hallo Seblon,

    es würde helfen, wenn wir jetzt wüssten wie du den Export gemacht hast bzw. wie die Datei genau heist(um evtl. Rückschlüsse auf das Format zu schließen).

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Seblon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Sep. 2006
    • 30. September 2006 um 11:25
    • #3

    Ich habe das Problem bereits gelöst. Ich hatte die Emails aus Thunderbird exportiert und heraus kam eine Datei namens "Posteingang" (ohne Dateiendung!). Da sie sich nicht wieder importieren ließ, habe ich nun folgendes gemacht:
    Ich habe die Inbox-Datei des neu (auf der neuen Festplatte!) installierten Thunderbird mit dem Editor geöffnet und ebenso die vormals exportierte Datei "Posteingang". Über Copy&Paste habe ich dann die alten Email-Daten einfach in die "Inbox"-Datei hineingeschrieben und abgespeichert.

    Siehe da, alle Emails sind nun auch im neuen Thunderbird vorhanden!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. September 2006 um 11:36
    • #4

    Dann hättest du auch mbox-Import nehmen können. Das muss ja dann eine mbox-Datei gewesen sein. Ist evtl. einfacher als copy&paste.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 30. September 2006 um 17:57
    • #5

    Immer schön zu sehen, dass sich jemand selbst zu helfen weiß. :)

    Der Möglichkeiten gibt es hier mehrere. Entscheidend ist, dass es sich um eine Mbox-Datei handelt. Wenn du schon soweit warst, manuell im Profilverzeichnis herumzuwerkeln, hätte eine weitere Möglichkeit darin bestanden, die Sicherungsdatei "Posteingang" einfach in das Profilverzeichnis zu verschieben, am besten in das Unterverzeichnis "Local Folders". Du hättest danach in TB unter "Lokale Ordner" einen Unterordner namens "Posteingang" mit den gesicherten Mails vorgefunden. Der doppelte Ordnername ist zwar verwirrend und üblicherweise nicht erlaubt, in diesem Fall hätte TB aber nicht gemeckert. Die Datei vorher umzubenennen (z.B. in "Posteingang_alt") wäre natürlich sauberer.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. September 2006 um 18:43
    • #6

    Hallo Sünndogskind_2,

    bist du dir sicher dass das so funktioniert? Das wirft ja ganz neue Möglichkeiten beim Recovery auf... :D. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass irgendwo die Ordnerstruktur gespeichert sein muss.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 30. September 2006 um 19:13
    • #7

    Hi Toolman,

    es funktioniert tatsächlich so. TB interpretiert alles (wirklich alles), was er in einem Mailverzeichnis vorfindet als Maildatei, solange das nicht den Namen einer seiner "Systemdateien" trägt. Kopiere doch spaßeshalber mal irgendeine Datei (pdf, exe, ..., ganz nach Belieben) in das Verzeichnis "Local Folders" (oder ein anderes) und du wirst in TB dort einen gleichnamigen Ordner vorfinden. Mails werden natürlich nur angezeigt, wenn es sich um eine Mbox-Datei handelt. Eine Ordnerstruktur speichert TB nirgends.

    Schönen Gruß zurück, Sünndogskind_2

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. September 2006 um 20:03
    • #8

    Hallo Sünndogskind_2,

    danke für die erklärenden Worte. Ich werd jetzt mal schauen ob ich unter Dos eine Möglichkeit habe Dateien ohne Endung zu separieren.... hab da schon eine Idee für ein Tool. Evtl. lese ich auch einfach die erste Zeile einer potentiellen Datei... mal gucken.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™