Alle Mail-Konten (Empfangene und gesendete Mails) Kopieren

  • Hallo,


    könnte mir jemand sagen, wie ich meine gesamten Mails auf einen anderen Rechner bekomme. Habe mir einen neuen Rechner zugelegt und bereits alles soweit angelegt, nur meine gesamten verschickten und empfangenen Mails bekomme ich auf den neuen Rechner.


    Kann mir jemand helfen ???



    Gruß Steffen

  • Vielen Dank für diesen Tipp !!!


    Dort habe ich auch bereits gelesen, aber ich finde dort nur Hinweise zum Import der mails inerhalb eines Computers aus anderen Programmen.
    Ich würde gerne wissen, wie ich meine Mails auf einen USB-Stick kopieren kann, um diese auf einen neuen Rechner einzufügen.


    Danke Steffen

  • Quote from "neffets72"

    Dort habe ich auch bereits gelesen, aber ich finde dort nur Hinweise zum Import der mails inerhalb eines Computers aus anderen Programmen.


    Zumindest bei der folgenden Anleitung steht nirgends, daß die beiden Profile auf demselben Computer liegen müssen. :wink:


    http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#import_restore


    Aber normalerweise geht es noch einfacher als es in der Anleitung steht, kopiere einfach den kompletten(!!) Ordner Thunderbird aus den Anwendungsdaten auf den neuen Rechner bevor du dort Thunderbird installierst. Beim ersten Start sollte Thunderbird dann das vorhandene Profil erkennen und benutzen.


    Gruß
    Werner

  • Ich habe sozusagen eine Erweiterung zu diesem Thema: Bei mir befinden sich aufgrund mehrer Kontenneueinrichtungen (anfänglich Probleme bei Mail-Abruf von web.de Konto) im Ordner "Mail" des Profils mehrere Unterordner zu den einzelnen Konten. Da ich das web.de Konto mehrmals eingerichtet habe, finden sich dort 7 Ordner. Problem: seit einigen Tagen habe ich mich von web verabschiedet und bin zu gmx gewechselt. Dazu habe ich allerdings nicht mehr ein neues Konto eingerichtet, sondern in dem bestehenden Konto einfach sämtliche Zugangsdaten abgeändert. Ich möchte den Pc plattmachen, die Mails aber nicht verlieren. Ich könnte nun einfach den ganzen Ordner "Mail" sichern, womit das Problem gelöst wäre. Da aber Ordnung das halbe Leben ist, möchte ich nur noch einen Ordner haben, der nach gmx benannt ist und nicht mehr das ganze Chaos. Wie kann ich das am besten machen? Normal reicht es, wenn ich den Ordner mit Inhalt kopiere, später dann ein neues "offizielles" gmx-Konto einrichte und dann alle Mails aus dem alten Ordner, den ich parallel zu dem neuen gmx-Konto in TB installiert habe, da hinein kopiere. Aber es ist so, dass nicht nur einer der web-Ordner gefüllt ist , sondern mindestens zwei mehr fassen.
    Ist es außerdem so- und das ist wahrscheinlich die eigtl. Frage, denn wenn die geklärt ist, könnte es tatsächlich wie oben bescchrieben funktionieren -, dass für ein Konto immer nur ein Unterordner des "Mail" Ordners aktiv genutzt wird und sich daraus die Möglichkeit ergibt, dass ich noch mehr Mails habe, die ich in TB nicht angezeigt bekomme, weil sie in einem nicht genutzten web-Ordner schlummern? In TB habe ich momentan nur das gmx Konto am laufen. Normalerweise müssten diese (die überflüssigen web-Ordner in Mail) bei einer Neuinstallation (schon gemacht), dann direkt als neue Konten aufgenommen werden, oder? Wo liegt der Fehler, dass sie zwar im Ordner "Mail" erscheinen, aber nicht im TB selbst? Werden diese Ordner trotz löschen der Konton nicht mit gelöscht oder habe ich irgendwie "falsch gelöscht"?

  • Hallo Joni,


    wenn du wirklich mal reinen Tisch machen willst, empfehle ich dir folgendes:


    - Konten exportieren mit AccountEx
    - Newsfeeds exportieren als OPML
    - alten Profilordner sichern.


    - neues Profil anlegen (bzw. bei dir die Neuinstallation)
    - Konten importieren
    - Newsfeeds importieren
    - Mails mit Mbox-Import importieren
    - ggf. alte abook.mab vom alten Profil übernehmen (sind deine Adressen)


    dann bist du wirklich jeglichen Ballast los...


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Quote from "Toolmann"

    ggf. alte abook.mab vom alten Profil übernehmen (sind deine Adressen)

    Auch das geht mit Export und Import.
    Exportieren des/der Adressbuches /-bücher in das Zielformat TXT-LDIF.
    Dazu muss das alte Profil aber noch funktionieren.


    Dann später im neuen Profil werden die LDIF-Dateien wieder in einoder mehrere Adressbücher importiert...


    gruß
    nuja

  • Wird bei dieser Methode nur die Kontoeinstellung gespeichert (das ist nicht das Problem, das krieg ich auch so wieder hin), oder die gesamten Mails des Kontos in einer Datei, die ich später importieren muss, egal an welchem Ort (Festplatte, DVD etc.) die sich dann befinden (So wie bei obig beschriebener Methode für den Adressbuchexport)? Werden diese Mails dann auch mit Anhang im HTML gespeichert und werden die beim Importieren in das neue Konto auch direkt in den neuen Profilordner als inbox-Datei geschrieben? Problem ist ja außerdem, dass wohl nicht nur in einem der web.de Ordner Mails lagern und ich nicht weiß, wie ich an die andern wieder dran komme. Vielen Dank schon im Voraus!

  • Quote from "Joni"

    Wird bei dieser Methode nur die Kontoeinstellung gespeichert (das ist nicht das Problem, das krieg ich auch so wieder hin), oder die gesamten Mails des Kontos in einer Datei, die ich später importieren muss, egal an welchem Ort (Festplatte, DVD etc.) die sich dann befinden (So wie bei obig beschriebener Methode für den Adressbuchexport)?


    bitte angeben auf was du dich beziehst... meine Glaskugel ist leider ein wenig trübe...


    AccountEX speichert nur deine Kontoeinstellung
    wenn du Mails mittels mbox-Import importierst dann sind diese mit Anhang wieder da... im Zweifelsfall solltest du es einfach mal ausprobieren - hatte ja schon im letzten Post darauf hingewiesen, dass du das mit einem neuen, leeren Profil probieren kannst. Das ist dann auch nicht anders wie bei einer Neuinstallation, und du kannst jederzeit zu deinem alten Profil zurück.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Ich meinte AccountEx. Hat sich durch deine Antwort geklärt. - Danke


    Wird aus meinem ersten Post nicht klar, dass ich die Mails benötige? Entschuldige! Ich möchte also gerne meine Mails danach wieder importieren, was nicht das Problem wäre, das kann ich durch einfügen des Ordner "Mail" im Profilordner alles einfach machen. Ich möchte allerdings eben wie oben beschrieben Ordnung ins Chaos bringen. Kannst du bitte nochmal mein Post von oben lesen? Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, ob in den anderen web Ordnern, die im Profilverzeichnis sind, noch Mails sind, die ich vielleicht auf irgendeine Methode wiederbeschaffen kann. Wenn nicht - ich überleb's:) Wenn aber irgend möglich, würde ich auch gerne die Mails aus den anderen Ordnern haben. Ich habe mir nochmals die Anleitung im faq durchgelesen und genau so wie beschrieben wollte ich das auch machen. Problem ist nur, dass ich nicht nur einen Kontoordner habe. Deswegen auch mein Interesse daran, wie ich herausfinden kann, ob in den anderen Kontenordnern noch Mails sind und die damit zusammenhängende Frage, ob ich vielleicht damlas meine web-Konten falsch gelöscht habe. Oder sind die Mails aus den anderen Ordner automatisch in mein aktuelles Konto im TB und damit auch den Kontoordner im Profilverzeichnis übernommen worden, wodurch sich meine Frage erübrigen würde? (Ich habe aber den Verdacht, dass sich einige meiner ersten Mails in eben einem dieser nicht genutzten web Ordnern befinden und deshalb in TB nicht mehr zu finden sind)
    Ist ziemlich verwirrend, aber vielleicht kann trotzdem jemand helfen.


    Schöne Grüße


    Joni

  • Hallo Joni,


    Für den Mail-Import kannst du mbox-Import nehmen. Wenn in den anderen MBox-Dateien nichts drin ist, wird auch nichts importiert. Du kannst die mbox-Dateien auch mit einem Texteditor öffnen (bei größeren solltest du nicht unbedingt notepad für nehmen).
    In der Regel sieht man schon anhand der Größe ob da was drin ist. Außerdem kannst du in Extras>Konten>Servereinstellungen nachsehen welches Verzeichnis von welchem Konto benutzt wird, und auch auf diese weise die "Dateileichen" aussortieren...


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Mein spezielles Problem konnte ich beheben, indem ich folgende Schritte vornahm:


    1. Schritt:
    Den gesamten Ordner "Mail" im Profilverzeichnis
    (Arbeitsplatz->C:/D: - was eben zutrifft->Dokumente und Einstellungen->Benutzername->Anwendungsdaten->Thunderbird->Profiles->l0gmfwx9.default (könnte evtl. auch anders heißen)->Mail)
    zur Sicherung kopieren und anderweitig speichern.


    2. Schritt:
    Im TB ein vorübergehendes Konto erstellen, nach z.B.folgendem Muster:
    Kontenbezeichnung: Testkonto@test.de
    Ihr Name: Test
    E-Mail Adresse:testkonto@test.de
    Server: test.mx.de
    Benutzername: testkonto
    Smtp: bestehenden einfach übernehmen, mit dem Konto wird ja nichts gemacht
    Alle Daten sind beispielhaft eingegeben, um ein Konto zu erstellen, mit dem in TB Mails gespeichert werden können.


    3. Schritt:
    Thunderbird schließen


    4. Schritt
    Inhalt im Ordner des aktiven und im TB genutzten Kontos im Profilverzeichnis löschen (In meinem Fall "Local Folders")


    5. Schritt:
    Den gesamten Inhalt des im TB nicht verwendeten aber dennoch existierenden Ordners ausschneiden und in den aktiven Ordner ("Local Folders") einfügen


    6. Schritt:
    Thunderbird starten


    7. Schritt:
    Prüfen, ob in den eingefügten Dateien Mails vorhanden sind
    Falls hinter einem Ordner eine Größe angezeigt wird, aber keine Mails darin enthalten sind, sollte man einfach den Ordner komprimieren. Das kommt daher, dass man in dem alten Konto nicht komprimiert hat


    8. Schritt:
    Wenn Dateien existieren, einfach alles in das Konto "Test" verschieben


    9. Schritt:
    TB schließen


    10. Schritt:
    Leeren inaktiven Ordner, dessen Inhalt zuvor ausgeschnitten wurde, löschen


    11. Schritt:
    Inhalt des aktiven Ordners löschen


    12. Schritt:
    Mit allen anderen nicht benutzten Ordner wie in Schritt 5.-11. beschrieben verfahren.


    13. Schritt
    Aus dem gesicherten Ordner "Mail" den Inhalt des aktiven Kontos wiederherstellen


    14. Schritt:
    Tb neu starten


    15. Schritt
    In TB die gewünschten Mails aus dem Testkonto in das aktive Konto verschieben


    16. Schritt:
    Das Testkonto in TB löschen


    17. Schritt:
    Den Ordner des Kontos im Profilverzeichnis ebenfalls löschen



    Nun kann man einfach den Ordner Mail sichern, oder man weiß sich anderweitig zu helfen.
    So einfach ist es. Das ist mir heute Nacht während dem Schlafen eigefallen :)


    Vieleicht hilft das noch jemandem, dem das gleiche passiert ist.


    Schöne Grüße


    Joni

  • Hallo Joni,


    fehlt zwischen Schritt 1 und Schritt 2 nicht das anlegen eines neuen Profils? Sonst macht das anlegen eines Musterkontos nicht so viel Sinn. Die Anleitung ist außerdem nur zu empfehlen, wenn man keine externen Posteingänge hat,
    ein Problem das ich auch bei meinen Tools immer berücksichtigen muss.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Bei mir hat es auch so geklappt. Ich denke es ist nicht von Nöten, denn ob du dann das neue Profil löschst, oder den einen Ordner in dem schon existierenden Profil ist doch gleichgültig, oder? Die Möglichkeit besteht, dass zu diesem Testordner innerhalb des Profils Dateien angelegt werden, die man dann hinterher gar nicht braucht, aber ich denke das kannst du beantworten, ich weiß es nicht und habe es auch nicht geprüft. In diesem Fall wäre ein Zweites Profil gut, nur wird es dann mit dem Verschieben in den aktiven Ordner nicht mehr so leicht, oder bleibt das gleich? Ich benutze nur ein Profil und weiß deswegen nicht, ob das Verschieben zwischen unterschiedlichen Ordnern genauso problemlos zu handhaben ist, wie innerhalb eines Profils.


    Schöne Grüße


    Joni