1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Outlook-Meldung beim Booten

  • Kataner
  • 10. Oktober 2006 um 10:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Oktober 2006 um 14:34
    • #21

    mrb,


    ich hab das auch schon gehabt, als ich erst kürzlich eine Software für mein Handy installiert habe... Da konnte man dann bestimmte Funktionen wie Synchronisation nur installieren wenn man das Installationsverzeichnis von Outlook angegeben hätte... konnte ich also nicht installieren.... allerdings brauche ich auch keine Synchronisationn mit meinem Mail-Programm... wenn ich irgendwann so viele Termine am Tag habe, dass ich so etwas brauchen würde, dann wird das evtl. mal ein Thema, daber momentan hab ich da einfach keinen Bedarf.

    Zitat


    Mit anderem Worten, dass Tool erwartet OL als Standardmailklient.
    Sicher unsauber programmiert.

    na ja, Lightning ist (zumindest momentan) noch keine wirkliche Konkurenz.

    Aber wenn es frei verfügbare Serverkomponenten geben würde die sich möglichst einfach konfigurieren lassen würde um eine Zusammenarbeit mehrerer Lightning-User zu ermöglichen und das ganze dann auch noch relativ einfach administrierbar wäre, könnte daraus eine durchaus ernst zu nehmende Konkurenz zu bestehenden Systemen entstehen.

    In vielen Umgebungen wird auch schon OpenExchange eingesetzt. Was fehlt ist ganz einfach ein Installationspaket wie:

    installier dir XAMPP und den Rest macht dann noch ein PHP-Skript, dass du dir irgendwo auf den Webserver kopierst und dann ausführst (evtl. auch gleich bei dem WebDAV-Paket mit dazu packen). Das wäre dann auch einfach genug für die breite Masse der Anwender.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Dezember 2006 um 22:31
    • #22

    Hallo Toolman,
    könntest du mir bitte sagen, was der Registryeintrag PreFirstRun genau macht?
    Danke und Gruß

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Dezember 2006 um 23:09
    • #23

    Hallo mrb,

    guck mal hier:

    http://support.microsoft.com/kb/315458/de

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Dezember 2006 um 10:26
    • #24

    Danke,
    hatte ich mir einfach vorgestellt. Das ist ja wohl mehr etwas für Informatiker.
    Nach den Angaben hast du das Tool geschrieben?
    Gruß

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 27. Dezember 2006 um 12:32
    • #25

    @ mrb: dieser Link muss ja wohl Toolmans Humor erlegen sein: Der Text IST praktisch unverständlich, da ja nicht von einem normalen Mensch übersetzt worden. Sätze wie:

    Zitat

    ACHTUNG: Der folgende Knowledge Base Artikel wurde durch ein maschinelles Übersetzungssystem ohne jegliche menschliche Mitwirkung übersetzt. Microsoft stellt diese Artikel deutschsprachigen Benutzern, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, als Hilfe zur Verfügung, damit diese den Inhalt dieser Artikel verstehen können. Microsoft übernimmt keine Gewähr für die sprachliche Qualität oder die technische Richtigkeit der Übersetzungen und ist nicht für Probleme haftbar, die direkt oder indirekt durch Übersetzungsfehler oder die Verwendung der übersetzten Inhalte durch Kunden entstehen könnten.

    sagen ja bereits alles. Also, wenn Du wirklich etwas darüber wissen willst, solltest Du Dir die US-Version ansehen. :rofl:

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Dezember 2006 um 14:25
    • #26

    mrb,

    ja, das Tool auf meiner Seite für die Outlook-Fehlermeldung ist von mir geschrieben. Es löscht ja nur ein paar Reg-Keys.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Klaus274
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Jun. 2009
    • 25. Juni 2009 um 08:34
    • #27

    Hallo Heiko,

    ich habe deine Empfehlung durchgeführt. Die Fehlermeldung ist jetzt weg, aber das Problem nicht gelöst. Bis zum letzten Up-date von Thunderbird konnte ich aus dem Explorer Dateien über die Funktion "Senden an" "E-Mail Empfänger" an Thunderbird weiterleiten. Das geht jetzt nicht mehr. Wer kann mir weiterhelfen?

    Klaus274

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Juni 2009 um 08:43
    • #28

    Hallo Klaus274

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du hast vermutlich übersehen, dass dieser Thread 2,5 Jahre alt ist?
    Dein Problem ist im Forum in den letzten Tagen aber mehrfach besprochen worden, z.B. hier MAPI Fehler nach Update auf Version 2.0.0.22 [erledigt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern