1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GMX-POP3 Mail Empfang

  • Easytiger
  • 10. Oktober 2006 um 11:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Easytiger
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Okt. 2006
    • 10. Oktober 2006 um 11:32
    • #1

    Hallo,

    Vorweg: Betriebssystem: Win XP Prof. SP2, TB 1.5.07

    folgendes Problem: Ich kann seit einiger Zeit meine Emails nur noch unregelmäßig abrufen. Habe bei TB mehrere POP accounts eingestellt und nur bei dem gmx-account tritt das problem auf. alle anderen funktionieren einwandfrei. Habe den Abruf automatisch eingestellt, so dass zu einem unbestimmten Zeitpunkt plötzlich die Emails abgerufen werden können. Einstellung habe ich seit Beginn nicht verändert und es hat bis vor ca. 1 Monat immer völlig ohne Probleme funktioniert. Sont habe ich folgende Fehlermeldungen:

    Zeitüberschreitung bei Abruf pop.gmx.net (gängige Fehlermeldung)

    oder: Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.gmx.net antwortet: password is in use - is another session active? (gelegentliche Fehlermeldung)

    Habe diesen telnet test gemacht: OK!
    Antivirus Programm (Kaspersky 6.0) ausgeschaltet: Keine Veränderung
    Ordner komprimiert: Keine Veränderung

    Wenn ich irgendwelche Angaben vergessen habe, lasst es mich wissen.

    Danke für die Hilfe!

    Easy

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Oktober 2006 um 14:30
    • #2

    Hallo,
    wie hoch ist denn der Zeitabstand beim automatischen Abruf?
    Du hast nur eine Mailadresse bei GMX?
    Gruß

  • Easytiger
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Okt. 2006
    • 10. Oktober 2006 um 14:58
    • #3

    Zeitabstand ist 5min. Habe ich aber auch schon immer so eingestellt.
    Ja, habe nur eine Adresse bei GMX, die anderen sind alles andere Anbieter.

    Habe so eben ein Account für meine Fake-Emailadresse bei gmx in TB erstellt und da kann ich ohne Probleme meine Emails beim ersten mal abrufen.

    Danke für die Hilfer

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Oktober 2006 um 15:16
    • #4

    Hallo,
    wie hoch ist das Timeout deiner Verbindung eingestellt?
    (Extras, Einstellungen, Erweitert)? 300 Sekunden? Das sind genau 5 Minuten. GMX hat einen erzwungenen Abrufabstand von 1 Minute. Es könnte sein , dass du zweimal gleichzeitig abrufst. Erhöhe mal den Abstand und erniedrige das Timeout des Servers.

    Gruß

  • Easytiger
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Okt. 2006
    • 10. Oktober 2006 um 15:29
    • #5

    Abfrageintervall war 5 min (jetzt 8min), Server Timeout war bei 60sec (jetzt 120sec)

    Z.zt. fragt mich TB aber die ganze Zeit nach meinem PW für den Account. Sehr komisch!

    Danke für deine Hilfe!

  • Easytiger
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Okt. 2006
    • 10. Oktober 2006 um 18:36
    • #6

    wenn ich den telnet test mache, dann kommt folgende meldung:

    OK GMX pop proxystream (irgendeine lange nummer)

    was heisst das?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Oktober 2006 um 20:46
    • #7

    Hallo,
    Gehst du über einen Proxy ins Internet?
    Welche Netzanbindung hast du?
    DSL Modem,
    DSL Router (mit selbständiger Interneteinloggung)

    Gruß

  • Easytiger
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Okt. 2006
    • 11. Oktober 2006 um 13:01
    • #8

    DSL Router mit selbständiger Interneteinloggung. Habe dort aber nichts verändert. Alles beim alten! Proxy nicht, zumindestens nicht das ich wüsste!

    Alle anderen Accounts bei TB funktionieren, hab auch gestern einen anderen gmx-account eingerichtet, kein Problem!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Oktober 2006 um 14:06
    • #9

    Hallo,
    kontrolliere mal bitte im IE die Einstellungen unter Extras, Internetoptionen, Verbindungen einschl LAN-Einstellungen und poste mir auch alle dort gesetzten Haken.
    Gruß

  • Easytiger
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Okt. 2006
    • 11. Oktober 2006 um 15:33
    • #10

    Keine Verbindungen, der Router geht automatisch ins Netz. Unter LAN-Einstellungen ist kein Häckchen. Sehr komisch!

    Habe auf der gmx Seite mal mein PW geändert. Jetzt fragt er mich die ganze zeit nach dem PW. Heute morgen hat er dann plötzlich einmal alle nachrichten abgeholt, jetzt kann er wieder nicht drauf zugreifen. Es scheint also manchmal zu klappen. Ich würde sagen, aus 40 Versuchen klappt einer!

    Danke für die Hilfe!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Oktober 2006 um 16:58
    • #11

    Hallo,
    Die Einstellungen sind korrekt. In deinem Fall darf nicht aktiviert sein.
    Welchen Internetprovider benutzt deine Nachbarin?
    Gruß

  • Easytiger
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Okt. 2006
    • 11. Oktober 2006 um 17:24
    • #12

    lol?
    was hat das denn damit zu tun? Benutze kein W-Lan!

    Hab TB noch mal neu installiert. Keine Veränderung!

    Es ist i.d.R. immer die Fehlermeldung "Zeitüberschreitung bei der Verbindung zu pop.gmx.net"

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 11. Oktober 2006 um 17:43
    • #13

    Hallo Easytiger;

    hast Du deine Mailadresse als Benutzernamen eingetragen? Wenn ja, änder das mal auf Deine Kundennummer. (Hab mal wo gelesen, das das bei einigen besser klappt.)

    Gruß

  • Easytiger
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Okt. 2006
    • 11. Oktober 2006 um 18:04
    • #14

    Hab ich alles schon hin und her gemacht, keine Veränderung! Danke für die Mühen!

    Langsam verzweifel ich, das ist echt zum kotzen!

  • Easytiger
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Okt. 2006
    • 11. Oktober 2006 um 18:50
    • #15

    Habe mir vor kurzen Kaspersky installiert (also eigentlich nur die neue Version von 5 auf 6) meint ihr es könnte daran liegen? Habe aber auch den Viren Scan ausgestellt und es ändert nichts.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Oktober 2006 um 19:29
    • #16

    Easytiger,
    sorry, hatte ich gerade mit einem anderen Thread verwechselt, wo es um WLAN und Nachbarin ging.
    Gruß

  • Easytiger
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Okt. 2006
    • 11. Oktober 2006 um 19:41
    • #17

    :) Kein Problem! Verzweifel nur langsam, da sich immer noch nichts ändert!
    Ich glaub in letzter Instanz wechsel ich einfach meinen Mailanbieter.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Oktober 2006 um 19:51
    • #18

    Hallo,

    Zitat

    Habe mir vor kurzen Kaspersky installiert (also eigentlich nur die neue Version von 5 auf 6) meint ihr es könnte daran liegen?

    Gibt es da einen zeitlichen Zusammenhang?
    Ich weiß, dass es Probleme mit Kapersky und Mailprogrammen gibt.
    Untersage dem Tool einfach, Mails abzuscannen.

    Welches ist dein Internetprovider?

  • Easytiger
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Okt. 2006
    • 11. Oktober 2006 um 19:56
    • #19

    Internetprovider: Arcor

    Es kann sein, dass es dort einen zeitlichen Zusammenhang mit der Installation und dem Problem gibt. Werd das nochmal intensiv checken.

  • Easytiger
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Okt. 2006
    • 11. Oktober 2006 um 19:58
    • #20

    Ich glaub nicht, dass es daran liegt. Seit gestern fragt er mich auch ständig nach dem PW.

    Mich wunder halt, dass ich gestern einen anderen gmx account installiert habe und es ging ohne Probleme!

    Nur mit meiner Hauptemailadresse gehts nicht, echt scheisse!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™