1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neuer Rechner - alte (alle) Daten kopieren?

  • salamies
  • 12. Oktober 2006 um 17:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • salamies
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Okt. 2006
    • 12. Oktober 2006 um 17:48
    • #1

    Ich werde in den nächsten Tagen einen neuen Rechner bekommen und werde dann Thunderbird neu installieren.
    Gibt es eine einfache Methode um alle Einstellungen, Konten, Mails etc. gesammelt zu speichern und dann auf der neuen Kiste zu laden?

    Habe schon kräftig aufgeräumt, aber einiges bleibt halt doch noch hängen........

    Gruß -S-

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 12. Oktober 2006 um 17:52
    • #2

    Hallo.
    Die Frage häuft sich heute: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#import_restore
    Gruß, Katha.

  • salamies
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Okt. 2006
    • 12. Oktober 2006 um 18:19
    • #3

    Danke für den Tip!

    Einen Profilordner kann ich allerdings nicht finden bei mir. Wie heisst der?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 12. Oktober 2006 um 18:58
    • #4
    Zitat von "salamies"

    Einen Profilordner kann ich allerdings nicht finden bei mir. Wie heisst der?


    Das kann dir die Dokumentation verraten. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    Gruß
    Werner

  • salamies
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Okt. 2006
    • 12. Oktober 2006 um 19:11
    • #5

    Bei mir gibts es in dem Profilordner allerdings diese Dateien nicht....

    Folgendes Löschen:

    chrome\overlayinfo\
    chrome\chrome.rdf
    extensions\
    extensions.cache
    extensions.ini
    extensions.rdf
    panacea.dat
    xpti.dat
    localstore.rdf
    compreg.dat
    *.msf
    *.~js - NICHT *.js !
    *.bak
    *.ini
    *.mfl

    Den Rest überprüfen.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 12. Oktober 2006 um 19:59
    • #6
    Zitat von "salamies"

    Bei mir gibts es in dem Profilordner allerdings diese Dateien nicht....


    Dann suchst du wahrscheinlich im falschen Ordner. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Oktober 2006 um 20:15
    • #7
    Zitat von "salamies"

    Bei mir gibts es in dem Profilordner allerdings diese Dateien nicht....

    Folgendes Löschen:

    chrome\overlayinfo\
    chrome\chrome.rdf
    extensions\
    extensions.cache
    extensions.ini
    extensions.rdf
    panacea.dat
    xpti.dat
    localstore.rdf
    compreg.dat
    *.msf
    *.~js - NICHT *.js !
    *.bak
    *.ini
    *.mfl

    Den Rest überprüfen.

    Alles anzeigen

    ... und wenn wir jetzt noch wüssten, welches OS du benutzt, könnten wir die Glaskugeln alle wieder einmotten... Unter Windows2000 oder XP kannst du zum Beispiel einfach Start>Ausführen>%appdata%\thunderbird eingeben...
    oder folgenden Link mit dem IE anklicken (FF macht das in der Regel nicht mit)
    File:///%appdata%/thunderbird

    in der profiles.ini steht dann in welchem Verzeichnis sich dein Profil befindet... in der Regel wird das unterhalb von Profiles sein.

    ganz bequem geht das mit entsprechenden Erweiterungen (openconfigFiles OpenProfileFolder) bzw. hab ich auf meiner Seite auch ein entsprechendes Tool - das aber nur ab Win2k/WinXP läuft ( http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/dateianalyseTB.exe ).

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • salamies
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Okt. 2006
    • 12. Oktober 2006 um 20:27
    • #8

    benutzte WIN2000

    Habe den Ordner mit den Dateien gefunden, die allerdings bei mir sehr verschieden sind.
    Also, ich bin mir nicht sicher ob dann bei einem frisch installierten System mit dem Hineinkopieren alles getan ist.
    Wieso bietet der Thunderbird eigentlich kein Backup-Faeture an. Ich weiss, klingt faul, aber für einen Halb-Laien finde ich die Prozedur recht kompliziert.
    Vor allem vor dem Hintergrund das mein alter Rechner zurpflückt wird und ich eigentlich sicher sein muss, daß ich alles richtig mache.

    Hmmmm.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 12. Oktober 2006 um 20:36
    • #9
    Zitat von "salamies"

    Habe den Ordner mit den Dateien gefunden, die allerdings bei mir sehr verschieden sind.


    Sehr verschieden klingt nicht gut, poste bitte mal den Pfad zu deinem Profilordner damit hier nichts schief läuft. :wink:

    Die einfachste Methode um Thunderbird auf einen anderen Rechner zu transferieren besteht übrigens darin den kompletten(!!) Ordner Thunderbird aus den Anwendungsdaten auf den neuen PC zu kopieren bevor dort Thunderbird installiert wird. Beim ersten Start erkennt TB normalerweise das vorhandene Profil und übernimmt es. Sollte das wider Erwarten nicht funktionieren dann kannst du immer noch die Anleitung aus der Dokumentation anwenden.

    Gruß
    Werner

  • salamies
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Okt. 2006
    • 12. Oktober 2006 um 20:44
    • #10

    Das hört sich schon besser an.

    Der Pfad ist C:\Dokumente und Einstellungen\Martin\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\nfturg5b.default

    Darunter befinden sich dann 3 Profilordner.

    Du meinst ich soll einfach den gesamten Thunderbird Ordner in die Anwendungsdateien speichern und dann TB installieren?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Oktober 2006 um 20:51
    • #11

    Hallo salamies,

    benutzt du alle 3 Profile oder immer nur eins (wählst du beim Start von TB immer eins von 3 Profilen aus)? Wenn nein kannst du ja mal die Profiles.ini posten, dort steht drin, welches dein Standard-Profil ist.

    Zitat


    Wieso bietet der Thunderbird eigentlich kein Backup-Faeture an. Ich weiss, klingt faul, aber für einen Halb-Laien finde ich die Prozedur recht kompliziert.

    Nun das ist Aufgabe des Anwenders... Ist bei Outlook ein Backup-Programm dabei? Ich glaube nicht... aber wie bei Outlook gibt es auch für TB separate Programme dafür, die mehr oder weniger komfortabel diese Angelegenheit übernehmen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • salamies
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Okt. 2006
    • 12. Oktober 2006 um 20:55
    • #12

    Ich habe drei Mail Accounts und dementsprechend werden alle benutzt.
    Die Accounts tauchen links in der Spalte auf und da sollten sie nach der Installation auch wieder sein :wink:

    Beim Start des Programms werde ich nie gefragt welches Profil ich aktivieren möchte.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Oktober 2006 um 00:09
    • #13

    Hallo salamies,

    du solltest Profile nicht mit Konten verwechseln.... In einem TB-Profil gibt es beliebig viele Konten... ein weiteres Profil legt man normalerweise nur an um Einstellungen zu testen oder wenn man eine strikte Trennung von beruflicher und Privater Post haben möchte und auf jeden Fall vermeiden will das das miteinander vermischt wird.

    Wenn du wirklich 3 Profile hast und beim Start nicht nach einem Profil gefragt wirst, sind alle deine 3 Konten in einem Profil - deinem derzeitigen Default-Profil. Klar kannst du auch alle bestehenden Profile kopieren. Wenn du die anderen beiden aber nicht brauchst, bzw. von deren Existenz bis jetzt noch nicht einmal wusstest, kannst du diese auch getrost weglassen. Genaueres kann man aber nur sagen, wenn man sich mal die Profiles.ini und die Prefs.js ansieht. Es wäre ja durchaus möglich das für die Konten externe Posteingänge angelegt wurden und diese die anderen Verzeichnisse darstellen. Das kann man für jedes Konto auch in Extras>Konto>%dein Konto%>Servereinstellungen >Verzeichnis nachprüfen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™