Probleme mit Backup und Emailkonten

  • Hallo,


    ich habe Win XP, SP2 und die neueste Version vom Thunderbird. Ich habe ca. 12 Emailadressen und 3 Adressbücher. Nun habe ich da ein Problem:


    Ich kopiere die TB-Daten aus dem Profil stets in einen extra Ordner auf einer anderen Partition, damit die gesichert sind, falls es Probleme mit der Systemfestplatte gibt. Sobald es dann mal wieder Zeit ist eine Neuinstallation zu machen, installiere ich wieder TB und kopiere die Daten von der anderen Partition wieder nach C in den entsprechenden Ordner, damit alle Emails und Einstellungen wieder da sind. (Ich installiere ca. alle 3-6 Monate neu.) Leider übernimmt er nicht alle Daten wieder. Es fehlen dann immer wieder mal einige Unterodner (entpsrechenden Emails sind weg!), 1-2 Emailkonten laufen nicht richtig, d.h. sie bleiben beim Abrufen der EMails irgendwann hängen und TB friert ein. Und ein Adressbuch (von Dreien) kann dann plötzlich nicht mehr integriert werden, alle Adressen weg. :( Muss das so? Gibt es bessere und sicherere Wege, um nicht dauernd Daten zu verlieren?

  • Quote

    1-2 Emailkonten laufen nicht richtig, d.h. sie bleiben beim Abrufen der EMails irgendwann hängen und TB friert ein.


    Dabei kann es sich um Probleme mit den Indexdateien (*.msf) handeln.
    Lasse diese Dateien beim Zurückkopieren aus, bzw. lösche diese nach der Wiederherstellung des Profiles.

    Quote

    Es fehlen dann immer wieder mal einige Unterodner


    Werden bei deiner Sicherung auch leere Dateien (0 Byte Größe) kopiert?
    Sie dienen als Platzhalter für die Unterverzeichnisse. Wenn sie fehlen, sind die Unterverzeichnisse nicht sichtbar, meist aber im Profilordner noch vorhanden.

    Quote

    Und ein Adressbuch (von Dreien) kann dann plötzlich nicht mehr integriert werden

    Dazu fällt mir im Moment keine Ursache ein...


    gruß
    nuja

  • Danke für Deine Antwort. :-)))


    Dass das Abrufen von Emails bei 1-2 Konten nicht funktioniert hat, habe ich nun mit etwas Tüftelei herausbekommen. Das ist wohl ein Bug. Und zwar habe ich bei 3 Emailkonten gleichnamige Filter mit identischen Funktionen belegt. Das kann Thunderbird nicht händeln. Nachdem der bestimmte Filtereintrag nur noch für ein Konto lief und die anderen beiden gelöscht waren, ging das Abrufen der Emails problemlos.


    Die Ordner, bzw. Unterordner hatten noch Mails darin. Waren also keine Nullbyters.


    Die anderen Probleme konnte ich noch nicht beheben. Ich kopiere ja stets das komplette Profil wieder in den Systemordner und lösche alles, was von der Neuinstallation drin war. Es können also keine Dateien stören.