Installation auch ohne C:/Dokumente...

  • Muss bei der Installation unbedingt ein Ordner Thunderbird unter C:/Dokumente und Einstellungen/User/Anwendungsdaten/Thunderbird
    angelegt werden?


    Ich habe mein Profil auf eine andere Festplatte ausgelagert und auch das Prog auf einer anderen Partition installiert. Nun suche ich noch einen Weg den Ordner von C runter zu bekommen.
    Bei Start von Thunderbird wird auf die profiles.ini auf C:/... zugegriffen und dort steht dann wo mein Profil abgelegt ist.


    Wieso muss diese Initiationsdatei unbedingt auf C:/... liegen?


    Kann die Startsequenz nicht auch bei meinem Profilort abgelegt werden?


    Gruß Antoine

  • Quote

    Wieso muss diese Initiationsdatei unbedingt auf C:/... liegen?


    In dieser Datei sucht TB nach den Verzeichnissen, in denen die Profile liegen. Irgendeinen definierten Platz braucht das Programm doch, oder?


    Du kannst aber dein Profil auch ohne Zgriff auf die profiles.ini starten
    Dazu erweitere die Befehlszeile deiner Verknüpfung um -profile<pfad zum Profil> Dann sollte das Profil direkt starten.


    gruß
    nuja

  • Danke erst einmal für die schnelle Antwort, da ich leider ein wenig neben mir stehe in der letzten Zeit, wass IT angeht hier also was ich gemacht habe
    Ich habe eine Verknüpfung erstellt und unter Eigenschaften >Ziel folgendes eingegeben:


    "F:\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -profile H:\Mozilla Thunderbird Profile\xyz.default


    Daraufhin bekomme ich die Fehlermeldung zurück, das TB bereits läuft und ich den Rechner neu starten soll. Aber wenn ich TB ganz normal mit meiner anderen Verknüpfung starte, dann geht alles.


    Der Grund warum ich die drei kleinen Datein (u.a. die profile.ini) von C:/.. weghaben möchte ist, dass C:/ ausschließlich von Win XP bei mir genutzt werden soll und ich im Crash-Falle einfach ein Backup oder neu installieren kann ohne gleich alle Programme mit neu zu installieren. Klar man könnte es auch mit einem Backup von TB erreichen, aber es ist doch einfacher, wenn TB unabhängig von C laufen könnte, da ja eh schon alles bis auf die zwei Datein ausgelagert ist.


    Also, welche Datei wird denn nun als erstes gestartet, wenn ich TB starte. Diese Datei greift dann ja auf C:/Doku.../profile.ini zu und ließt dort den Standort meines Profil-Ordners aus, mit dem dann TB gestartet wird. So verstehe ich das zumindest. Diese Datei müßte ich doch einfach nur umschreiben.


    Gruß


    Antoine

  • Also, du wirst ohne wirkliches Know-How nicht über einen Minimaleintrag in C:\Dokume....\Anwendungsdaten\Thunderbird herumkommen. Es sei denn, du biegst den Pfad für die Anwendungsdaten komplett um.
    Ich selber habe auch alles was ging irgendwie ausgelagert. Ich treibe es sogar so weit, das ich das Profil und die Ablage der Mails komplett aus dem Standardpfaden verbannt habe. Meine Inhalte in ...Anwendungsdaten/Thunderbird bestehen nur noch aus der Profilies.ini und aus der registry.dat. OK, der Ordner Profiles ist auch vorhanden, aber der ist bei mir leer.

  • Hallo antiwodka,


    Quote

    Der Grund warum ich die drei kleinen Datein (u.a. die profile.ini) von C:/.. weghaben möchte ist, dass C:/ ausschließlich von Win XP bei mir genutzt werden soll und ich im Crash-Falle einfach ein Backup oder neu installieren kann ohne gleich alle Programme mit neu zu installieren.


    Dein Vorhaben in allen Ehren, aber das bringt leider nicht viel, jedenfalls nicht ohne erheblichen zusätzlichen Aufwand für den regelmäßigen Registry-Export inkl.Backup der Systemplatte, oder du machst regelmäßig Images der Systemplatte und möchtest das schön klein halten. Die meisten Programme speichern diverse Programmbestandteile in %Systemdrive% -zusätzlich verewigen sich diese Programme auch in der Registry. Bei Thunderbird mag also dein Vorhaben noch klappen aber bei diversen anderen Programmen bist du mit anderen Verfahren deutlich besser dran. Es reicht eigentlich schon Programme und Daten strikt zu trennen - was die meisten Programme ja auch schon machen. Programme lassen sich mit ein wenig Aufwand weitestgehend automatisiert installieren.... schau dir mal nlite und die windows-unattended - Seite an. Die unattended-Schalter-DB ist relativ umfangreich und wird ständig größer. Dein Vorhaben ist nur dann sinnvoll wenn du nach jeder neuen Programminstallation dein Backup der Systemplatte aktualisierst.
    Das solltest du bedenken, bevor du mit großem Aufwand die Programme auf eine andere Partition oder ein anderes Laufwerk installierst.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Danke für den Tip Toolman, dann werde ich mich mal mit nlite auseinandersetzen. Gehört hatte ich schon davon, aber nie direkt damit gearbeitet. Aber jetzt habe ich ja eine Anleitung.


    Wie gesagt danke und Gruß


    Antoine

  • Quote from "antiwodka"

    "F:\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -profile H:\Mozilla Thunderbird Profile\xyz.default


    Und wenn du es mal so probierst ?


    "F:\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -profile "H:\Mozilla Thunderbird Profile\xyz.default"


    Schlieslich ist ein Leerzeichen in deinem Profilpfad



    gruß
    nuja