1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter Frage Arbeitsweise

  • msscholz
  • 27. Oktober 2006 um 10:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • msscholz
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    26. Dez. 2004
    • 27. Oktober 2006 um 10:59
    • #1

    bei den Filtern habe ich einige Endungen (z.B. .net ; .lt ) generell als
    Junk eingestufft. Habe über längeren Zeitraum festgestellt das viel
    meiner Junks diese Endung haben. Und da ich eigentlich keine
    Adresse hatte mit dieser Endung war alles gut. Jetzt habe ich aber
    so eine Handvoll Adressen mit so einer Endung. Nun dachte ich, dann
    packe ich halt diese Adressen in mein Adressbuch und gut. Ist nicht
    so. Obwohl im Adressbuch werden diese Mails immer noch als Junk
    eingestufft. Warum ist das so? Kann mir das mal jemand verständlich
    erklären?

    Benutze TB 1.5.0.7.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Oktober 2006 um 11:28
    • #2

    *gumpf*
    also ich kann es nicht erklären.
    Aber mach doch Deinen Filter mit der Verknüpfung "wenn Adresse=.net und wenn nicht Adresse=erlaubt@gut.net dann Junk"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 27. Oktober 2006 um 11:34
    • #3

    Hallo msscholz;

    Zitat


    bei den Filtern habe ich einige Endungen (z.B. .net ; .lt ) generell als
    Junk eingestufft.

    Ich gehe mal davon aus, das Du damit einen manuell erstellten Filter meinst. Wenn dem so ist, wird alles was dieser Filter anfaßt entsprechend "sortiert", in Deinem Fall eben als Spam.
    In diesem Fall solltest Du den manuell erstellten Filter um die Zeile "von" - "ist nicht in meinem Adressbuch.." - "%Adressbuch%" und dem Punkt "alle folgenden Bedingungen erfüllen" erweitern.

    Dann sollte alles von z.B .lt als Spam markiert werden, es sei denn der Absender ist in dem angegebenen Adressbuch.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Oktober 2006 um 11:40
    • #4

    stimmt, DerCrabbe, das ist noch einfacher.
    Ich dachte der Haken mit dem Adressbuchausschluss geht nicht (aber der ist ja direkt in den Junk-Filter Einstellungen und da könnte man ja .net gar nicht ausschliessen)
    War ne Fehldenke, der Vorschlag von DerCrabbe ist sinnvoller

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • msscholz
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    26. Dez. 2004
    • 27. Oktober 2006 um 20:22
    • #5

    Wie muss ich das den jetzt verstehen?
    Ich dachte das es reicht in den Einstellungen anzuklicken das
    die Adressen aus dem Adressbuch nicht gefiltert werden sollen.

    Das mit dem "alle Bedingungen erfüllen" geht nicht, weil ich in dem Filter
    halt alle Endungen drin habe die ich nicht will.
    Es wird ja nie eine Email geben die alle Endungen drin hat.
    Ich müsste also für jede Endung einen eigenen Filter machen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Oktober 2006 um 16:33
    • #6

    nun, es gibt im Junk-Filter dei Option "Nicht als Junk einstufen, wenn ...Adressbuch"
    Die würde aber nicht viel helfen (ds meinte ich)
    Aber: es gibt doch bei den Filterbedingungen die Option
    Wenn "von" "ist/Ist nicht" "in meinem Adressbuch"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™