Profiles in neuinstalliertesThunderbird kopieren

  • Hi !
    Ich habe mein System auf einer neuen HDD neu aufgesetzt und will meine Profile-Daten von der alten HDD auf das neu installierte Thunderbird (Version 1.5.0.7) der neuen HDD kopieren. Da mir dies bislang immer sehr gut gelungen ist indem ich einfach die Prolife-Daten kopiert habe dachte ich, auch diesmal wird es klappen. Aber Pustekuchen !
    Die Adressbücher und die Konten sowie alle Einstellungen sind offensichtlich kopiert worden, aber die Nachrichten kann ich nicht mehr finden. Auch verhalten sich die Konten nicht wie gewohnt. Jetzt zeigt Thunderbird lediglich so komische "Arbeitsplatz"-Symbole links neben den Bezeichnungen in der Konten-Spalte. Wenn ich darauf klicke, öffnet sich aber nicht wie gewöhnlich die Ansicht auf die emails.


    Komischerweise funktioniert das kopieren der Daten mit Firefox einwandfrei.
    Bislang verwand ich auf der alten HDD eine ältere Thunderbird-Version. Ich glaube 1.5

  • Hallo Black Evil,


    lösche mal alle msf-Dateien und zusätzlich die panacea.dat aus dem Profilverzeichnis. Starte danach mal TB. Evtl. hilft das schon.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo !
    Danke für den Tip, jedoch ändert es an dem Problem garnichts.


    Allerdings hab ich beim Probieren festgestellt, dass das hin- und her-kopieren der "neuen" profile-Daten, also die der Neuinstallation, wie gewohnt funktioniert. Diese habe ich vorher ausgelagert und sie nach erfolglosem Versuch mit den "alten" Daten wieder einfügen können. Ganz easy.


    Ob es irgendein Konflikt der Versionen ist ? Oder vieleicht daran liegt, das
    die "alten" Daten von einer anderen Festplatte kommen ?


    Für jeden weiteren Tip bin ich dankbar. Auch kann ich per Sufu. keine ähnliche Problembeschreibung finden. Scheint ein sehr individuelles Problem zu sein.


    Danke

  • Kann sein das die Pfadangaben zu den Konten in der Prefs.js jetzt nicht mehr passen. Guck dir mal die Prefs.js an - insbesondere die


    "mail.server.serverX.directory" -Zeilen (das gr0ße X steht für eine aufsteigende Zahl die intern von TB verwendet wird)


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo,
    da möchte ich mal zum besseren Verständnis mal nachhaken.
    Warum hast du nicht das gesamte Profil also den Ordner Thunderbird einkopiert? Bei gleich gebliebenen Pfaden kein Problem, wenn man das alte Profil noch vor der TB-Installation einkopiert.
    Ich meine nicht den Ordner Profiles, sondern den Oberordner Thunderbird, der auch die profiles.ini und pluginreg.dat enthält.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hi !
    Also genau diesen Ordner habe ich auch kopiert bzw. die darin liegenden zwei von dir genannten Dateien und eben den Profiles Ordner. Bei dem Versuch ist das von mir beschriebene Problem aufgetreten.

  • Die Kopie war nicht zufällig auf einer CD gebrannt?
    Ich frage nur, weil mancher die Sache mit dem Schreibschutz nicht kennt ... .
    Sonst habe ich auch noch nicht von irgendwelchen Problemen bei dieser Vorgehensweise gehört. Selbst sehr oft durchgeführt.


    Der Versionswechsel von 1.5.0 zu 1.5.0.7 dürfte keine Probleme bringen.
    Da du wohl das Backup noch hast, würde ich noch einmal von vorne beginnen. Alles komplett weg (incl. Programm), das Profil kopieren, die von Toolman genannten Dateien löschen und Neuinstallation. Oder du installierst wirklich noch einmal die ältere Variante - nur um Eventualitäten auszuschließen.


    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo !
    Nach ein paar Tagen Pause hab ich nochmal Mut gefasst und TB komplett sauber neu installiert. Jedoch bleibt es bei dem Problem.
    Die Vermutung von Toolman scheint mir momentan am wahrscheinlichsten.


    Quote from "Toolman"

    Kann sein das die Pfadangaben zu den Konten in der Prefs.js jetzt nicht mehr passen. Guck dir mal die Prefs.js an - insbesondere die


    "mail.server.serverX.directory" -Zeilen (das gr0ße X steht für eine aufsteigende Zahl die intern von TB verwendet wird)


    ..diese Zeilen habe ich auch gefunden. Nur was soll ich damit machen ? Soll ich die neuen Zeilen in das alte profile überschreiben oder den von dir genannten "X"-Wert ändern ?


    sorry, bin da nicht so der Fuchs...