1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Antispam in Thunderbird

  • wkalkert
  • 27. Oktober 2006 um 16:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wkalkert
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Okt. 2006
    • 27. Oktober 2006 um 16:49
    • #1

    Ich bin von Postme zu Thunderbird gewechselt und bin auch sehr zufrieden, habe aber eine Frage:
    In Postme kann man über den Mailbox Manager feststellen, ob und welche E-Mails auf dem Server sind. Dort kann man verdächtige Mails löschen ohne sie auf den PC laden zumüssen.
    Gibt es ein solche Möglichkeit in Thunderbird auch? Wenn nein, was wäre eine gute Alternative?

    W.Kalkert

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Oktober 2006 um 17:07
    • #2

    Hallo und Willkommen im Forum wkalkert,

    sieh mal hier im unteren Bereich ab Punkt 3 für eine vorab Abfrage
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=

    Da TB allerdings einen excellenten Junk-Filter hat, ist das eigentlich nicht nötig. Es sei denn Du willst Traffic sparen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wkalkert
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Okt. 2006
    • 28. Oktober 2006 um 14:07
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
    Das Programm Mailcheck2 gefällt mir gut. Bisher ist es mir allerdings noch nicht gelungen das Abrufen richtig durchzuführen. Ich werde die nächsten Tage weiterhin versuchen das Programm zum Laufen zu bringen und bei Erfolg auch darüber zu berichten.

    W.Kalkert

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Oktober 2006 um 16:34
    • #4

    Viel Erfolg und gutes Gelingen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wkalkert
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Okt. 2006
    • 2. November 2006 um 10:12
    • #5

    Hier ist die versprochene Fortschrittsmeldung: Ich hatte den falschen Posteingangsserver eingetragen. Nach Korrektur klappt das jetzt einwandfrei.
    Allerdings wird nur die Anzahl der E-mails im Eingang und nicht die Header angezeigt, sodass ich diese schon im Zweifel auf dem Server löschen kann und somit vermeide, dass verdächtige E-Mails auf den Computer gelangen. Ich suche weiter. Wenn jemand eine Empfehlung dazu hat, würde ich mich freuen.

    wKalkert

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 2. November 2006 um 11:13
    • #6

    Wenn du bei MailCheck2 geblieben bist, dann gibt es dort auch die Schaltfläche Nachrichten anzeigen.

  • wkalkert
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Okt. 2006
    • 2. November 2006 um 15:05
    • #7

    Vielen Dank. Das mit den Nachrichten abfragen hatte ich übersehen. Das klappt wunderbar. MailCheck2 ist damit genau das Programm, das ich gesucht hatte. Super!

  • wkalkert
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Okt. 2006
    • 2. November 2006 um 15:09
    • #8

    Vielen Dank. Das klappt wunderbar. MailCheck2 ist damit genau das Programm, welches ich gesucht hatte. Super!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern