1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird öffnet Explorer!

  • olliphon
  • 28. Oktober 2006 um 21:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • olliphon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Okt. 2006
    • 28. Oktober 2006 um 21:39
    • #1

    Nun habe ich endlich Bill Gates den Rücken gekehrt, verwende Firefox und Thunderbird - und Thunderbird öffnet beim Aufruf z.B. der Hilfefunktion den bösen Explorer! :redhotevil: Ich bin empört und erschüttert. Wie kann ich das ändern? Danke schon mal für die Hilfe!

    Olliphon

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Oktober 2006 um 21:46
    • #2

    Hi olliphon,

    und willkommen im Forum.
    Also ich habe das gleiche getan wie du (siehe unten, aber weniger wg. Herrn Gates) aber bei mir öffnet sich kein Explorer. Ich habe trotz intensiver Suche kein derartiges Programm gefunden. Sag mir, wo findest du unter Linux oder unter MacOS oder unter einem anderen Nicht-Windows-Programm einen Explorer? Noch dazu einen bösen??

    MfG "Peter" :-)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • olliphon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Okt. 2006
    • 28. Oktober 2006 um 22:00
    • #3

    Hi Peter!

    Luschtig, luschtig... Ich verwende offenbar Windows (XP) und habe daher den Explorer auf meinem System. Aber ich benutze ihn ausschließlich für Windows-Updates, die ja ohne Explorer nicht möglich sind. Also: wer hat ein ähnliches Problem? (...gelöst?)

    Olliphon

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Oktober 2006 um 22:05
    • #4

    Ach so ist das.
    Du meinst den Microsoft-Browser namens Internet-Explorer.
    Warum sagst du das nicht gleich ... ?
    War wohl doch nix mit dem "endlich Bill Gates den Rücken gekehrt"

    Welcher Browser beim Klick auf einen Link geöffnet wird, ist einzig Sache des Betriebssystems. Hat also absolut nichts mit dem Mailprogramm zu tun.

    Gib bitte in die Suchfunktion das Wort "Standardbrowser" ein. Du findest dann viele Beiträge, die dir aufzeigen, wie du selbigen bei XP änderst.

    MfG "Peter"
    Nebenbei: Ich hatte deine Frage schon verstanden, aber ein wenig Ironie muss schon sein ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • olliphon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Okt. 2006
    • 28. Oktober 2006 um 22:10
    • #5

    Tja... da hatte ich im Eifer des Gefechts vergessen, Firefox als Standardbrowser festzulegen. Das kommt davon, wenn man auf drei Rechnern gleichzeitig Browser und Mailprogramm ändert. Die schnelle Hilfe in diesem Forum hat mich jedenfalls überzeugt. Hatte vorher Pegasus getestet, war aber vom Layout der deutschen Version überhaupt nicht angeten. Thunderbird ist da echt netter!

    Problem gelöst!

    Olliphon :D

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Oktober 2006 um 22:14
    • #6

    Danke für deine Rückmeldung.
    ... und dass du mit etwas Ironie umgehen kannst :-)

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™