1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Imap - Mails in Unterordnern in TB und auf Server löschen?

  • Judge2k
  • October 31, 2006 at 1:41 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Judge2k
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    31. Oct. 2006
    • October 31, 2006 at 1:41 PM
    • #1

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage bzgl. TB und Imap.

    TB bietet ja die Möglichkeit, Nachrichten, die man in TB löscht, beim Verlassen auch auf dem Mailserver zu löschen. Dies macht er allerdings nur für den Posteingang.

    In den anderen Serverordern löscht er diese nicht. Gibt es da eine Möglichkeit dies einzustellen, eine Ereiterung o.ä.?

    Damit wäre mir sehr geholfen.

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • October 31, 2006 at 3:32 PM
    • #2

    Wo kann man das einstellen? Ich finde kein Menü dazu, jedenfalls nicht in Konten, Servereinstellungen. Das Expunge bezieht sich auf nur auf den Posteingang.
    Ich persönlich verfahre anders:
    Beim Löschen wandern die Mails in den Papierkorb und nach 1, 2 Tagen lösche ich dessen Inhalt. Außerdem kann man das Löschen des Papierkorbs oft auf der Webseite des Kontos automatisieren.
    Gruß

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • October 31, 2006 at 4:05 PM
    • #3

    versteh ich nicht. Ich habe meine Serverordner abonniert und wenn ich in TB eine Mail aus einem (abonnierten) Unterordner lösche oder verschiebe, pasiert dies auch auf dem Server (Manchmal leider :roll: :evil: )

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jochen böttcher
    Member
    Posts
    6
    Member since
    18. Mar. 2006
    • October 31, 2006 at 4:57 PM
    • #4

    Hallo Judge2k

    Quote from "Judge2k"

    TB bietet ja die Möglichkeit, Nachrichten, die man in TB löscht, beim Verlassen auch auf dem Mailserver zu löschen. Dies macht er allerdings nur für den Posteingang.

    In den anderen Serverordern löscht er diese nicht. Gibt es da eine Möglichkeit dies einzustellen, eine Ereiterung o.ä.?

    Ich benutze TB schon seit geraumer Zeit per IMAP. Wenn ich eine Mail im IMAP-Ordner lösche, dann ist sie dort (also auf dem Server) gelöscht. Das klappt im Posteingang genauso wie in allen anderen IMAP-Ordnern und deren Unterordner. Dazu ist IMAP ja da. Eine Einstellung "Beim Verlassen auch auf dem Mailserver löschen" ist da nicht notwendig. Die ist wohl eher für den POP-Abruf gedacht.

    Ist der entsprechende IMAP-Unterordner zum Offlinelesen ausgewählt, so wir von TB intern eine Kopie jeder heruntergeladenen Mail gespeichert. Die kann ich im Offlinebetrieb löschen, auf dem IMAP-Server bleibts sie logischerweise erhalten, da ich ja keine Netzverbindung habe. Sobald ich wieder online gehe wird das Löschen auf dem Server jedoch nachgeholt - geht wunderbar.

    Hast du die Mail vielleicht gar nicht in einen IMAP-Unterordner sondern in einen lokalen Unterordner kopiert? Beim Kopieren bleibt die Originalmail natürlich im IMAP-Ordner erhalten. Wenn du die Kopie im lokalen Ordner löschst, löschst du natürlich nur diese, das ist so gewollt.

  • Judge2k
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    31. Oct. 2006
    • October 31, 2006 at 9:13 PM
    • #5

    Hallo,

    also die Unterordner und den Posteingangsordner habe ich nicht offline verfügbar gemacht. Ich habe mal in den GMX FAQs gelesen, und da stand drinne, dass die Mailprogramme dieses direkte löschen nicht unterstützen würden, weswegen man dort eine Einstellung vornehmen müsste.

    Bei TB müsste man laut GMX unter "Extras->Konten->Servereinstellungen" für das Löschen einer Nachricht "Sofort Löschen" auswählen und dazu den Haken bei "Bereinigen des Posteingangs beim Verlassen" auswählen.

    Mit diesen Einstellungen kann man Mails im Posteingang entfernen, den Ordner verlassen und dann sind diese auch auf dem Mailserver weg.

    In den Unterordnern leider nicht. Dort sind diese nach dem Löschen in TB auf der GMX Webseite durchgestrichen, aber halt nicht ganz gelöscht.

    Ich hatte mal geschaut, wie dies z.B. bei "Outlook Express" aussähe: Dort gibt es eine Funktion, dass er den entsprechenden Unterordner beim Verlassen bereinigt. Dies klappt dort auch.

    Deshlab dachte ich, solch eine Einstellung gäbe es auch bei TB.

    MfG

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • November 1, 2006 at 11:07 AM
    • #6

    Judge2k,
    was meinst du mit "Unterordner"?
    Ansonsten kann ich das Verhalten auch nicht nachvollziehen. Leider habe ich aber auch keinen IMAP-Account bei GMX.
    Was OE betrifft: auch wen man n den besagten dort nicht gesetzt hat, werden bei mir die Mails trotzdem vom Server gelöscht.
    Warum lässt du nicht die gelöschten Mails in den Papierkorb verschieben. Der wird nach dem Verlassen doch gelöscht oder?
    Gruß

    Edited 2 times, last by mrb (November 2, 2006 at 5:06 PM).

  • Judge2k
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    31. Oct. 2006
    • November 1, 2006 at 11:10 AM
    • #7

    Hi,

    mit Unterordnern, meine ich die von mir selbst erstellten Ordner, wo neue E-Mails per Regeln hineingeschoben werden.

    Wenn ich den Haken zum Löschen nicht setze, werden die auch im Posteingang nicht gelöscht.

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • November 1, 2006 at 11:15 AM
    • #8

    Sorry, ich hatte eine Ergänzung gemacht nach deiner Antwort.
    Warum lässt du beim Löschen die Mails nicht in den Papierkorb verschieben, der dann beim Verlassen gelöscht wird?

    Gruß

  • jochen böttcher
    Member
    Posts
    6
    Member since
    18. Mar. 2006
    • November 1, 2006 at 11:36 PM
    • #9

    Ah, jetzt verstehe ich was du meinst. Dein Mailserver unterstützt zwei Stufen des Löschens: "als gelöscht markieren" und "endgültig löschen".

    In Thunderbird gibt es das offenbar nicht oder es ist ausgeschaltet. werden Mails gelöscht, sind sie nicht mehr zu sehen.

    So wie du schreibst, werden in TB gelöschte Mails nicht bei dir endgültig gelöscht sondern nur als gelöscht markiert. Von TB aus merkt man das nicht, denn man sieht sie ja nicht mehr. Loggt man sich von der Web-Oberfläche ein oder benutzt das böse Microsoft-Produkt, dann sieht man die Mails noch, sie sind dann nur durchgestrichen. Ist es so?

    Dein Problem ist scheinbar, dass TB diese Mails nicht endgültig löscht, wenn sie in einem Unterordner auf dem Server liegen.

    Das Problem hab ich nun verstanden, eine Lösung habe ich allerdings nicht.

    Wenn ich Mails Lösche, dann werden die in den Papierkorb verschoben, aber gelten weder als gelöscht noch als "fürs Löschen markiert". Leere ich den Papierkorb, denn sehe ich die Mails auch nicht mehr, wenn ich übers Web-Login (Horde) auf den Server schaue, sie sind also wirklich gelöscht.

    Schade, ich kann es nicht nachvollziehen, ich habe aber auch nicht gmx.

    jo

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • November 2, 2006 at 5:08 PM
    • #10

    Jochen Boetcher schrieb:

    Quote

    In Thunderbird gibt es das offenbar nicht oder es ist ausgeschaltet. werden Mails gelöscht, sind sie nicht mehr zu sehen.


    Doch gibt es, wenn "als gelöscht markieren" ausgewählt ist.

    Gruß

  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™