1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

allgemeine Frage zu Mail-Übernahme nach PC-Neuinstallation

  • SurferGuy
  • November 4, 2006 at 8:10 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • SurferGuy
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    4. Nov. 2006
    • November 4, 2006 at 8:10 AM
    • #1

    Hallo,

    ich habe mal eine allgemeine Frage zur Mail-Übernahme.

    Wenn ich in der Vergangenheit meinen PC mal neu installiert habe wurden die E-Mails von meinem web.de-Account trotzdem wieder neu von TB heruntergeladen, obwohl ich die Mails nach der Neuinstallation von TB in das Programm zurückgesichert habe.

    Da ich meine E-Mails bei web.de nicht lösche, sondern dort nur herunterlade und das auch nicht ändern möchte, trau ich mich nicht mehr so recht den PC neuzuinstallatien. Ist ist einfach nervend, dann wieder alle Mails meherer Jahre - frisch heruntergeladen - zu löschen.

    Hat jemand eine Idee? :(

  • Sünndogskind_2
    Senior Member
    Posts
    2,158
    Member since
    12. Jun. 2005
    • November 4, 2006 at 8:55 AM
    • #2

    Hallo!

    Thunderbird speichert die IDs der heruntergeladenen Mails in der Profildatei "popstate.dat". Wenn du mehrere Konten hast, gibt es für jedes Konto im jeweiligen Unterverzeichnis des Profil-Verzeichnisses eine solche Datei. Im Abschnitt Profil-Dateien der TB-Dokumentation findet man dazu:

    Quote

    popstate.dat
    POP3-Statusdatei. Speichert, welche Mails schon vom Server abgeholt wurden. Die Datei kann bei Problemen gelöscht werden. Anschliessend erhält man einmal wieder sämtliche Mails die noch auf dem Server liegen.


    Wenn du nach einer Neuinstallation dein altes Profil verwendest, sollte das von dir beschriebene Verhalten nicht auftreten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • SurferGuy
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    4. Nov. 2006
    • November 15, 2006 at 7:22 AM
    • #3

    ...Dein Ratschlag hat super geklappt. Nicht nur, dass die Mails wieder da sind, nicht noch einmal abgerufen werden, ich musste auch die bisherigen E-Mail Konten mit all ihren Einstellungen nicht erneut einrichten.

    Tausend Dank :lol:

  • nordwind
    Member
    Posts
    9
    Member since
    3. Jun. 2006
    • November 15, 2006 at 10:03 AM
    • #4

    Das ist dann ja der gleiche Sachverhalt, wie hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=115944#115944

  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™