1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim Senden des Passworts.

  • devilsdance
  • 10. November 2006 um 11:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • devilsdance
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Nov. 2006
    • 10. November 2006 um 11:09
    • #1

    Hallo Gemeinde,
    ich habe gestern bei 1&1 eine neue E-mail Adresse angelegt. Ich glaube das ich da soweit alles richtig gemacht habe. Zumindest ist sie bei 1&1 vorhanden und ich hab auch schon so eine Bestätigungs mail bekommen. Dann hab ich mir Thunderbird installiert und auch gleich das neue Update runtergeladen. Soweit alles in Butter. Dann hab ich ein neues Konnto eingerichtet mit der neuen 1&1 E-mail Adresse. Die ist als Konto auch vorhanden, also glaub ich das ich da auch keinen Fehler gemacht habe. Jetzt kommt das große ABER. Wenn ich Thunderbird öffne kommt gleich ein Fenster.
    Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.1und1.de antwortet: authentication failed
    Wenn ich bestätige kommt gleich das nächste Fenster
    Bitte geben Sie das korrekte Passwort ein für: (mein Name) auf pop.1und1.de
    Ich hab alle jemals von mir verwendeten Passwörter (inklusiv der von 1&1 vorgegebenen) durchprobiert. Alles ohne Erfolg. Ich kann keine mails empfangen oder senden.
    Wer kann mir helfen?
    Ist mir noch zu helfen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. November 2006 um 11:50
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.

    Nehme an dass du dich schon ganz gut auskennst und dir die Fallen in TB beim Einrichten von Konten (bsd. des SMTP-Servers und dessen Zuordnung zum Empfangskonto) bekannt sind.
    Es wurde auch kein Haken bei "Sichere Authentifizierung verwenden" gemacht?
    Den Haken bei Postausgang SMTP bei "Benutzername und Passwort verwenden" hattest du ja gesetzt und testweise zunächst keine Verschlüsselung eingestellt.
    Habe selbst ein 1und1 Konto und kenne das Probleme mit den undurchschaubaren Kontonamen, Anmeldenamen, Geschäftsnummern usw., dass ich auch heilfroh bin, mit der Einrichtung nichts mehr zu tun zu haben.
    Bei neuen Konten kann aber auch der Fehler bei 1und1 liegen. Bei einem Bekannten hatten sie ein neues Kennwort eingerichtet. Das funktionierte auf der Webseite, aber nicht mit einem Mailklienten.
    Darum würde ich mich, wenn du es nicht hinkriegst, zunächst an den Support von 1und1 wenden.
    Gruß

  • milelie
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Nov. 2006
    • 10. November 2006 um 18:01
    • #3

    Hallo liebe Gemeinde
    das gleiche Problem wie devilsdance habe ich auch und ich bin nicht bei 1und1. Ich denke nicht, dass es irgendwas mit dem Provider zu tun hat. Kann es sein, devilsdance, dass du die letzte Version von Thunderbird vor kurzem heruntergeladen hast? Ich glaube nämlich, dass das Problem daran liegt, denn dieses Problem trat bei einer früheren Version, die ich für ein anderes Konto hatte, nicht. Nun kann ich wie du Emails bekommen, aber keine verschicken :cry: Das Konto ist sonst richtig eingerichtet, das Passwort, das ich eingebe, ist richtig, aber Thunderbird nimmt das Passwort für ausgehende Mails nicht an. Es kann also nur an Thunderbird liegen. Da devilsdance das Gleiche beschreibt, wage ich diese Induktion... Wer kann noch helfen?? Danke!!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. November 2006 um 18:12
    • #4

    milelie,
    nein es liegt nicht am neuesten TB, sondern meistens an den Einstellungen, manchmal am Mailprovider, der bestimmte Ports sperrt und an sog. "Sicherheitssoftware", die Mails abscannt.
    Poste doch mal deine Servereinstellungen für den Postempfang und den Postausgang, soweit das möglich ist.
    Dass der Postausgangsserver (erst nachdem eingerichtet wurde) explizit dem Konto zugeordnet werden muss, weißt du? Und dass auch meistens beim Postausgangsserver "Benutzername und Passwort verwenden" angehakt sein muss, auch?
    Gruß

  • milelie
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Nov. 2006
    • 10. November 2006 um 18:28
    • #5
    Zitat von "mrb"

    milelie,
    Dass der Postausgangsserver (erst nachdem eingerichtet wurde) explizit dem Konto zugeordnet werden muss, weißt du? Und dass auch meistens beim Postausgangsserver "Benutzername und Passwort verwenden" angehakt sein muss, auch?


    ja, das weiß ich - aber vielleicht habe ich es nicht korrekt gemacht??

    vielen dank für die hilfe

    Einmal editiert, zuletzt von milelie (10. November 2006 um 18:44)

  • milelie
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Nov. 2006
    • 10. November 2006 um 18:34
    • #6

    habe eine Lösung gefunden - vielleicht hilft es anderen:
    unter Extras / Konten / Einstellungen / Postausgang-Server (SMTP) übernimmt TB als Benutzername den Anfang der Emailadresse, das ist aber nicht immer, was der Provider als Benutzername verlangt - z.B. bei meinem muss man als Benutzername die vollständige Emailadresse angeben. Es ist sicherlich der Fall von anderen Providern. Gruß - milelie

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. November 2006 um 20:11
    • #7

    @miliele,
    wenn du doch bloß einmal den Namen deines Mailprovider genannt hättest. Die meisten Servereinstellungen habe ich im Kopf.

    Die Angabe des Konto/Benutzernamen ist bei jedem Mailprovider anders.
    Freenet + Domain
    Web.de ohne Domain
    Arcor. de ohne Domain
    Yahoo.de ohne Domain
    googlemail.com mit Domain
    1und1 Ziffern und Zahl
    Gruß

  • devilsdance
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Nov. 2006
    • 17. November 2006 um 16:36
    • #8

    Hallo Gemeinde,
    danke für eure Tips. Leider hat keiner gefruchtet. Ich hab an den Stellen jeweils nachgeschaut aber keinen Fehler gefunden. Auch testen anderer Einstellungen half nicht weiter. Versuche jetzt schon eine Woche bei 1&1 jemanden ans Rohr zu kriegen. Keine Chance. Falls ich noch zur Lösung finde, hört ihr von mir.
    Gruß Devilsdance

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. November 2006 um 17:01
    • #9

    hallo devilsdance,

    in den Konteneinstellungen muss unter Server-Einstellungen bei Server pop.1und1.de oder imap.1und1.de stehen (je nachdem ob Du es als POP oder als IMAP eingerichtet hast)
    der Benutzername ist die Mailboxnummer, z.B.: m123456-1
    und beim Abrufen wird dann noch das Passwort abgefragt.

    Lösche bitte mal unter Extras/Einstellungen/Datenschutz/Passwörter alle Passwörter und gebe sie dann beim Abruf neu ein. Setzte bei POP-Konten in den Servereinstellungen sicherheitshalber mal den Haken bei "Nachrichten auf dem Server belassen"


    Falls das nicht bringt, hier noch mal der Ablauf für eine komplette Neueinrichtung eines Kontos: http://hilfe-center.1und1.de/hosting/email/…nderbird/1.html

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • devilsdance
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Nov. 2006
    • 17. November 2006 um 18:37
    • #10

    Ich habe es gerade auch entdeckt.
    Ich hatte bei Benutzername meinen Namen eingetragen. Großer Fehler. Das getauscht gegen den 1&1 Namen (m4xxxx-1) und alles funtzte prima.
    Gruß devilsdance

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. November 2006 um 18:46
    • #11

    Fein, dass freut mich!
    Danke für die Rückmeldung und schönes Wochenende!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™