1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

freenet.de Nachrichten werden nicht im Ordner sent abgelegt

  • russomatroso
  • 10. November 2006 um 23:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • russomatroso
    Gast
    • 10. November 2006 um 23:03
    • #1

    Hallo allerseits!

    Habe ein Problem beim Senden von Nachrichten mit freenet. Nachdem die Nachricht abgeschickt wird, versucht TB die Mail in den ordner sent zu packen, was allerdings nicht passiert!

    Ich muss diese Aktion dann abbrechen und es erscheint die Mitteilung "Nachticht nicht gesendet", obwohl die e-mail aber verschickt wird und auch ankommt.

    Hat schon jemand eine Lösung in dem Bereich?
    Bin für jeden Hinweis dankbar!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. November 2006 um 17:16
    • #2

    Da bist du ja schon wieder ...

    Also dieses Problem kommt auch "oft und gern" (deswegen hättest du es auch mit Hilfe der Suchfunktion gefunden ... .)

    Dieses Problem tritt bei einigen Providern auf, wenn du deine Mails per imap abholst und die gesendeten Mails zusätzlich auf dem Server in den Sent-Ordner kopieren willst.
    Das normale Senden klappt immer (Mail kommt an), das Kopieren nicht.

    Warum? Ich konnte es nie herausfinden, trotz Sniffen und anderer Tricks.
    Habe mir damit geholfen, dass ich die gesendeten Mails nicht gleich beim Provider speichere, sondern im lokalen gesendet-Ordner. Und die wenigen aufhebenswerten Mails schubse ich dann ab und an per Maus hoch. Mir reicht es so, und deswegen bin ich den Ursachen nicht weiter nachgegangen.
    NB: Es hat auch keiner im Forum eine "Endlösung" gefunden ... .

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. November 2006 um 23:00
    • #3

    Hallo,
    bei mir hat es bei Freenet schon geholfen, unter Konten, Kopien & Ordner, bei "eine Kopie speichern unter " nicht in "Gesendet Ordner" sondern
    in "anderer Ordner", "Gesendete Objekte" in... angehakt und richtig in den IMAP Ordner geroutet zu haben.
    Dazu muss man allerdings nach Drücken auf den Pfeil (nach unten)das Ordnermenü, wo ganz rechts nochmals Pfeile sind, diesmal nach rechts, aufrufen.
    Hier 2 Snaps:

    Externer Inhalt img382.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img374.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (11. November 2006 um 23:17)

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 11. November 2006 um 23:12
    • #4

    Ich kann derartige Anfragen kaum noch zählen, aber mal ehrlich... hat nicht jeder, der sich mit dieser Problematik konfrontiert sah, schon einmal darüber darüber Gedanken gemacht, ob da nicht ein Haken bei TB ist? Das Problem ist ja im Prinzip, das 'umgesetze' Ordnernamen standardmäßig im TB vorhanden sind. Egal ob diese eventuell bei IMAP-Servern 'gleichnamig' vorhanden sind.
    TB ist nach wie vor IMAP-geeignet, aber seine Probleme hat er da schon, gerade was die Standardordner(-namen) angeht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. November 2006 um 23:32
    • #5

    Heiggo,

    Zitat

    aber seine Probleme hat er da schon,


    Ja, hat er. 100%ig läuft es bei mir auch nicht.
    Aber ein kleiner Trost: in Outlook (nicht OE) soll es noch schlechter gehen.

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 11. November 2006 um 23:42
    • #6

    Hihi, deswegen nutze ich TB und lebe mit weniger Problemen, zumal zumindest TB die Probleme per 'Workaround' eliminiert :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™