1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

von Thunderbird zu Thunderbird

  • nordwind
  • 14. November 2006 um 10:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Monja
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Nov. 2006
    • 19. November 2006 um 23:36
    • #21

    Moin, Moin …
    ich habe mich hier neu registriert und auch gleich eine Frage.

    Aufmerksam habe ich diesen Thread gelesen, komme aber nicht ganz klar damit.

    Seit längerem arbeite ich mit Thunterbird, bin auch sehr zufrieden mit diesem Programm. Nun muß ich meine C-Festplatte neu formatieren und möchte den Emailordner gerne komplett übernehmen, auch die Unterordner, die ich mir angelegt und so meine Mails sortiert habe. Auch das Adreßbuch möchte ich komplett übernehmen.
    Über >Start< >Aufführen> habe ich oben angegebenen Dateinamen eingegeben >%appdata%/thunderbird< ich finde dort zwar die Unterordner, aber es wird angezeigt, daß dort 0 kb wären, also die Ordner leer. Das ist aber nicht der Fall.

    Kann mir einer einen Tip geben, wie ich alle Daten, einschl. Adreßbuch ohne Verlust übernehmen kann.
    Bitte einfach erklären, ich bin wirklich in dieser Sache Anfänger! Am besten Schritt für Schritt.

    Danke im Voraus Monja.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 20. November 2006 um 00:26
    • #22

    Hallo Monja

    heute scheint es mein Tag zu werden, alle Neuen zu begrüssen zu dürfen...

    Also herzlich willkommen bei uns.

    Obschon genau diese Frage in der Dokumentation (die man in der linken Spalte ganz oben simpel und einfach anklicken kann und dann gut durchlesen sollte) beschrieben ist: hier nochmals den Weg:

    Zuerst schliesst Du TB. Dann gehts zu C:\Dokumente und Einstellungen\Monja?\Anwendungsdaten\Thunderbird und kopierst alles was sich in diesem Ordner befindet irgendwohin, nur nicht auf die C:. Also auf eine CD, auf einen USB-Stick oder auf eine andere HD (möglichst eine physikalisch andere, nicht nur eine andere Partition der C:

    Nach dem Wiederaufbau der C: musst Du dann nur noch diese gesicherte Datei wieder an den Ort bringen von wo Du ihn kopiert hast.

    Aufpassen, dass Du kein Kuddelmuddel mit den Profilen erhälst, also das neu geschaffene bei abgeschaltetem TB löschen und das alte wiedereinsetzen. Dann noch in der Profile.ini

    Zitat

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/ikl9f8hs.default

    den unterstrichenen Teil auf Dein Profil ändern.

    Dann sollte alles wieder so sein, wie Du das möchtest.

    Viel Spass

    Arran

  • Monja
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Nov. 2006
    • 20. November 2006 um 00:58
    • #23

    Moin, Moin Arran,
    Danke für die schnelle Hilfe und das freundliche Willkommen ;-)

    Ich denke, daß ich es soweit verstanden habe.
    Eine Frage noch:
    Wo finde ich die "Profil ini" ?
    Habe schon gesucht und nicht gefunden, heißt das evtl. anders ?

    Ich werde es dann ausprobieren, wird aber noch dauern. Habe wahrscheinlich Probleme mit meinem neuen Mainboard und soll deshalb ich die c-Platte löschen, falls dort ein Fehler ist.

    Freundlichen Gruß Monja.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 20. November 2006 um 01:01
    • #24
    Zitat von "Arran"


    Zuerst schliesst Du TB. Dann gehts zu C:\Dokumente und Einstellungen\Monja?\Anwendungsdaten\Thunderbird und kopierst alles was sich in diesem Ordner befindet irgendwohin, nur nicht auf die C:.

    Das sollte als Antwort genügen. Wenn nicht, nutze die Suchfunktion im Windows Explorer... Der findet die Datei in ca. 2 bis 5 Sekunden...

    Viel Vergnügen beim Erkundigen der Möglichkeiten der diversen Programme. :evil: :lol: :roll:

  • Monja
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Nov. 2006
    • 20. November 2006 um 01:09
    • #25

    Nochmal recht herzlichen Dank für die wirklich sehr schnelle Hilfe.
    Werde es probieren ;-)

    Einen guten Wochenanfang wünscht Monja.

  • Schulze
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Nov. 2006
    • 20. November 2006 um 18:30
    • #26

    Hallo,

    bei geöffnetem Mozilla Thunderbird stürzte der Computer (XP) ab. Jetzt ist kein Zugriff mehr auf das alte Profil möglich (Adressbücher, verfasste Emails, ...) Nun habe ich alle Schritte, die auf https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#import_restore unter Punkt 3 Wie übernehme ich Nachrichten und Einstellungen aus einem anderen Thunderbird-, Netscape 6/7- oder Mozilla-Profil? standen ausgeführt.

    Ich habe auch mein altes Profil gefunden, Backup gemacht und GENAUSO in das neue Profil kopiert, wie es beschrieben war. Wenn ich nun im Profil-Manager das neue Profil öffne, dann erscheint wieder der Konten-Assistent und der möchte dann das ich wieder ein neues Konto einrichte... also alles wie vorher..

    Weiß jemand was zum Erfolg führt?

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 20. November 2006 um 19:14
    • #27

    Hast Du in der Profiles.ini das neue alte Konto eingetragen?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 20. November 2006 um 19:47
    • #28
    Zitat von "Schulze"

    bei geöffnetem Mozilla Thunderbird stürzte der Computer (XP) ab. Jetzt ist kein Zugriff mehr auf das alte Profil möglich


    Wahrscheinlich ist bei dem Absturz die Konfigurationsdatei prefs.js zerstört worden, deshalb kann die Übernahme des alten Profils gemäß der Anleitung nicht funktionieren weil dabei auch die kaputte Datei prefs.js in das neue Profil übertragen wird.

    Du musst ein neues Profil erstellen und dort alle Konten neu anlegen, deine Adressen und Mails kannst du dann nach der Anleitung zur Übernahme eines Profils übertragen, dabei darfst du aber auf keinen Fall die neu angelegte prefs.js überschreiben.

    Alternativ kannst du auch die Adressen übernehmen indem du die Datei abook.mab in das neue Profil kopierst und die Mails mit Hilfe der Erweiterung MboxImport importieren.

    Gruß
    Werner

  • Spike27
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Nov. 2006
    • 22. November 2006 um 23:21
    • #29

    hi,

    ich hänge den beitrag mal hier ran weils eigentlich das gleiche betrifft wie der titel schon sagt - falls mir keiner mehr antwortet öffne ich einen eigenen thread ;)

    und zwar folgendes meine "hauptfestplatte" ist abgeraucht und ich kaufte mir ne neue weil ich nicht mehr an mein profil usw kam richtete ich logischerweise mir meine konten neu ein... nun hab ich meine alte festplatte doch nochmal teilweise zum laufen gebracht und konnte meine profil daten sichern...

    so nun möchte ich meine alten posteingang und gesendete usw mit den neuen verschmelzen da in beiden profilen jetzt wichtige emails liegen und adressen... - möchte aber auch meine alten emails usw nicht in nen separates neues profil legen sondern verschmelzen alt mit neu - gibts da eine möglichkeit? ;)

    gruß

    hp

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 23. November 2006 um 08:42
    • #30
    Zitat von "Spike27"

    so nun möchte ich meine alten posteingang und gesendete usw mit den neuen verschmelzen da in beiden profilen jetzt wichtige emails liegen und adressen... - möchte aber auch meine alten emails usw nicht in nen separates neues profil legen sondern verschmelzen alt mit neu - gibts da eine möglichkeit? ;)


    Mit der Erweiterung MboxImport kannst du z. B. den Inhalt deines alten Posteingangs in einen beliebigen Ordner importieren und dann die importierten Mails in den aktuellen Posteingang verschieben. Mit den anderen Ordnern geht das natürlich nach der gleichen Methode.

    Gruß
    Werner

  • Spike27
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Nov. 2006
    • 23. November 2006 um 13:09
    • #31

    hi ;)

    danke schön ich glaub das ist genau das was ich suche gibts bei dem programm was besonderes zu beachten? und kann man sie direkt auch in den richtigen ordner verschieben oder erst in nen anderen? ich frag lieber vorher bevor was schief geht *grins*

    gruß

    hp

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 23. November 2006 um 15:40
    • #32
    Zitat von "Spike27"

    ich frag lieber vorher bevor was schief geht *grins*


    Da kann eigentlich nicht viel schief gehen, probier es ruhig aus. :wink:

    Abgesehen davon wäre das eine gute Gelegenheit ein Backup des Profilordners anzulegen, du hast ja gesehen dass so etwas nützlich sein kann. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Spike27
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Nov. 2006
    • 23. November 2006 um 16:44
    • #33

    oki ;)

    hab soweit alles was wichtig war mir in meine aktuellen profile gezogen nur komisch das es bei meinem web.de profil unter gesendete 9mb circa anzeigt aber wenn ich die nachrichten rein kopier sind es nur 4 stück und diese enthalten keine anhänge oder so *kopfkratz* naja web.de postausgang ist zum glück net so schlimm aber komisch isses trotzdem das da meine gesendeten net holen gehen :(

    gruß

    hp

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2006 um 16:49
    • #34

    Hallo und Willkommen im Forum Spike27,

    dann komprimiere mal Deine Ordner mit Rechtsklick/Diesen Ordner komprimieren.
    In der Dokumentation steht, wofür das gut ist..
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™