1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zwangsabfrage der Identität vor dem Senden

  • bewo
  • 14. November 2006 um 22:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bewo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jun. 2005
    • 14. November 2006 um 22:32
    • #1

    Hallo,
    gibt es eine Erweiterung, die Thunderbird vor dem Abschicken einer Mail zwingt, nach der Absenderidentität zu fragen? Ich habe mehrere Mailadressen, die ich für verschiedene Zwecke nutze und es passiert gelegentlich, daß ich Mails mit der falschen Identität verschicke.
    Bewo

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. November 2006 um 19:24
    • #2

    NIcht ganz, was du willst, aber ähnlich:

    Erweiterung "Correct Identity":
    https://addons.mozilla.org/thunderbird/1203/

    Sollte auch mit Version 1.5 laufen.

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 16. November 2006 um 01:44
    • #3

    Ich kann hier nur mutmaßen, aber kann man davon ausgehen, das lediglich der globale Posteingang (Lokale Ordner) verwendet wird für zig-tausend Konten?
    In dem Fall wäre die Erweiterung natürlich eher unnötig und für diesen Fall absolut unbrauchbar :-)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. November 2006 um 10:12
    • #4
    Zitat von "Heiggo"

    Ich kann hier nur mutmaßen, aber kann man davon ausgehen, das lediglich der globale Posteingang (Lokale Ordner) verwendet wird für zig-tausend Konten?
    In dem Fall wäre die Erweiterung natürlich eher unnötig und für diesen Fall absolut unbrauchbar :-)


    Äh, wieso denn das?

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 16. November 2006 um 10:21
    • #5

    Da wäre dann möglicherweise der "Identity reminder" passender:

    https://addons.mozilla.org/thunderbird/2121/

    Leider hat er den Nachteil, dass man dann nicht aus Contacts Sidebar starten kann.

    Joke

  • bewo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jun. 2005
    • 16. November 2006 um 14:23
    • #6

    Im Prinzip ist Identity reminder die von mir gesuchte Erweiterung. Muß mal den Autor anschreiben ob er die Zwangsabfrage beim "als neu bearbeiten" und aus der contacts sidebar einbauen kann.

    Danke für Deinen Tip, Joke

    bewo

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 16. November 2006 um 15:22
    • #7

    Ich hoffe zur Zeit noch, dass es gelingt, für Quicktext Pro ein Skript zu erstellen, das es ermöglicht, die Absender-Identität zum Beispiel mit der Signatur zu verbinden.

    Ich bin mit dem Identity reminder aus denselben Gründen wie du nur begrenzt glücklich.

    Ich hatte ebenfalls vor, den Autor anzuschreiben - er scheint dagegen zu sein, jedenfalls habe ich keine Adresse gefunden!

    Joke

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. November 2006 um 17:13
    • #8
    Zitat von "Joke"

    Ich hatte ebenfalls vor, den Autor anzuschreiben - er scheint dagegen zu sein, jedenfalls habe ich keine Adresse gefunden!


    Kommentar beim Add-On hinterlassen.

    Oder: Du hast die richtige Erweiterung genannt, die E-Mailadresse kommt zu dir per PN ;). Ob er damit glücklich ist, weiß ich nicht, im Usenet hat er allerdings eine Adresse öffentlich einsehbar hinterlassen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™