1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Alle mails enthalten angeblich Virus/unerwünschtes Programm

  • Iris M.
  • 15. November 2006 um 22:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Iris M.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 15. November 2006 um 22:34
    • #1

    Hallo, ich hätte da gleich mal 2 Fragen...
    ich bin vor einigen Tagen von Incredimail zu TB gewechselt, mir fällt auf, daß mir nur neue mails gemeldet werden, wenn ich TB sowieso geöffnet und/oder minimiert. Kann man es irgendwo einstellen, das ich auch im offline-Betrieb informiert werde???
    Zwar habe ich hier im Forum schon Fragen über mein 2. Problem erlesen können, jedoch noch keine auf mich zutreffende Antwort: Bei JEDER Mail, die ich erhalte kommt der Hinweis auf einen Virus bzw. unerwünschtes Programm, mit der Option, das es ignoriert wird. Dieses Fenster öffnet sich für jede mail mindestens 3 mal und muss mit ok bestätigt werden. Das nervt tierisch, vor allem, weil es wirklich bei jeder mail angezeigt wird, egal ob Lesebestätigung, mails von meinen Kontakten oder sonstiges. Der angezeigte, angebliche Virus ist laut Info gar keiner (z. B. Phish/Bankfraud.3).
    Wenn es keine Möglichkeit gibt, diesen Fehler zu beheben, dann schmeiße ich TB wieder vom PC... :wink:
    Sag dann schon mal Danke im Voraus für die Antworten...

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 16. November 2006 um 02:10
    • #2

    Ofline bedeutet 'Keine Verbindung zu einem Netzwerk' Ergo wird das nix, es sei denn, die TB-Entwickler schaffen es TB zu einem HGellseher-Projekt zu machen!
    Das kann auch nicht Incredimail. Es ist dafür immer mit gewissen Programm-Teilen 'geöffnet'
    Dafür gibt es allerdings Erweiterungen, die gleiches leisten. Zum Beispiel Minimize2Tray
    wenn es einen nicht stört, das ein gesamtes Programm zwar gestartet, aber 'relativ' unsichtbar gestartet ist.
    Alternativ gibt es (und das geht eher in die Richtung Zusatzprogramme) TB-Tray. Dafür werde ich (aus Überzeugung) allerdings keinen Link suchen!

    Was das Virus-Meldungs-Problem angeht, da verweigere ich jede Antwort, denn mir fehlt eine Angebe... WELCHES ANTIVIRUS-PROGRAMM??
    Unbenommen davon würde ich die Doku und die FAQ empfehlen, die sich links befindet, denn dort stehen auch globale Infos zu AV-Programmen!

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 16. November 2006 um 08:39
    • #3
    Zitat von "Iris M."

    Bei JEDER Mail, die ich erhalte kommt der Hinweis auf einen Virus bzw. unerwünschtes Programm, mit der Option, das es ignoriert wird. Dieses Fenster öffnet sich für jede mail mindestens 3 mal und muss mit ok bestätigt werden. Das nervt tierisch, vor allem, weil es wirklich bei jeder mail angezeigt wird, egal ob Lesebestätigung, mails von meinen Kontakten oder sonstiges. Der angezeigte, angebliche Virus ist laut Info gar keiner (z. B. Phish/Bankfraud.


    Ich vermute mal du hast irgendwann eine verseuchte Mail erhalten und diese möglicherweise auch schon gelöscht. Beim Löschen werden die Mails allerdings nicht aus der Mailbox-Datei entfernt sondern nur als gelöscht markiert und somit nicht mehr angezeigt, erst wenn man den Mail-Ordner komprimiert werden alle gelöschten Mails wirklich entfernt.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

    Solange du deine Mailordner nicht komprimierst ist die Mail noch physikalisch vorhanden und wird deshalb auch bei jedem Zugriff auf die Mailbox-Datei vom Virenscanner moniert. Im Übrigen solltest du deinen Virenscanner so konfigurieren dass er den Profilordner von Thunderbird nicht überwacht sonst könntest du unliebsame Überraschungen erleben.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Gruß
    Werner

  • Iris M.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 16. November 2006 um 11:27
    • #4

    Danke euch beiden schon mal für die Antworten.
    Ich muss zu meiner Schande gestehen, daß meine Haarfarbe wieder mal Oberhand über meine Ausdrucksweise bekommen hat.... :lol:
    Natürlich muss ich online sein um mails abrufen zu können... aber ich meine, daß mir ein Hinweis erscheint, daß ich mails bekommen habe, ohne daß ich in TB aktiv bin (also wie ich geschrieben habe das fenster minimiert habe)...Bei incredimail konnte ich einen Meldungsregler aktivieren, der mir mails angekündigt hat, auch wenn ich grade nicht im Programm aktiv war....
    Ich benutze das ANTIVIR-Programm...
    Und das mit dem "Ordner - komprimieren" habe ich schon versucht, hat aber nichts geändert...

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. November 2006 um 15:54
    • #5

    Hallo Iris,

    also ich denke mal, du hast auch noch dein TB-Profil noch nicht vom Online-Scanner ausgeschlossen. Guck mal in dein Antivir und vergleiche mal mit den Einstellungen in meiner Doku:

    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=44

    und wie schon weiter oben von Werner geschrieben, komprimiere mal deine Ordner. Xpunge kannst du z.B. für das manuelle Komprimieren aller Ordner verwenden, wenn dir das automatische Komprimieren (über Extras>Einstellungen>Erweitert>Offline und Speicherplatz) nicht so zusagt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Iris M.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 18. November 2006 um 11:13
    • #6

    Euch allen vielen Dank für die Tipps, bin jetzt (noch) mal alles durchgegangen, mit einander verglichen, neu eingestellt....
    und glaube, daß es jetzt geht... jippie. Jedenfalls seit dem nix mehr...
    Das mit der Email-Benachrichtigung scheint bei TB irgendwie nicht zu funktionieren, aber damit kann ich leben.
    Also nochmals danke, Iris

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™