1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Individuelle Startseite!?

  • doubletrouble
  • 16. November 2006 um 10:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • doubletrouble
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Nov. 2006
    • 16. November 2006 um 10:55
    • #1

    Hallo Leute - hab mir hier zum Thema "Startseite" schon häufig einen Wolf gesucht - da es mir bezüglich der Startseite primär um Facelifting und Abwechslung geht, findet sich vielleicht bei den Theme-Experten jemand, der eine Antwort liefern kann!?

    In den Einstellungen zur Thunderbird-Startseite steht folgender Eintrag: "chrome://messenger/content/start.xhtml"!

    Beim Firefox kann man recht leicht eine andere URL eingeben, um einfach eine andere Website in den Start einzubinden, und es gibt auch eine Erweiterung, um beispielsweise eine lokale HTML-Datei darin unterzubringen.

    Nun - es wurde schon an anderer Stelle danach gefragt, was denn eigentlich in den Einstellungen eingetragen werden kann, um die Startseite zu ändern - die "about:blanc" Einstellung als einzige Alternative halte ich angesichts der sonst so vielseitigen kosmetischen Möglichkeiten der Mozilla-Software doch für verhältnismäßig arm.

    Es sind ja viele praktische Möglichkeiten denkbar, um diesen Platz zu nutzen - ob beispielsweise eine "To Do" oder Geburtstagserinnerung, der aktuelle Kalendertag, eine Einbindung von QuickNote etc. ... aber ich bin nun mal kein Programmierer.

    Aber es sollte sich doch beispielsweise zumindest eine lokale Grafik einbinden lassen können - etwas, das zu der Farbgebung des Themes passt!? Die Frage: Gibt es für diesen Zweck irgendein css-style oder ähnliches - eine Erweiterung? Bei Stylish & Co. konnte ich bis dato nichts dazu finden und Wiki bietet dazu auch keine Informationen.

    Nun - es gibt sicher wichtigere Fragen - würde mich jedoch über Antworten und Anregungen freuen.

  • doubletrouble
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Nov. 2006
    • 22. November 2006 um 21:45
    • #2

    Bin mittlerweile fündig geworden; Grafiken, Bilder wie etwa jpg, png -Dateien lassen sich wie folgt in die Startseite des Thunderbird einfügen:

    Extras > Einstellungen > Thunderbird Startseite

    Der einzutragende Pfad in das Feld Adresse muss beispielsweise - je nach Laufwerk und Ordner, wo die Datei liegt, folgendermaßen aussehen:

    file:///C:/Bilder/Moonrise.jpg

    Der Knackpunkt ist die Schreibweise des Pfades, der unbedingt mit file:/// beginnen muß, dann Laufwerksbuchstabe/Doppelpunkt usw. ...
    Zudem müssen slashs "/" für den Pfad benutzt werden - keine backflashs "\", wie sie z.B. bei den üblichen Windows-Pfaden geschrieben werden. Also am besten den Pfad in einer Textdatei zusammenstellen und dann in das Feld "Adresse" kopieren - Neustart!

    Dies lässt sich über die Schaltfläche "Standard wiederherstellen" jeder Zeit wieder rückgängig machen.

    Andere Datei-Formate, wie etwa "swf" habe ich noch nicht getestet und eigentlich müßte es auch möglich sein, z.B QuickNote oder ähnliches in der Startseite unterzubringen. Vielleicht hat dazu jemand eine Idee!?

    Viel Spaß!

  • Klorix666
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    23. Dez. 2006
    • 23. Dezember 2006 um 00:52
    • #3

    Hi doubletrouble,
    genau das habe ich letzens auch gesucht und bin mit z.B. einer HTM Seite als Startseite fast verzweifelt.
    Dank Deine Hinweises mit der JPG Datei hat es nun super funktioniert.
    Man muss halt nur mit der Grösse etwas probieren.

    bye klorix666

  • Dick1455
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    1. Dez. 2005
    • 3. Januar 2007 um 22:32
    • #4

    Danke !

    Wat et all für Funktionen gibt ! :D

  • m2h
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    26. Dez. 2006
    • 3. Januar 2007 um 22:59
    • #5

    Schöne Idee. Da gibts noch Ausbaubedarf. Unter anderem kann man auch eine Netzwerkadresse angeben (http://). Der Aufruf von PHP-Skripten ist auch kein Problem - und bietet eine Menge an Potential. Kalenderdaten (*.ics) lassen sich zwar nicht direkt einbinden, aber ein Script kann die bestimmt auswerten und in einem lesbaren Format darstellen.

    Micha :-D

    Einmal editiert, zuletzt von m2h (30. März 2010 um 15:39)

  • Forlong
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Aug. 2004
    • 11. November 2007 um 13:30
    • #6

    Wie bekomme ich es denn hin, dass ich eine selbst erstellte, lokale, Webseite dort anzeigen lassen kann?

    Ein einzelnes Bild funktioniert aber das ist dann natürlich nicht dynamisch.
    Binde ich das Bild in eine HTML- Datei ein, wird es im Thunderbird aber nicht angezeit. Egal ob mit relativem oder absolutem Pfad.


    (TB2 unter Linux)

  • Florentine
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 12. November 2007 um 10:25
    • #7

    Hi !

    Inzwischen gibt es den sogenannten Stylish - Programm Userstyles 0.5.3 und man kann dadurch von der Userstyles Webseite beziehen bzw. verschiedene Einstellungen oder Themes die Codes abkopieren und in den Stylish Programm einzufügen. ;)
    Ich wünsche Euch viel Spaß noch ! :D

    LG, Florentine. :thumbleft:

  • Forlong
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Aug. 2004
    • 12. November 2007 um 17:32
    • #8

    Danke für den Tipp, ist tatsächlich ganz interessant, die Extension.

    Ich hab's jetzt für mich aber einfach so gelöst, dass ich die HTML-Datei und die Bilder auf meinen Webspace geladen habe. Von da aus geht es eigenartigerweise problemlos.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™