T-Online treibt mich in den Wahnsinn

  • Also, ich versuche über ein Arcor Zugang Mails von einem T-Online Konto abzurufen. Nach SuFu und Onlinehilfe hab ich auch verstanden welche Einstellungen ich in Thunderbird vornehmen muss, aber ich schaffe es nicht bei T-Online ein Email-Passwort einzurichten.


    Dafür muss ich nämlich mein "Passwort (Webkennwort)" eingeben, und ich hab keine Ahnung was für eins das sein soll. Es handelt sich nämlich nicht um das Kennwort welches bei den T-Online Kundendaten dabei ist und mit dem ich mich auch in das T-Online Webinterface eingeloggt habe...
    guckst du

  • ich will Dich ja nicht schocken, aber ich fürchte, selbst wenn Du alles richtig eingegeben hast, kannst Du Dein T-Online Konto nur abholen, wenn Du das aufpreispflichtige Plus-Paket hast.


    lies mal hier:

    Quote from "rum"


    http://www.thunderbird-mail.de…topic.php?p=109962#109962


    also ich rufe meine 3 T-Online (Call by Call) Konten so ab und bin mit 1&1 per DSL im Netz.
    Es gibt aber Hinweise, dass diese Möglichkeit vom Provider zu Provider unterschiedlich funktioniert, z.B. Freenet scheint da nicht zu gehen, Arcor weis ich nicht.


    Sollte es mit dem Standard-Paket auch über Arcor funtktionieren, sag bitte Bescheid.

  • Hm, jetzt hab ich einfach mal das Webkennwort geändert und konnte auch das Emailkennwort ändern--> :?:


    Völlig bescheuerterweise bekomm ich beim abrufen der mails immer noch die Meldung "Fehler beim Senden des Passworts....Zugriff verweigert", dabei gebe ich das neue emailpasswort an, hab als Server
    popmail.t-online.de
    mit dem Port 110
    und als Benutzername die volle email-Adresse.
    Bei der T-Online-Hotline hat man mir letztens gesagt, dass Call-By-Call Abruf auch von Arcor-Zugängen möglich ist.

  • Quote from "Grummel"


    Bei der T-Online-Hotline hat man mir letztens gesagt, dass Call-By-Call Abruf auch von Arcor-Zugängen möglich ist.


    klar, Grummel, aber halt im Webmailund nicht mittels Mail-Client!
    Versuch erst mal mit beiden Passwörtern über den Webmailzugang in das E-Mailcenter zu kommen https://sam.t-online.com/toid/…=ibUC_NC8NJXBL8IKwkJj57Wm und wenn das klappt (Es kann allerdings im TB nur mit dem E-Mailpasswort gehen), dann weiter in Thunderbird. Dabei hier noch mal die Einstellungen


    http://www.thunderbird-mail.de…topic.php?p=116499#116499

  • Nein, über das eMailpasswort komm ich auch nicht in den Webmailaccount.
    Geht das überhaupt?

  • So, hab dort angerufen:
    Wie schon von rum und anderen vermutet, mit Call by Call war wohl dieser Webmailzugang gemeint und für einen pop3-Abruf musste ich das 5 Euro Paket bestellen :evil: Jetzt klappts aber.

  • Guten Morgen,


    Quote from "Grummel"


    Wie schon von rum und anderen vermutet, mit Call by Call war wohl dieser Webmailzugang gemeint und für einen pop3-Abruf musste ich das 5 Euro Paket bestellen :evil: Jetzt klappts aber.


    jeder muss für sich entscheiden, was notwendig ist. Vielleicht gibt es ja wichtige Gründe für Dich, die T-Online E-Mailadressen zu behalten. Ich selber führe meine auch seit 1 Jahr mit, weil ich sie eine Zeit lang geschäftlich genutzt hatte. Allerdings kostenlos. Aber seit dem lasse ich sie auslaufen.
    z.B. bei 1&1 gibt es für 5 EUR 2 Domains mit 50 Mail Postfächern und. und , und...
    Und anderen Anbieter haben so was auch, oft wahlweise POP oder IMAP.

  • Hallo Grummel,


    Quote from "Grummel"

    So, hab dort angerufen:
    Wie schon von rum und anderen vermutet, mit Call by Call war wohl dieser Webmailzugang gemeint und für einen pop3-Abruf musste ich das 5 Euro Paket bestellen :evil: Jetzt klappts aber.


    Ich nutze Web2Pop für den Zugriff auf T-Online Mails (von Arcor aus geht es ja auch nicht direct) ich muss nichts monatlich bezahlen (nur einmalig 20€ für das Programm) und das ist nach 4 Monaten wieder drin. Hatte keine Lust dem magenta-farbenen Monopolisten auch nur einen Cent hinterher zu werfen. Funktioniert so ähnlich wie die Webmail-Erweiterung (die sollte nicht installiert sein - das beist sich!)


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro