Absturz beim Versuch, Mails zu öffen

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • Guten Tag,
    beim öffnen von manchen, bisher ungeöffneten Mails erscheint folgende Meldung:
    Die Anweisung in „0x008867f7“ verweist auf Speicher in „0x00000000“. Der Vorgang „read“ konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
    Klicken Sie auf „OK“,um das Programm zu beenden.


    Meine Umgebung:
    OS: MS-Windows 2000 professional 5.0.2195 Service Pack 3
    Thunderbird Version 1.5.0.8 (20061025)


    Die Mails wurden z.Teil auch mehrfach vom Server geladen, obwohl ich einen POP server verwende.
    Ich arbeite mit 2 Konten, bei beiden habe ich seit 2 Tagen dieses Absturzproblem.


    Danke für die Unterstützung.

  • Quote

    Die Mails wurden z.Teil auch mehrfach vom Server geladen, obwohl ich einen POP server verwende.


    Mit welcher Einstellung, Mails auf Server belassen oder löschen?
    Falls letzteres,ist wohl eine Datenbank defekt.


    Ich würde ein neues Profil erstellen und nach Erstellung der nötigen Konten, überprüfen, ob das Problem dort auch besteht.
    So kann man schnell eine Fehlereingrenzung machen.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo DerCrabbe und mrb,
    herzlichen Dank für die prompte Reaktion.


    DerCrabbe:
    Den Virenscanner habe ich so eingestellt, dass er meine Anwendungstaten>Thunderbird und Anwendungsdaten>Mozilla außen vor läßt.


    mrb:
    Die Mails sollen auf dem Server gelöscht werden.
    Welche Datenbank könnte defekt sein? Kann ich die einfachlöschen bzw. umbenennen und wird dann eine neue erstellt?


    Mit den neuen Konto habe ich es noch nicht probiert, werde ich aber wohl am Montag machen müssen, denn noch habe ich das Problem nicht im Griff.


    Danke erstmal, ich melde mich wieder.

  • Quote

    Die Mails sollen auf dem Server gelöscht werden.


    Das könnte bedeuten, dass die Mails nicht richtig heruntergeladen wurden.
    sonst würden sie ja gelöscht.


    Geh also in dein Profil, suche das jeweilige Konto Oder den lokalen Ordner je annch Einstellung) und lösche die Indexdatei des Posteingangs des entspr. Kontos also inbox.msf bei geschlossenem TB natürlich. Hilft das nicht, musst du es mit einem neuen Profil versuchen.
    Bei Fragen dazu in der Dokumentation nachlesen unter Profile.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo Mrb,
    die inbox.msf-dateien habe ich bei geschlossenem TB gelöscht. Hat nichts genutzt.
    das Problem liegt jedoch an meinem Rechner bzw. Konstellation, denn wenn ich mich als Verwalter einlogge, kann ich auf die selben Mails zugreifen und das Absturz-Problem gibt es nicht.
    Was häst Du davon, wenn ich per Explorer meine Profile (C:\Dokumente und Einstellungen\ 40krmi\Anwendungsdaten\ Thunderbird\Profiles\ 7yyb3oui.default) wegkopiere und ein neues Profil anlege uns später meine Mails, die ich retten will, zurückkopiere?
    Geht das?
    Danke.

  • Quote from "mkrueck"


    das Problem liegt jedoch an meinem Rechner bzw. Konstellation, denn wenn ich mich als Verwalter einlogge, kann ich auf die selben Mails zugreifen und das Absturz-Problem gibt es nicht.


    Hast Du Thunderbird unter dem "Verwalter" eingerichtet und greifst dann (mit Hilfe von neu vergebenen Rechten) auf dieses Profilverzeichnis zu? Wenn ja, kann es zu Problemen kommen. Du kannst auch als normaler Benutzer den TB nutzen und entsprechend einrichten/konfigurieren, was der bessere Weg ist. Es wäre möglich das Windows beim ändern einer Datei die Berechtigung von oben her wieder erbt und Du deshalb plötzlich nicht mehr auf die Mails zugreifen kannst. :?


    Quote from "mkrueck"


    Was häst Du davon, wenn ich per Explorer meine Profile .... wegkopiere und ein neues Profil anlege uns später meine Mails, die ich retten will, zurückkopiere?


    Du kannst über den Profilmanager ein neues Profil anlegen, dafür ist das temporäre wegkopieren, der Daten nicht notwendig. Der Tb würde ein paralles Verzeichnis anlegen; z.B. "C:\Dokumente und Einstellungen\ 40krmi\Anwendungsdaten\ Thunderbird\Profiles\7vp76ung.New Profile ". Du kannst dann hinterher die wichtigen Mails übernehmen, entweder per Erweiterung MBoxImport oder im Windows Explorer die entsprechenden Datein kopieren (TB muss geschlossen sein).


    Dann noch eine Sache....bei POP Konten wird der Status, ob eine Mail heruntegeladen wurde in der Datei Popstate.dat abgelegt. Diese Datei kann im Zweifel gelöscht werden. Allerdings ist zu beachten, das in diesem Fall alle Mails nochmals heruntergeladen werden, die noch auf dem Server vorhanden sind.


    Gruß