1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Verschieben von Mails in Lokale Ordner nicht mehr möglich

  • pixxma
  • 24. November 2006 um 18:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pixxma
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    31. Jul. 2005
    • 24. November 2006 um 18:35
    • #1

    'nabend allerseits,

    ich habe folgendes Import-Problem: nach Neuinstallation von TB 1.5.0.8 kann ich Mails von einem einzelnen Posteingang (nennen wir es "Konto User") nicht mehr in "Lokale Ordner" verschieben.
    Wie bin ich bei der Neuinstallation vorgegangen?
    1. TB als Windows-Admin installiert, aber kein eigenes Konto eingerichtet.
    2. TB beendet und als Windows-User mit eingeschränkten Nutzerrechten neu gestartet und "Konto User" angelegt.
    3. als "User" unter "Extras > Konten" das Verzeichnis für "Lokale Ordner" angesteuert, so daß alle alten Mails (und die Ordner mit ihren eigenen Bezeichnungen) prima eingelesen wurden.
    Ich habe nun, wenn ich TB als "User" starte, Zugriff sowohl auf "Konto User", als auch auf "Lokale Ordner" - so soll es auch sein. ABER ich kann halt keine Mails verschieben.
    Wie könnte man das Problem beheben?
    Zusatzinfo: "Konto User" liegt unter Windows auf Partition C:\ im normalen Profilverzeichnis; "Lokale Ordner" liegt auf Partition D:\ im Ordner "Gemeinsame Dokumente". Dieser Ordner hat einen Schreibschutz, den ich nicht aufheben kann (Häkchen läßt sich nicht dauerhaft entfernen), in den ich aber sehr wohl reinschreiben kann.
    (Ach ja: vor der Neuinstallation hatte es anderthalb Jahre gut funktioniert in dieser Konfiguration).
    (Nochmal ach ja: das Löschen der .msf-Dateien hilft nicht weiter).

    MfG

    pixxma

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. November 2006 um 19:09
    • #2

    ich tippe mal darauf, dass Du als User zwar Schreib-/Leseberechtigung hast, aber keinen Vollzugriff. Imho kann man das getrennt einstellen, um zu verhindern dass komplette Ordner kopiert werden, während das aufrufen und wieder zurücksichern (also bearbeiten/ändern) erlaubt ist.

    Ordnereigenschaften Freigaben?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • pixxma
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    31. Jul. 2005
    • 24. November 2006 um 20:24
    • #3

    Nee, die "Lokalen Ordner" von TB liegen unter XP ja in "Gemeinsame Dokumente", und da haben halt alle PC-Benutzer Zugriff drauf. Da kann man unter Freigabe auch nichts weiter einstellen. (Trotzdem natürlich Danke!)
    Ich habe jetzt mal einen neuen "Lokalen Ordner" als User mit eingeschränktem Nutzerkonto angelegt. Und siehe da: in diesen neuen Ordner kann ich normal Mail reinverschieben. Aber unter Windows liegt der Knabe doch genau an der gleichen Stelle wie seine (älteren) Brüder und Schwestern ... Und alle sind nicht schreibgeschützt. - Ich verstehe es nicht ...
    Hat noch jemand eine Idee?

    MfG

    pixxma

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™