1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

konto (vorübergehend) deaktivieren

  • Toolman
  • 30. November 2006 um 21:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. November 2006 um 21:12
    • #1

    Hallo zusammen,

    aufgrund von Problemen beim Abrufen meiner T-online-Konten über ein Zusatztool wollte ich das konto für ein paar Tage still legen. Leider ist das wohl gar nicht so einfach. Löschen will ich es nicht - es soll nur nicht abgerufen werden...

    das sind die Einstellungen dafür:

    Externer Inhalt img400.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    nur leider scheint das TB überhaupt nicht zu interessieren!

    Alle 10 Minuten wird mir eine Passwort-Fehlermeldung für mein T-Online-Konto um die Ohren geknallt. Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich noch gucken kann, wo das herkommt?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 30. November 2006 um 21:19
    • #2

    Hallo.
    Hast du schon mal gekuckt, ob dir die Einstellung, mit der man Konten ohne gespeichertes PW vom Abruf ausschließt (keine PWs mehr abfragen oder so ähnlich), in MagicSLR helfen kann? Auch wenn die Beschreibung suggeriert, dass sie nur bei den Buttons wirkt, bin ich mir ziemlich sicher, dass diese Einstellung bei mir den Abruf generell zuverlässig verhindert hat. Die Einstellung, die du gewählt hast, ist mir noch gar nicht aufgefallen.
    Gruß, Katha.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. November 2006 um 22:13
    • #3

    Hallo Katha,

    Danke für deine Antwort.

    hab ich gleich mal nachgeschaut (MagicSLR hab ich ja schon drauf) diese Einstellung war doch tatsächlich schon gesetzt. Wenn ich über "alle Konten abrufen" gehe kommt auch richtigerweise keine PW-Abfrage... aber nach 10 Minuten - beim nächsten Zyklus kommt schon noch eine.... ich schau mal in die Prefs.js (über about:config) evtl. werde ich ja dort fündig.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. November 2006 um 23:05
    • #4

    das konto war noch in Extras >Einstellungen>Datenschutz>Passwörter mit Passwort drin... wenn man das löscht, wird es nicht mehr abgerufen. Ist eigentlich aber ein Bug (meine persönliche Meinung) Wenn man das konto wie oben abgebildet still legt, kann das nicht einfach Makulatur sein. Ich müsste zum Aktivieren ja nun zusätzlich das Passwort wieder eintragen. Es geht ja momentan nicht, weil T-Online mal wieder Katz und Maus mit den Webmail-Tools spielt und an den Protokollen gedreht hat. Daher war das jetzt nicht das erste mal, und wird auch nicht das letzte mal sein, dass ich das machen musste... In der Regel geht nach einer Woche wieder alles (bis das aktuelle Plugin raus ist). Die Mails dort sind ja nicht wirklich wichtig.

    schöne Grüße

    Toolman

    EDIT: Mist! zu früh gefreut... es kam gerade wieder eine Password-Frage auf dem T-online -Account. Hab mir auch schon die about:config - Referenz angeschaut.... bisher hab ich keine Auffälligkeiten bei mir entdeckt.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Dezember 2006 um 09:15
    • #5

    mal ne blöde Frage, Toolman, hast Du evtl. lokale Eingangsordner für dieses Konto. Vielleicht hängt es damit zusammen.
    Ich habe auch eines meiner T-Online Konten (aber seperat) vom Abruf rausgenommen und rufe es nur ab und zu manuell ab, alles ohne Probleme.
    D.h., die PW Daten stehen im Manager, alle anderen Konten werden alle 10 min abgerufen und dieses Konto bleibt bis zum man. Abruf brav "still".

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Dezember 2006 um 10:18
    • #6

    rum,

    meinst du den separaten Posteingang für dieses konto? Nun ich habe für beide benutzten T-online-Konten separate Posteingänge. Wenn man den globalen Posteingang benutzt, kann man zusätzlich noch auswählen ob das Konto beim Abrufen einbezogen werden soll. Bei Verwendung eines separaten Eingangs ist diese Option ausgegraut.
    Es wäre möglich, das man das dann nicht steuern kann - wäre natürlich blöd - ich könnte mir aber einen workarround basteln - ein lokaler POP3 - Server und ein Alias für den Host - wenn der wieder streikt verweise ich auf den eigenen Server, andernfalls auf lokalhost (WEB2POP) - oder ein paar Einträge in der Hosts-Datei die WEB2Pop dann auf diesen Server gehen lassen. Müsste bei letzterem nur rauskriegen welche Rückmeldungen Web2POP erwartet, damit es keine Fehlermeldung gibt. Das geht natürlich erst wenn alles erst mal wieder geht - dann schneide ich den Datenverkehr mal mit. Hab ja bald Urlaub - dann hab ich Zeit für solche Spielereien :D
    Ist ja auch nur interessehalber - ich bin auf diese Mails nicht angewiesen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™