1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adressbuch

  • katie
  • 1. Dezember 2006 um 09:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • katie
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Jul. 2006
    • 1. Dezember 2006 um 09:06
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir einen Laptop zugelegt und meine Profildaten vom TB vor der Installation in die Anwendungsdaten kopiert. Soweit so gut. Das hat auch alles hervorragend funktioniert.

    Jetzt wollte ich mein Adressbuch importieren, dass ich als Sicherung am PC als ldif-Datei erstellt habe. Hat auch noch geklappt.
    Allerdings meckert TB jetzt bei jedem Start, er könne das Adressbuch nicht importieren, es läge entweder ein Schreibschutz vor oder würde von einer anderen Anwendung genutzt. Die Daten sind aber dann trotzdem sichtbar.
    Ich habe jetzt sämtliche Ordner vom Schreibschutz befreit, trotzdem erscheint die Fehlermeldung.

    Weiß jemand, wie ich diese Meldung unterbinden kann?

    Und gibt es eigentlich die Möglichkeit, die von TB vorgegebenen Adressbücher zu löschen?

    Danke und Gruß Katie

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 1. Dezember 2006 um 10:15
    • #2
    Zitat

    Und gibt es eigentlich die Möglichkeit, die von TB vorgegebenen Adressbücher zu löschen?


    Wie wärs mit markieren des zu löschenden Adressbuches im Adressbuchmanager (links in der Liste) und Betätigen der Taste <ENTF> auf der Tastatur. ;)
    Ich weiß, auf die einfachsten DInge kommt man manchmal nicht. Ich musste es auch probieren. ;)

    gruß
    nuja

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 1. Dezember 2006 um 12:24
    • #3

    Die von TB vorgegebenen Adressbücher "Persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen" kann man nicht löschen, selbst angelegte Adressbücher dagegen schon.
    - Rechtsklick drauf und "Löschen" oder
    - markieren und den Löschenbutton verwenden oder
    - so wie von nuja beschrieben.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • katie
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Jul. 2006
    • 1. Dezember 2006 um 13:56
    • #4

    Ja, dass man die selbsterstellten Adressbücher löschen kann, das weiß ich, ich dachte es gäbe einen schlauen Trick für die TB-Bücher,...! Aber naja, die stören ja nicht wirklich.
    Aber dieses blöde Pop-up Fenster nevt mich schon. Keiner eine Idee?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Dezember 2006 um 15:14
    • #5

    Hallo,
    kontrolliere doch mal indem du strg+Alt+Entf. drückst, ob das noch Instanzen von TB laufen.
    Hast du einen Virenscanner, der evtl. darauf zugreift und dein Profil abscannt?

    Zitat

    ich habe mir einen Laptop zugelegt und meine Profildaten vom TB


    Das ganze Profil oder nur einige Dateien/Ordner?


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™